Frage von B.DeKid:Hi @ all ich hätte da mal eine Frage zu der syncronen Aufnahme mit den Geräten Canon xl 1s und HHB PDR 1000.
Ich möchte meine XL mit dem DAT verbinden um dann via Timecode syncrone Aufnahmen zu machen.
Die Canon hat ne XLR schulterstütze , un ich hab mehrere Sennheiser Mics zur verfügung. Mir geht es um die Verbindung der Cam zum Dat , so das ich wenn ich die Aufnahme starte (auf der cam) der DAT mitläuft.
Das DAT hat natürlich auch Timecode XLR anschlüsse.
Generell
- Geht es oder nicht ?
- Welches Kabel wird dazu verwendet ?
- Kann die XL1s den Timecode an das HHB PDR 1000 weitergeben ?
Habe das DAT die ganze Zeit getrennt von der Cam genutzt nie gekoppelt ( meist als zusaetzliches Ton Aufzeichnungs Gerät bzw nutze Die Cam oft für Motion Capture Sachen wo kein Ton gebraucht wurde)
Ich würde euch sehr danken für Anregungen und Antworten.
Zum HHB , es hat auf jedenFall die Funktion zur Timecode Steuerung das ist auch im Manual beschrieben , aber leider hab ich keinen Plan wie man beide Geräte miteinander koppelt.
Alla ich hoff es gibt nen paar Füchse unter euch die mir nen Tip geben möchten, Danke.
MfG
B.DeKid
Antwort von Bernd E.:
...Kann die XL1s den Timecode...weitergeben ?
Mit Canons kenne ich mich zwar überhaupt nicht aus, aber soweit ich weiß, ist die XL-H1 die einzige, die Timecode ausgeben kann. Bei der XL1s würde es mich wundern, wenn es ginge. Falls eine Möglichkeit besteht, sollte sie aber in der Anleitung erwähnt sein.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Um den Timecode von einer Kamera an ein anderes Gerät schicken zu können braucht diese einen TC-OUT, der meist als BNC-Stecker ausgeführt ist. Soeinen hat die XL1s soweit ich den Spezifikationen grad entnehmen konnte leider nicht.