Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Canon MV800 über die USB Schnittstelle?



Frage von woborobo:


Hi,

ich habe die Canon MV800 seit längerer Zeit mal wieder ausgekramt und musste leider feststellen, dass mein neuer Laptop keine Firewireschnittstelle hat. Der alte Laptop ist verkauft, also hab ich ein Kabel von Firewire (4polig) auf USB gekauft, finde nun aber keine Treiber für die Kamera. Diese wird nur als "unbekanntes Gerät" erkannt.

Kann vielleicht jemand weiterhelfen? Oder kann ich das Kabel in die Tonne treten? Firewire Alternativen gibt es für Laptops - wie meinen, der weder über PCMCIA noch ExpressCard verfügt - leider wenig.. :(

Bin dankbar für jeden Beitrag!

Space


Antwort von Bernd E.:

...hab ich ein Kabel von Firewire (4polig) auf USB gekauft... Das einzige Kabel dieser Art, das möglicherweise funktionieren könnte, stammt von Pixela und kostet so an die 100 Euro - gesehen oder gar getestet hat es allerdings wohl noch niemand hier im Forum. Alle anderen Kabel, die oft für nur ein paar Euro auf ebay als "Firewire-auf-USB-Kabel" angeboten werden, sind Augenauswischerei und funktionieren nicht.

Space


Antwort von Jan:

Ich hatte gehört, dass die diese Station USB auf Firewire (bekannte Firma - Firmenname vergessen) nicht mit einer Video Kamera funktioniert. Kamera wird nicht erkannt, da gibt es auch keine Treiber. Mich wundert eh, dass man zwei so verschiedene Schnittstellen zu einer bringen kann.


Das Pixela Firewire Kabel auf USB von ca 2002 hatte eh nicht funktioniert. Dazu gab es hier auch mal einen User, ist schon lange her. Es handelte sich auch bei dem Pixela um kein USB 2.0 Highspeed, sondern nur Fullspeed. USB Fullspeed ist aber zu langsam um die vollen 25 MBit/sek durchzukämpfen.


VG
Jan

Space


Antwort von woborobo:

Vielen Dank für die schnellen Antworten, dann kann ich mir die weitere Treibersuche wohl sparen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon r6 mit USB betreiben z.B. Powerbank
Canon MVX35i, USB-Schnittstelle als Ersatz für Firewire?
Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1
Profitool - USB Follow Focus für Canons - auch NEUE Canons
Macic Latern Hack: XLR-Input über USB-Interface für Canon DSLRs
Canon HG21 übertragen per USB dauert ewig
Canon HF 20 wird per USB in Vista nicht erkannt!
Canon Mv830 frage zur Übertragung per usb
Video von Canon MXV200 über USB auf Computer
Canon XM2 - Capturing mit USB?
Canon HF11 - USB, AWB, AF
Mit der Canon EOS 5D Mark II auf externe USB-Geräte aufzeichnen
Bebob: Neue Akkus, Ladegeräte und Adapter für B-Mount 24V-Schnittstelle
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
MiniDV über USB überspielen?
Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB
Lumix G9 - Verbindung über WLAN UND zeitgleich USB-Fernsteuerung möglich?
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Canon G7XIII jetzt mit Atomos Connect 4K HDMI/USB Streaming Konverter im offziellen Kit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash