Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XH-A1 und 35mm Adapter Fragen und Probleme



Frage von hamel0987654:


Da ich nun seit einigen Jahren die Canon XH-A1 habe und nun die Kamera soweit habe wie ich sie will, will ich nun einen weiteren Schritt wagen und einen 35mm Adapter kaufen, ich könnte aber auch noch 1-2,5 Jahre warten. Ich möchte eigentlich nicht mehr als 4.000 tausend Euro ausgeben. Ich möchte das Flip Modul gleich drinnen haben, höchstens bei der canon xh-a1 ist da schon was integriert, soweit ich weiß hat sie da aber nichts dergleichen oder?, und eventuell eine Mat Box dazukaufen muss aber nicht sein.

Ich habe mir in den letzten Wochen so gut wie alles über die 35mm Technik durchgelesen, trotzdem habe ich einigen Fragen zu bestimmten Produkten aber auch allgemeine Fragen auf die ich keine Antwort weiß.

Zuerst zur Firma P+S Technik, ich habe gehört das soll die führende Firma in Sachen 35mm Adapter sein und auch eine deutsche Firma sein?, finde aber keine Deutsche Homepage, ist das eine Fehlinformation?

Nach dem ich mir mal die einzelnen Firmen durgesehen habe und auch die Preise bei P+S ist da scheinbar unter 5.000 nichts drinnen.

Nun zu Redrock da gibt es scheinbar alles in allen Preisarten aber da verstehe ich nicht was man alles braucht um wirklich erfolgreich Filmen zu können. Z.B. dieses Gerät wenn ich jetzt live lenses for canon EF series auswähle ist dann schon das Gerät für die Stromversorgung der Linse dabei oder muss man das auch extra kaufen. http://store.redrockmicro.com/Catalog/M ... ndleMicroX
Dann wenn ich das im oberen link kaufe kann man dann eine hier angeführte mate box kaufen bzw. was braucht man dann noch zur Verwendung? http://store.redrockmicro.com/Catalog/m ... BoxBundles

Und zuletzt was bringt mir das hier? Ist das schon eingebaut im dem im link oben, oder ist das wieder ein extra?
http://store.redrockmicro.com/Catalog/U ... pgrade-kit

Nun zur Firma letus ein Ultimate Produkt das kostet ja von Haus aus schon über 3.000 Euro, was würde man da alles benötigen bzw. ist das um viel besser als der Redrock?

Dann die Firma cinevate da kapiere ich die ganze Homepage nicht, scheinbar gibt es da nur einzelne Teile die günstig sind aber keine komplett Pakete.

Nun zu den Linsen, da ich mir dann auch gleichzeitig die Canon Eos 5d mark ll kaufen würde, möchte ich die gleichen Objektive auch für den 35mm Adapter verwenden bzw. hier habe ich die Frage sind die Fotokamera Objektive geeignet für den 35mm Adapter weil die Zeis Objektive ja extrem teuer sind im Vergleich und welche in meinen Fall Canon objektive würdet ihr mir empfehlen, wenn möglich mit link bitte.

Nun zu der Kamera: Mit einem 35mm Adapter ist wohl der zoom der Kamera, und der Focus sinnlos. Gut aber die Blende kann doch auf Automatik verbleiben oder? Und eines noch beim 35mm Adapter ändern sich da die Presents?, wenn ja um einiges oder eher wenig.
Also bitte ich euch um Beratung bzw. gibt es da auch noch eine andere Firma die günstigerer 35mm Adapter Produziert z.B. eine deutschsprachige Firma mit Deutscher Homepage und Support usw.

Space


Antwort von Axel:

Der beste Adapter für die XH A1 ist der Letus Extreme (gebraucht deutlich unter 1000 €). Mit Nikon Optiken, die du - mittels eines nur wenige Euro teuren Adapterrings - auch auf der 5D verwenden kannst. Hier wie dort sind die Objektive dann voll manuell, inklusive der Blende. Eine DSLR schluckt für die meisten Belange einen 35mm Adapter. Eine 5D und für andere Gelegenheiten eine A1 - ohne Adapter - sind aber eine vernünftige Kombi.

Space


Antwort von hamel0987654:

Also wenn ich dich richtig verstehe würdest du mir, wenn ich die 5D kaufe keinen Adapter für die XH A1 emfehlen da die 5D das abdeckt. Also hat die 5D wirklich eine so gute Filmqualität das sie der XH-A1 ebenbürtig ist?

Also kurz gesagt würde ich für Panorama Aufnahmen die XH-A1 nehmen und für Portrait Aufnahmen die 5D

Space


Antwort von Bernd E.:

...P+S Technik...soll...eine deutsche Firma sein?, finde aber keine Deutsche Homepage, ist das eine Fehlinformation?... Nein, das stimmt. P+S Technik sitzt in Ottobrunn bei München, nur die Homepage ist in Englisch.

