Frage von Wilma:Hallo!
ich möchte mir einen Camcorder anschaffen und habe diese drei Cams in Erwägung gezogen:
Canon MVX 4i
Panasonic NV-GS280
Panasonic NV-GS300
Preislich sind diese ja in einem Segment einzuordnen. Als Newbie kann ich aber nicht die Qualitätsunterschiede beurteilen. Mit der Cam möchte ich private Urlaubsfilme drehen (also kein prof. Einsatz!). Wichtig sind mir eine gute Bild- und Tonqualität. Ich besitze bereits eine 5MP Digitalkamera, so dass die Fotoquali. der Cam nicht ausschlaggebend ist.
Welche Cam würdet ihr empfehlen. Habt Ihr Alternativ-Vorschläge?
Auch wenn dies der X. Beitrag zum Kauf einer Cam ist, würde ich mich über einen kurzes Feedback freuen.
Dirk
Antwort von Acer:
Hallo,
zuallererst: Suchfunktion (obwohl ich das nie sage, jetze aber): eingeben...
Nagut, jetzt zur Frage: Canon MVX4i = müsste gute Aufnahmen machen (s. 1/2,8" CCD, RGB- Filter), Fotos auch gut, is aber net wichtig, würde ich aber net nehmen, mit dem Zoom und dem Mikro etwas schwerfällig
Panasonic NV-GS280/300= sehr gute Bilder (3CCD), Leica-Dicomar, viel gute Kritik = SEHR empfehlenswert, der Kauftipp überhaupt, gute Features
Unterschied 280/300= 300 hat DV-In, kannst deine Projekte archivieren (kannst sie auch als avi auf der FP speichern...)
Philipp
*edit*
schau mal in Mags nach infos (VAD, videofilmen, chip, video) die testen alles für dich zum Nachlesen
Antwort von Wilma:
Danke Philipp.
ich habe schon auf den hersteller webpages und in div. magazinen geschaut ... da wurde die Canon teilweise besser gewertet (vielleicht aufgrund der besseren Fotoquali.)
Deswegen bin ich ein wenig irritiert, da ich eine höhrere Vidoequali. bei den Panasonic Geräten "vermute". Ist meine Vermutung korrekt oder anders ... sind die Video-Qualitätsunterschiede bei den Geräten verschwindend gering?
Ich werde nachher mal die Geräte in praxi anschauen ... das handling ist ja auch nicht zu verachten (gerade als newbie :-))
Dirk
Antwort von beiti:
Riesig sind die Unterschiede bestimmt nicht. Ich würde auch die etwas höhere Filmqualität bei der Panasonic vermuten und Dir zur GS300 raten. Sehr schön finde ich das 16:9-Display. Einziger echter Negativpunkt, der mir an der GS300 aufgefallen ist, ist der fehlende Kopfhörerausgang.
Die Vorteile der MVX4i liegen in der manuellen Tonaussteuerung und im Kopfhörer-Ausgang. Dafür ist das Hochkant-Gehäuse der MVX4i nicht so angenehm zu bedienen, und es fehlt (wohl aus Platzgründen) der Zubehör-Schuh.
Sowohl manuelle Tonaussteuerung als auch Kopfhörer-Ausgang sind Features, die man im Urlaub kaum benutzt; wichtig wird das erst, wenn man anspruchsvoll filmt, z. B. auf Veranstaltungen.
Die GS280 würde ich wegen des fehlenden DV-In nicht nehmen. Sonst kannst Du die geschnittenen Filme nicht auf Band zurückspielen und nur noch DVDs ausgeben.