Frage von Lukas Fritz:Hallo,
ich filme derzeit mit einer Panasonic NV-GS 250. Allerdings habe ich schon lange den Traum, mir einmal eine richtig gute Kamera anzuschaffen. Da das zurzeit finanziell machbar ist (ca. 2000 € Budget) will ich mir einen solchen Camcorder zulegen. Filmen will ich eigentlich alles mögliche, Urlaub, Feste, vielleicht Tiere.
Allerdings weis ich bei der großen Auswahl an Camcordern nicht, welcher der richtige ist, zumahl die Meinungen auch sehr auseinander gehen. Auf Deutsch: Ich kenn mich langsam nicht mehr aus (-;.
Ganz gut gefällt mir die Canon XL1s, allerdings soll die ja sehr überaltert sein. Stellt sich eben die Frage, ob ich mir eine XL1s mit einer guten Ausrüstung zulegen soll oder irgendetwas wie z.B die VX2100 von Sony.
Welchen Camcorder der 2000 € Klasse könnt ihr mir empfehlen ? Ich kenn mich wirklich nicht mehr aus ....
Gruß,
Lukas
Antwort von Lukas Fritz:
SORRY !!!!!!!!!!!
Jetzt recherchiere ich schon 4 Tage lang in diesem Forum und trotzdem ist mir ein fast gleiches Thema 5 Postings weiter unten erst jetzt aufgefallen. Ich bin ein Idiot. Tut mir wircklich leid !!!!
Antwort von Anonymous:
Schau doch mal in der slashCAM Camcorder-Datenbank nach:
https://www.slashcam.com/camcorder-what ... 730cf.html
Antwort von Anonymous:
da gibts aber nur HDV Cams, keine SD!
Antwort von Lukas Fritz:
Hallo,
also mit HDV möchte ich noch nicht anfangen, denn da braucht man zum Schneiden und Bearbeiten wahrscheinlich auch einen High Definition Computer, was man von meinem 1 Ghz iBook nicht gerade behaupten kann (-;.
Die VX2100 ist dann ja wohl der beste Camcorder im 2000 € Bereich, oder liege ich falsch ??? Den würde ich mir nämlich dann kaufen....
Antwort von masterkillmore:
Was ist mit der Sony HDR-HC1E
Ich habe mir selber vor einiger Zeit diesen Camcorder gekauft und die Qualität ist einfach Hammermäßig. Ich weiß, das du dir noch keinen HDV Camcorder kaufen willst aber HDV ist die Zukunft. Ausserdem kann man damit auch MiniDV aufnehmen und das Material wenn man HDV aufgenommen hat auch auf MiniDV vom Camcorder aus Herunterkonvertiert hinausschicken. Selbst herunterkonvertiertes Material sieht immer nocht besser aus, als die meisten anderen Camcorder die ich im MiniDV Format gesehen habe. Der Camcorder hat ausserdem einen CMOS Sensor der den normalen CCDs Farblich deutlich überlegen ist. Wenn du willst kann ich dier mal ein paar Testbilder schicken.
Benny
Antwort von Bernd E.:
VX2100 ist dann ja wohl der beste Camcorder im 2000 € BereichSo eine Aussage ist zwangsweise immer subjektiv, weil die jeweiligen Maßstäbe zu unterschiedlich sind. Auf jeden Fall ist die VX2100 ein sehr guter, professionell einsetzbarer Camcorder mit ausgezeichneter Qualität auch - und vor allem - wenn mal nicht viel Licht zur Verfügung steht.
Was ist mit der Sony HDR-HC1EKlar spricht heute einiges dafür, gleich auf HDV zu setzen – muss jeder für sich entscheiden. Dann allerdings würde ich in dieser Klasse die brandneue Sony HC7 vorziehen, die im Vergleich zur HC1 einige deutliche Verbesserungen mitbringt.
Gruß Bernd E.
Antwort von masterkillmore:
wenn das wirklich stimmt, dass die HC7 nur 2 Lux hat, ist sie damit in punkto Lichtstärke meiner HC1 überlegen. Auch in Punkto Fotoauflösung ist sie besser als meine.
Benny
Antwort von Bernd E.:
Die FX7 ist sicherlich ein Leckerbissen
Vorsicht! Nicht überall wo "7" draufsteht, ist auch "FX" drin ;-) Ich sprach von der HC7, und die gibt"s für weniger als 1400 Euro.
Gruß Bernd E.
Antwort von Lukas Fritz:
Hallo,
die Qualität ist bei den HDVs sicher super, aber kann ich das überhaupt noch schneiden mit meinem iBook ? Das letzte was ich nämlich nach dem Kauf der Kamera habe ist Geld für einen Power Mac und Final Cut Pro oder sowas. Ich glaube mit der VX2100 bin ich ganz gut bedient. Vielleicht treibe ich auch einen Laden auf, wo man sich die Kamera mal in echt anschauen kann und vielleicht auch mal ein Beispielvideo in voller Qualität sehen kann (im Internet gibt's ja nur komprimiertes).
Gruß,
Lukas
Antwort von masterkillmore:
Sorry hatte mich vertan und den Text nochmal umgeändert.
Schade, das ich mir meinen Camcorder ein Jahr Früher geholt habe, denn die HC1 hat 7 Lux hat aber sonst mehr Ausstattung als die meisten anderen Camcorder dieser Preisklasse ( Ich meine Mikoeingang etc...)
Benny
Antwort von Lukas Fritz:
Hallo,
Ich werde mir dann die VX2100 kaufen. Bei Amazon habe ich ein Gebraucht-Angebot für 1600€ gefunden. Der Verkäufer schreibt, dass die Kamera 10 Bänder durchlaufen hat, das sind bei LP ja ca. 15 h. Würdet ihr mir diese empfehlen oder soll ich sie mir doch besser neu kaufen ? Bei der gebrauchten wäre dann halt noch Geld für eine gute Videoleuchte und ein kleines Stativ übrig.
Gruß,
Lukas
Antwort von Anonymous:
Was hindert dich denn, in HDV aufzunehmen und in SD zu schneiden? Wenn du später mal einen leistungsfähigeren Rechner hast, kannst du einfach nochmal neu in HD schneiden. Wenn dein Camcorder aber nur SD aufnimmt, wird es nie mehr besser...
Antwort von Jan:
Pass bitte mit diesen Hersteller Lux Zahlen auf, die Zahl sagt die leider nicht wie dunkel das Bild ist / wie sehr es rauscht bei der angegebenen Lichstärke.
Eins ganz sicher - lass die Finger von der alten Canon XL 1S.
Mein Kumpel hat mir einen Theatermitschnitt mit der Kamera gezeigt, zusammen mit GS 500, leider war da kaum ein Unterschied im Bild feststellbar trotz des Preises & der manuellen Funktionen der XL 1 S.
Hochauflösend Consumer (HDV & AVCHD) wird kommen, ihr könnt euch alle dagegen sträuben wie ihr wollt. Irgendwann hat jeder einen LCD oder Plasma, einen neuwertigen PC und einen hochauflösenden DVD Player oder Receiver. Die SW Firmen müssen halt nachziehen um Umsatz zu machen.
2000 € für eine 720x576 Kamera sollten zur heutigen Zeit gut überlegt sein, auch wenn Matthias mich anschwärzt.
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
auch wenn du mit hdv recht hast das es wohl
die zukunft ist...muss man bedenken:
hdv ist noch verhältnismäßig neu...
die besseren hd(v) consumercams kommen vermutlich erst noch
wie hc7 bei sony (2.generation) hv20 bei canon (1. generation)
grade angekündigt zeigen
ebenso panasonic und jvc (1.generation)...
die frage welche aufzeichnungsmedien und hdvt formate sich
durchsetzen ist noch offen..
und hd(v) verlangt eine ruhige kameraführung (stativ)...
viel rechenpower beim schnitt und
neue kosten bei den sicht- und abspielgeräten.
gruß cj
Antwort von Lukas Fritz:
und hd(v) verlangt eine ruhige kameraführung (stativ)...
viel rechenpower beim schnitt und
neue kosten bei den sicht- und abspielgeräten.
Genau da ist ja das Problem. Ich möchte ja auch mal ohne Stativ, einfach mal schnell, eine Aufnahme machen. Außerdem ist die FX1 einfach noch zu teuer (klar, es sind eigentlich "nur" 400-500 €, aber das ist schon ne Menge Geld, die einfach nicht da ist). Dazu kommt, dass ich mit meinem Computer sowieso nur DV schneiden kann und unser Fernseher eine so hohe Bildqualität gar nicht aufweist. Und das Geld für einen neuen Computer, einen Flachbildschirm und eine tolle Software wird auch in ein paar Jahren noch nicht da sein. Ich bleibe also bei der VX. Ist dieses Angebot bei Amazon nun OK oder soll ich sie doch neu kaufen ?
Gruß,
Lukas
Antwort von Johannes:
(klar, es sind eigentlich "nur" 400-500 €, aber das ist schon ne Menge Geld, die einfach nicht da ist).
psst:du 2 Nullen vergesen
Bei den Preisen hätte ich da schonlange 2Stück von ;-)
Ja nimm die Vx freue und ergere dich über sie nichts auser ein paar Gäste spricht dagegen.
Johannes
viel spaß beim Spiele ;-)
Antwort von Bernd E.:
Ist dieses Angebot bei Amazon nun OK?
Das wird dir aus der Ferne und ohne auch nur ein Foto der Kamera gesehen zu haben niemand sagen können. Die Angaben des Verkäufers klingen ganz gut, aber eine gebrauchte Kamera in dieser Preislage würde ich von privat nur kaufen, wenn ich sie vorher anschauen und testen kann.
Gruß Bernd E.
Antwort von AndyZZ:
(klar, es sind eigentlich "nur" 400-500 €, aber das ist schon ne Menge Geld, die einfach nicht da ist).
psst:du 2 Nullen vergesen
Bei den Preisen hätte ich da schonlange 2Stück von ;-)
Ja nimm die Vx freue und ergere dich über sie nichts auser ein paar Gäste spricht dagegen.
Johannes
viel spaß beim Spiele ;-)
Ich denke, er meinte den Mehrpreis gegenüber einer neuen VX2100.
Antwort von Anonymous:
er meinte den preisunterschied zwischen gebrauchter
vx2100 und fx1...
ich denke die vx ist eine sehr gute kamera mit der
man maximal noch 2jahre beruflich arbeiten kann...
hobbymäßig natürlich noch viel länger...
aber dann ist es so als wenn man heute eine
gute hi8 kamera kaufen würde...
also für den hobbyeinsatz würde ich eher eine
günstigere kamera (wie zb. eine tvr900) holen und dann
das restgeld für den umstieg auf hd(v) zurücklegen...
gruß cj
Antwort von Johannes:
so wenig unterschied?
Das lohnt sich ja für Sony garnicht.
Johannes
Antwort von Anonymous:
hallo. Habe eine XL1 mit sehr viel zubehör zu verkaufen. bei intresse kurz bescheidgeben ;)
Antwort von Johannes:
was den für Zubehör?
Johannes
Antwort von Lukas Fritz:
Hallo,
ich habe nun vom Verkäufer ein paar Bilder bekommen. Sieht eigentlich ganz gut aus:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Die Kamera ist doch in einem guten Zustand, oder ? Immerhin spare ich 600 € gegenüber dem Neukauf ! Und nur weil sie gebraucht ist heißt das ja nicht, dass sie nicht mehr richtig funktioniert. Lediglich der Akku ist vielleicht nicht mehr der beste, da kann ich aber ja einen neuen kaufen.
Oder würdet ihr mir doch zu einer neuen raten ? Ich weiß nicht recht was ich machen soll (-;.
Gruß,
Lukas
Antwort von Lichtler:
vom Rainbag über Akkus und Kopflicht Filtersatz div sonnen blenden hinten akkuaufsatz den XLR adapter eigendlich alles.... das oben war ich hoffe das das nun mim Login geklappt hat....
gruß
Lichtler
Antwort von Johannes:
Verkaufst du auch was eizeln?
Antwort von Markus:
...ich habe nun vom Verkäufer ein paar Bilder bekommen. Sieht eigentlich ganz gut aus:...
Egal wie das Gerät auf den Bildern aussieht, ich würde kein Gebrauchtgerät mehr ohne vorherige Ansicht (d.h. Prüfung) kaufen. Die Bilder könnten von einem anderen (sehr viel gepflegteren) Camcorder stammen und was dann?
Daher mein Tipp:
Schneller Rat für VX1000 eBay-Kauf
Antwort von Johannes:
...ich habe nun vom Verkäufer ein paar Bilder bekommen. Sieht eigentlich ganz gut aus:...
Egal wie das Gerät auf den Bildern aussieht, ich würde kein Gebrauchtgerät mehr ohne vorherige Ansicht (d.h. Prüfung) kaufen. Die Bilder könnten von einem anderen (sehr viel gepflegteren) Camcorder stammen und was dann?
Daher mein Tipp:
Schneller Rat für VX1000 eBay-Kauf
Wie heißt es doch so schön Bilder können Lügen, was nutzt dir ein Vitrinen Camcorder der innen leer ist?
Antwort von Lichtler:
was brauchste den? Set währe mir lieber aber wenns is....
Antwort von Lukas Fritz:
Weiß jemand wo ich ein Beispielvideo der VX2100 in voller Qualität downloaden kann ? Ich finde nämlich nur komprimiertes.
Antwort von Lukas Fritz:
Hallo,
jetzt habe ich noch eine Frage (-; :
Ist die Bildqualität der VX2100 um Welten besser als die von meiner NV-GS 250 oder sind es nur die vielen manuellen Einstellmöglichkeiten und die hohe Lichtstärke der VX2100, die diese "besser" machen ? Ich bin nämlich am überlegen, ob ich mir z.B. anstatt der VX2100 einen iMac G5 mit Final Cut Studio für's gleiche Geld kaufen sollte, wenn zwischen den beiden Cam's in Sachen Bildqualität kein so rießiger Unterschied besteht. Oder ist die VX2100 wirklich um einiges besser als die NVGS 250 ? Macht die VX z.B. ein annähernd gutes Bild wie man es im Fernsehen bei kleinen Naturdokus o.Ä. sieht ?
Fragen über Fragen....
Ich hoffe jemand kann mir da helfen, ich bin nämlich wieder ziemlich unschlüssig (-;
Gruß,
Lukas
Antwort von Udo Schröer:
Hallo,
ich hatte mal die Pannasonic NVGS 500 für einen Tag, das Bild war mit der VX 2100 vergleichbar. Welten waren da nicht zwischen. Trotzdem bin ich zur 2100 gekommen weil das halt ne Kamera ist, und nicht so ein Westentaschenspielzeug.
Antwort von Jan:
Hallo,
die Frage kann man wohl eher mit der Art der Filme beantworten. Dreht es sich meist um Hobby Filme so von Zeit zu Zeit ?
Oder wirst du vom Familienmitgliedern und Freunden als Filmer für Feiern jeglicher Art "gebucht", fährst du in die Stadt & den Wald um Menschen und Tiere zu filmen ? Möchtest du auf einem Prosumer Level filmen, dann wird die GS Serie nicht reichen. Bei überwiegend mehr Hobbyfilmerei ab und zu reicht eine GS 250 / 500 völlig aus.
Ist das Bild besser ? Das kommt sehr auf den Filmer an, wer keine Grundkennnisse vom Filmen hat, sich dauerhaft in der Automatik aufhält, die Gleichen immer wieder beschriebenen Amateur Fehler macht ( wildes Hin und her Zoomen, ewig langes hin und her schwenken, kein Auge für ein Motiv, immer die totale Kameraperspektive) dem wird einen VX 2100 auch nicht helfen.
Das muss jetzt nicht für dich gelten, ist aber oft der Fall.
Ich bin auch als "blutiger" Amateur mit der GS 500 gestartet, hab aber inzwischen ein Level wo die GS einfach nicht reicht, um die Bilder zu bekommen die ich inzwischen bringe.
VG
Jan