Space


Antwort von hamel0987654:

Nein, das stimmt. P+S Technik sitzt in Ottobrunn bei München, nur die Homepage ist in Englisch.

Super, das finde ich aber nicht für richtig, eine Deutsche Firma sollte zumindestens dann auch eine zweisprachige Homepage anbieten, selbst wenn nur wenige Kunden in Deutschland sind.

Space


Antwort von rush:

Wenn es dir allein um den "FIlmlook" geht bist du mit einer aktuellen Vollformat-DSLR auf jedenfall sehr gut aufgestellt. Dazu lichstarke Objektive und du hast einen tollen Look.

DIe XH-A1 ist ja auch nicht mehr ganz so taufrisch da muss man sich überlegen ob es Sinn macht da so extrem viel Geld "davor zu bauen"... .

Würde in dem Zuge wahrscheinlich eher die DSLR-Variante in Betracht ziehen sofern du eher szenisch arbeiten möchtest, was ja mit einem solchen Adpater auch zu erwarten wäre... . Ob du da jetzt noch einen extra Adapter für deinen Camcorder benötigst musst du selbst wissen :)
Ich würde wohl eher die Canon DSLR kaufen und dann erstmal rumprobieren und bei Bedarf kannst du dir ja immer noch einen Adapter holen.

Aber was ich dir empfehlen würde.... Versuch dich mal ein wenig im Videofachhandel selbst umzuschauen oder leih dir Equipment zum testen aus....

Space


Antwort von hamel0987654:

Sehr interessant, bis jetzt habe ich immer nur Foren gelesen wo alle für die Anschaffung eines 35mm Adapters waren, selbst wenn die Kamera schon über 10 Jahre war, wobei ich es hier wirklich nicht verstehe warum sie da einen anschaffen.

Wobei ich denke das jetzt in den nächsten 10 Jahren sich nicht viel verändern wird in Sachen Video Technik einzig 1080P wird sich durchsetzten und dann langsam aber sicher 3D Kameras, aber bis die erschwinglich im Semiprofessionellen Bereich sind wird es meines Erachtens noch 15 Jahre dauern siehe Panasonic AG-3DA1, Preis über 30.000 Euro.

Durch das, habe ich mir gedacht ich bleibe so lange bei der XH-A1 bis sie wirklich am Ende ist bzw. eine größere Reparatur ansteht. Aber scheinbar halten die Canon Kameras bei vielen so gut wie ewig.

Aber wenn die EOS 5D das wirklich abdeckt und ihr meint die würde den Bereich szenarische Aufnahmen abdecken, dann wäre ich blöd tausende Euro zu investieren.

Space


Antwort von B.DeKid:

Wart mal lieber bis zum 21.9. und dann überlegst ob du wirklich noch ne 5D MarkII kaufen willst !

Ich würde die heute nicht mehr kaufen egal ob Video oder Foto.

Die hat einfach zu viele Bugs und die 60D steht in den Startlöchern.

Und nächstes Jahr wird wohl ein Nachfolger der 5D Mark II kommen (FF Chip) sofern würde ich da heut nicht umbedingt mehr zugreifen. besonders wenn es dir eh ums filmen geht dann doch lieber eine 550D - Magic Lantern arbeitet auch derweil schon an einer manuellen Ton Steurung für die 550D

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von hamel0987654:

Wart mal lieber bis zum 21.9. und dann überlegst ob du wirklich noch ne 5D MarkII kaufen willst !

Die hat einfach zu viele Bugs und die 60D steht in den Startlöchern.

Und nächstes Jahr wird wohl ein Nachfolger der 5D Mark II kommen (FF Chip) sofern würde ich da heut nicht umbedingt mehr zugreifen. besonders wenn es dir eh ums filmen geht dann doch lieber eine 550D - Magic Lantern arbeitet auch derweil schon an einer manuellen Ton Steurung für die 550D

MfG
B.DeKid Ja, ja da warte ich so wie so bis der Nachfolger kommt, das ist mir bekannt. Nur eine Frage an dich ist dann die 60D besser im Filmen als die 550D? Tonsteuerung wäre mir egal da ich eine Professionelle Audio Workstation von Yamaha habe und per XLR sowie so nur mit meinen AKG Mikrophonen Aufnehme.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Kann ich dir nicht sagen ob die 60D besser ist aber ich denke NEIN was soll bei der 550D noch besser gemacht werden bzgl Video die ist sauber genug denke nicht das die 60D da aber wirklich gravierende Qualitäts Sprünge liefern kann / wird.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von hamel0987654:

Das unglaubliche an dieser Kamera finde ich den Preis im Vergleich zur 5D der Preis 720Euro kostet die nur, die 5D 2,199.00. Wow, aber ich warte trotzdem mal auf die neuen Modelle.

Space


Antwort von hamel0987654:

Hab mir gerade ein paar Videos auf youtube angeschaut, also ich persönlich finde die Aufnahmen mit der 5d mar ii besser als die der 550d, schärfer kommt mir vor, aber liegt natürlich auch am verwendeten Obejktiv.

Eine Frage, die jetzt nicht so ganz hier reinpasst. Ich habe großes Probleme mit dem Sucher der XH-A1, ich habe da etwas Schmutz draufgehabt, dann habe ich die Klappe geöffnet reingeblasen, dann wurde es noch schlimmer, dann habe ich ein Wattestäbchen genommen viel schlechter geworden, dann habe ich versucht mit dem Staubsauger, einen Strohhalm drangemacht und dann versucht da ganze herauszusaugen, etwas besser geworden, aber die Flankerl sind immer noch im Sucher. Also wie bekomme ich die weg? Bis jetzt konnte ich immer den ganzen Sucher runterschrauben bei meinen Vorgänger Kameras. Geht das bei der XH-A1 auch irgendwie z.B Gummi runterziehen ich trau mich aber nicht möchte es nicht ganz kaputt machen also frage ich mal.

Space


Antwort von B.DeKid:

Ähmm - Tuvok oder wie?

......Einschicken:-)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Bernd E.:

...habe großes Probleme mit dem Sucher...habe da etwas Schmutz draufgehabt...Geht das bei der XH-A1 auch irgendwie z.B Gummi runterziehen... In der Bedienungsanleitung gibt"s ein Kapitel zur Reinigung des Suchers, vielleicht hilft es ja.

Space


Antwort von hamel0987654:

Laut Betriebsanleitung steht Schutzklappe abnehmen und mit einem Wattestäbchen reinigen. Das wurde bei mir aber nicht besser sondern viel schlechter witziger weiße.

Nei ja wegen Flankerl würde ich jetzt nicht die ganze Kamera einschicken, ich frage nur ob es da noch eine andere Lösung gibt.

Space


Antwort von Fenek:

Das wurde bei mir aber nicht besser sondern viel schlechter witziger weiße. Das hab ich auch schon mal bei mir reinigen dürfen,
das ist halt so,
man kann es aber genau mit der obigen Methode sehr gut reinigen.
Das hat zumindest bei mir "weitesgehend" geholfen.
Das eine oder andere Korn findet man dennoch schon mal im Sucher.
Das ist aber meiner Meinung nach kaum unterwegs zu reinigen,
ist eher was für die Reinigung in der Heimat.

Space


Antwort von hamel0987654:

Bei mir ist aber der Schmutz auf dem Glas oben und ich komme einfach nicht richtig rauf mit dem Wattestäbchen, ich habe schon versucht es winkelig zu biegen aber es biegt sich immer wieder zurück, hast du einen Tipp wie ich es schaffen könnte? Machst du eigentlich das Wattestächen feucht oder lässt du es trocken, ich habs bis jetzt nur trocken probiert.

Space


Antwort von Fenek:

Ist nun schon recht Spät,
ich hol die Cam nun nicht mehr raus ,
Meine Version:
ich habe zuerst ein trockenes Q-Tip genommen,
dann noch mit einem Lens-Tuch nachgesäubert.
Den Rest des Tuches dann für das Äussere der Cam noch verwendet.
Ging recht gut, wobei bei den letzten Aufnahmen mal wieder etwas Staub als Korn sichtbar in dem Sucher sichtbar ist.
Mal wieder reinigen angesagt..

Space



Space


Antwort von hamel0987654:

Okay, ich werden es probieren, mal sehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Canon MA 300 XLR Adapter
Canon 1DX MIII Fragen
Canon präsentiert RF 14-35mm F4 L IS USM Ultraweitwinkel-Zoomobjektiv
Canon: zwei neue Flex Super-35mm Cine-Zooms, umrüstbar auf Vollformat
MC-21 Adapter Canon bzw. Sigma auf L-Mount für die S5
Tascam bringt XLR-Blitzschuh-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs
Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar
SUCHE Autofokus Adapter Sony FS700 Canon EF Objektive
BENRO kündigt neuen ND Filter Adapter für Canon EF Glas an...
Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich
Fotodiox: Smarte Fusion Cine Adapter von Canon EF/EF-S auf L- und RF-Mount inkl. Vario-ND, AF und Lock
Canon stellt RF 200-800mm F6.3-9 IS USM, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und Powerzoom Adapter vor
Metabones Canon-EF zu Sony-E CINE eND Smart-Adapter
mSata SSD Fragen
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Fragen zur Restaurierung alter Schellackaufnahmen...
Fragen zu SanDisk microSD Karten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash