Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon 60d Schwebestativ



Frage von Valendro:


Welches Schwebestativ ist das beste für die Canon 60d?
Mit Objektiv wiegt die Kamera genau 1 kg.

Etwa eine Glidecam? Oder vom indischen Handel eine Flycam?
Das Schwebestativ sollte 600€ nicht überschreiten.

Danke

Space


Antwort von Paralkar:

Hi,

Ich persönlich hab ne Glidecam HD 1000

Meiner Meinung nach ein super Teil, einfach zu tarieren und feinzujustieren, durch die Schrauben

Vom Gewicht her schafft die auch 1.5 bis 2 kg, also falls mal ein Batteryrig oder ne schwere Optik drankommt

Damit kriegt man echt super Kamerafahrten hin, total flüssig und mit vollem Gewicht und Kamera fühlt sich das auch schwer und präzise zu Führen an

Von der Verabeitung robust, nicht so einfach kaputt zu kriegen
Die Feststellschraube von dem unteren Teil (mit den Gewichten + Stange) und dem oberen Teil (Befestigungsplatte + Stange) ist nicht ganz ideal gelöst, man muss ordentlich Kraft drauf geben damit das ganze gut hält

Das is aber ne kleinere Macke

Ansonsten was ich auf der Suche nach ner richtigen Steadycam gefunden hab


http://zolinger.com/xt1000-hand-held-stabilizer ->490 Euro


Das Ding hält zwischen 0,5-4,5 kg aus, lässt sich weiter ausfahren und soll angeblich besser verabeitet sein

Hab selbst so ein Ding noch nciht in der Hand gehabt, und kannte es damals beim Kauf meiner Glidecam noch nicht

Vielleicht hät ich mich dann zwecks dem Mehrgewicht dafür entschieden

Man muss ja für die Zukunft planen

Space


Antwort von Bachi:

Ich benutze die Flycam Nano DSLR, die ist bestens geeignet. Solange du keine 2 Kilo L Gläser dranschraubst, solle das sehr gut zu balancieren sein. Bei Verwendung einer Flycam kann man aber nur ohne Batteriegriff ans Werk gehen, sonst ist der Schwerpunkt zu hoch und man kann es kaum mehr austarieren...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schwebestativ + Canon 550D + 50mm Festbrennweite?
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
Canon 1DX MIII Fragen
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash