Frage von yoshi 226:Hallo zusammen,
also ich habe den Sony CX900 Camcorder (PAL Version).
So ich würde sehr gern statt 50fps mit 60fps aufnehmen, da der gängige Standart auf Computer 60Hz ist und vor allem Laptops unterstützen keinen 50Hz Modus, was bei der Wiedergabe zu Rucklern führt.
Jetzt gibt es seit einiger Zeit ein Firmware Update für den CX900, wo man zwischen NTSC und PAL wählen kann. Meint ihr ich könnte da NTSC nehmen und so den Camcorder auf 60Hz umpolen?
Antwort von beiti:
Dass man den CX900 durch ein simples Firmware-Update "umpolen" kann, wäre mir neu. Das hat bei Camcordern, die vom Hersteller fix auf einen Standard beschränkt sicnd, noch nie funktioniert - und so wird es auch in diesem Fall nicht funktionieren.
Ohnehin halte ich den Zusammenhang zwischen der Videoframerate und den Bildwechselfrequenzen von Computern für überschätzt. Selbst wenn ein Computerbildschirm mit 60 Hz läuft, garantiert ein 60-fps-Video noch lange keine allzeit ruckelfreie Wiedergabe. Und auch die Bildschirme, die mit anderen Frequenzen als 60 Hz laufen, werden immer zahlreicher.
Antwort von yoshi 226:
Ist der Camcorder technisch auf 50fps getrimmt oder ist das nur eine Frage der Software auf dem Gerät? Was passiert wenn ich die NTSC Firmware installiere?
Antwort von StanleyK2:
Ohnehin halte ich den Zusammenhang zwischen der Videoframerate und den Bildwechselfrequenzen von Computern für überschätzt.
Wie wahr. Aktuelle Computersysteme sind eben keine alten Röhren.
Wenn 50p ruckelt, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass 60p genauso ruckelt, wenn die Kiste einfach nur zu schlapp ist.
Hab grad noch mal ein paar Testclips betrachtet (24p, 25p, 30p, 50i, 50p, 60i, 60p), und die laufen auf einem Desktop UND Notebook alle im Rahmen ihrer Möglichkeiten (z. B. 24p ruckelt natürlich bei Bewegungen und Schwenks mehr als 50p) einwandfrei.
Bei meinem Camcorder kann man 50/60Hz umstellen, aber 60p bringt erst mal keine sichtbaren Vorteile gegenüber 50p.
Antwort von beiti:
Was passiert wenn ich die NTSC Firmware installiere? Das wird nicht funktionieren.
Bei meinem Camcorder kann man 50/60Hz umstellen, aber 60p bringt erst mal keine sichtbaren Vorteile gegenüber 50p. Kann ich so bestätigen; meine Kamera lässt sich ja auch umschalten.
Ich sehe keinen Unterschied zwischen 24 und 25 fps, eine kleine Verbesserung von 25 auf 30 fps, eine deutliche Verbesserung von 30 auf 50 fps und eine ganz minimale (im Blindtest wohl nicht verifizierbare) Verbesserung von 50 auf 60 fps.
Das alles auf einem 60-Hz-Computermonitor im Windows Mediaplayer.
Im Browser (egal ob Chrome, Firefox...) sind die Unterschiede noch geringer, weil es da quasi immer ruckelt und zu Tearing-Effekten kommt.