Frage von Lienhard:Hallo,
ich überlege, mir eine Canon XH A1 anzuschaffen.
Für die Postprodutkion arbeite ich mit einem Intel Mac Book Pro und Final Cut Pro.
Hat jemand von euch Erfahrungen, ob Zuspielung und Schnitt von der XH A1 problemlos laufen, insbesondere in 25f Modus?
Danke
Lutz
Antwort von Axel:
Ja, seit FCP 5.1.2, kein Thema
Antwort von PowerMac:
5.1.4 hat wohl noch die letzten Bugs beseitigt. Geht aber seit 5.1.2 sehr gut.
Antwort von pakapro:
Hallo!
Ich möchte mir in nächster Zeit die Canon XH A1 anschaffen. Schneiden werde ich mit meinem Mac, der HD unterstützt, da er ziemlich neu ist.
Jetzt meine Frage: Sind bei irgendjemandem egal bei welchem Schneidprogramm Fehler oder Probleme aufgetaucht, so dass man von dieser Kamer abrät?
Lg pakapro
Antwort von Axel:
Ich möchte mir in nächster Zeit die Canon XH A1 anschaffen. Schneiden werde ich mit meinem Mac, der HD unterstützt, da er ziemlich neu ist.
Jetzt meine Frage: Sind bei irgendjemandem egal bei welchem Schneidprogramm Fehler oder Probleme aufgetaucht, so dass man von dieser Kamer abrät?
Keine. Wenn du die obigen Posts beachtest, schneidest du HDV wie vormals DV. Die 25f - Unterstützung ist perfekt (hier beachten: Falls Automatik-Filmer, muss trotzdem der
Time
Variable Modus verwendet werden, damit die Kamera "f"
immer mit 1/50tel Shutter aufnimmt). Die übrigen Threads zur Kamera zu lesen, lohnt sich auf jeden Fall, um auch die darin detailliert behandelten Schwächen zu kennen und sich darauf einzustellen.
Solltest du auf iMovie oder FCE anspielen, so weiß ich bloß, dass ersteres jedes Material der A1, auch "f" ohne zu nörgeln frisst (so kennt man es). Ob in dem Fall auch die Ausgabe klappt, weiß ich nicht und wage ich zu bezweifeln. Es
kann sein, dass die kleinen Programme nur "i" können. Schlimm wäre das aber nicht, der Unterschied ist nicht so wild.
Antwort von pakapro:
Danke aber ich hab noch zwei Fragen:
Erkennen z.B. Adobe Premiere CS3 oder Fincal Cut Pro die Kamera automatisch?
Da die Kamer ja auf MiniDV Kassetten aufnimmt, muss man das Material anhand der Schnittsoftware einfach nur aufnehmen oder?
Danke schon im Voraus!
Lg pakapro
Antwort von KlausZ:
Das System (OS-X) erkennt die Kamera automatisch, beim Mac ist das glücklicherweise alles integrieter...
Da die Kamer ja auf MiniDV Kassetten aufnimmt, muss man das Material anhand der Schnittsoftware einfach nur aufnehmen oder?
Genau. In FCP einfach via "Loggen und Aufnehmen". Vorher am besten auch noch das Projekt definieren (HDV, ProRes, HD etc.)
Antwort von pakapro:
Danke, da kann ich mich ja auf ein Produkt bester Qualität freuen...
Lg Pakapro
Antwort von KlausZ:
sozusagen :)