Frage von petja:Guten Tag,
vor etwa drei Jahren war ich schon einmal hier, um eine Kamera zu finden. Wir haben dann letztlich die MV 750i gekauft, die uns für einige Urlaubsfilme und vor alle Dingen Filme unserer Urenkelin vollkommen reichte. Jetzt lag die Kamera seit Herbst unbenutzt. Heute wollte ich sie wieder aktivieren, sie zeigt aber bei Aufnahme sowohl im Sucher, als auch auf dem Display nur senkrechte blau-braune Streifen, abhängig vom Hintergrund heller oder dunkler. Dazu wird alles bei hellem Hintergrund durch einen waagrechten Stereifen in zwei Teile geteilt, bei dunklem Hintergrund verschwindet dieser Streifen. Mehr sehe ich nicht. Das Alles passiert auch bei Einstellung "Foto". Der Ton funktioniert. Die Fehlersuche der Bedienungsanleitung hat mir nichts gebracht, eine Möglichkeit zu resetten habe ich bei den Einstellungen auch nicht gefunden.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir bei meinem Problem helfen könntet.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Walther
Antwort von Daigoro:
Ich hatte die bunten Streifen mit ner MV730i. Allerdings schon ca. 6 Monate nach erwerb.
Damals konnte ich sie noch auf Kulanz 'wandeln' (also zurueckgeben und ne andere Kamera nehmen -eigentlich hat der laden ja anspruch auf x Reparaturversuche - hab mich da auch zu einem upgrade entschieden), da der (ich bin ja nicht bloed) "Fach"Verkaeufer irgendwas von "Bildwandler" (??) kaputt (das erklaert aber nicht die Streifen bei der Wiedergabe von vorher korrekt aufgenommenem Material, oder?), Canon einschicken und reparieren, dauert 6 Wochen gemurmelt hat. Nicht das diese "Fachmaennische" Diagnose wirklich zutreffen muss.
Da die Garantie wohl nach 3 Jahren erloschen ist und das Modell nicht unbedingt eine (wohl eher kostspielige) Reparatur auf eigene Kosten wert ist, bleibt vielleicht nur der weg einer neuen Kamera.
Antwort von petja:
Hallo Daigoro,
danke für Deine Antwort. Allerdings habe ich vergessen zu schreiben, dass die Wiedergabe von vorher aufgenommenen Filmen problemlos funktioniert. Das in meinem ersten Beitrag beschriebene passiert nur, wenn ich jetzt aufnehmen will und natürlich zeigt die Wiedergabe dann nur die aufgenommenen Streifen.
Viele Grüße
Peter
Antwort von Daigoro:
Dann ist es vielleicht 'nur' das CCD oder ein damit verbundenes Bauteil.
Vielleicht kommt ja noch einer der erfahreneren Benutzer hier mit ner guten 'Ferndiagnose' oder entsprechenden Addressen wo man das preiswert wieder reparieren lassen kann.
p.s. Stellungnahme von Canon zu aehnlich klingenden Problemen ("verzerrtes oder garkein Bild") bei ua. der 700er Serie:
http://www.canon-asia.com/index.jsp?fus ... ena_notice
(Leider englisch) .. angeblich wird bei feststellen dieses Fehlers auf kulanz, unabhaengig vom Garantiestatus repariert.
"It has been confirmed that the connecting parts of the internal wiring of the CCD used in affected products may become disconnected, especially if the affected products are stored or used in high-temperature and high-humidity environments."
Interne verkabelung des CCD leidet bei hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit (vielleicht in der Naehe der Heizung gelagert?).
Also notfalls wuerde ich mit verweis auf den Artikel beim naechsten Canon Supportcenter anfragen.
Der Artikel ist zwar aus Asien, aber das ist die Kamera auch :)
Antwort von petja:
Danke Daigoro,
dem Canon-Supporthabe ich eine Mail geschickt und eine automatisierte Antwort bekommen, man würde sich innerhalb von 2 - 3 Tagen mit mir in Verbindung zu setzen. Ich habe ein Foto gemacht, wie das aussieht:
http://mitglied.lycos.de/alenko/IMG_0109%5b1%5d.jpg
Für weitere Meinungen von Euch wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Peter
Antwort von Markus:
Für weitere Meinungen von Euch wäre ich dankbar.
Viel mehr lässt sich dazu auch mit Bild nicht sagen. Ich drücke Dir die Daumen, dass Canon das Problem auf eigene Kosten behebt! :-)
Antwort von Anonymous:
Dein Daumendrücken hat geholfen, ich habe die Kamera heute in einer Canon-Vertragswerkstatt abgegeben. Sie wurde überprüft, und es ist dieser, von Canon beschriebene Fehler (interne CCD-Bildsensorenverdrahtung gelöst). Sie wird kostenlos repariert und mir in etwa 14 Tagen wieder zugeschickt.
Ich möchte noch sagen, dass ich die Suchfunktion genutzt habe, vermutlich mit falschen Begriffen.
Ich bedanke mich noch einmal.
Viele Grüße
Peter
Antwort von petja:
Ganz kurz:
Heute bekam ich die Kamera zurück. Funktioniert wieder bestens. Sämtliche Kosten, einschließlich Rückporto wurden von Canon übernommen.
Viele Grüße
Peter
Antwort von mar1009kus:
Die Fehlerbeschreibung liegt inzwischen auch auf der europäischen Seite vor. siehe unter :
https://self-service-kb.canon-europe.com/SRVS/CGI-BIN/WEBCGI.EXE/,/?St=94,E=0000000000371827685,K=8304,Sxi=15,Case=obj(37383)