Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Canon XH A1 mit Final Cut Pro



Frage von Lienhard:


Hallo,
ich überlege, mir eine Canon XH A1 anzuschaffen.
Für die Postprodutkion arbeite ich mit einem Intel Mac Book Pro und Final Cut Pro.
Hat jemand von euch Erfahrungen, ob Zuspielung und Schnitt von der XH A1 problemlos laufen, insbesondere in 25f Modus?

Danke
Lutz

Space


Antwort von Axel:

Ja, seit FCP 5.1.2, kein Thema

Space


Antwort von PowerMac:

5.1.4 hat wohl noch die letzten Bugs beseitigt. Geht aber seit 5.1.2 sehr gut.

Space


Antwort von pakapro:

Hallo!

Ich möchte mir in nächster Zeit die Canon XH A1 anschaffen. Schneiden werde ich mit meinem Mac, der HD unterstützt, da er ziemlich neu ist.
Jetzt meine Frage: Sind bei irgendjemandem egal bei welchem Schneidprogramm Fehler oder Probleme aufgetaucht, so dass man von dieser Kamer abrät?

Lg pakapro

Space


Antwort von Axel:

Ich möchte mir in nächster Zeit die Canon XH A1 anschaffen. Schneiden werde ich mit meinem Mac, der HD unterstützt, da er ziemlich neu ist.
Jetzt meine Frage: Sind bei irgendjemandem egal bei welchem Schneidprogramm Fehler oder Probleme aufgetaucht, so dass man von dieser Kamer abrät? Keine. Wenn du die obigen Posts beachtest, schneidest du HDV wie vormals DV. Die 25f - Unterstützung ist perfekt (hier beachten: Falls Automatik-Filmer, muss trotzdem der TimeVariable Modus verwendet werden, damit die Kamera "f" immer mit 1/50tel Shutter aufnimmt). Die übrigen Threads zur Kamera zu lesen, lohnt sich auf jeden Fall, um auch die darin detailliert behandelten Schwächen zu kennen und sich darauf einzustellen.
Solltest du auf iMovie oder FCE anspielen, so weiß ich bloß, dass ersteres jedes Material der A1, auch "f" ohne zu nörgeln frisst (so kennt man es). Ob in dem Fall auch die Ausgabe klappt, weiß ich nicht und wage ich zu bezweifeln. Es kann sein, dass die kleinen Programme nur "i" können. Schlimm wäre das aber nicht, der Unterschied ist nicht so wild.

Space


Antwort von pakapro:

Danke aber ich hab noch zwei Fragen:

Erkennen z.B. Adobe Premiere CS3 oder Fincal Cut Pro die Kamera automatisch?

Da die Kamer ja auf MiniDV Kassetten aufnimmt, muss man das Material anhand der Schnittsoftware einfach nur aufnehmen oder?

Danke schon im Voraus!

Lg pakapro

Space


Antwort von KlausZ:

Das System (OS-X) erkennt die Kamera automatisch, beim Mac ist das glücklicherweise alles integrieter... Da die Kamer ja auf MiniDV Kassetten aufnimmt, muss man das Material anhand der Schnittsoftware einfach nur aufnehmen oder? Genau. In FCP einfach via "Loggen und Aufnehmen". Vorher am besten auch noch das Projekt definieren (HDV, ProRes, HD etc.)

Space


Antwort von pakapro:

Danke, da kann ich mich ja auf ein Produkt bester Qualität freuen...

Lg Pakapro

Space


Antwort von KlausZ:

sozusagen :)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final cut pro und Canon XHA1
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
xml mit Multicam von DaVinci Resolve exportieren nach Final Cut pro
Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash