Frage von Tatjana82:Hallo,
Mein Sony DCR-HC37 hat grade mal wieder den Geist aufgegeben :-(
und nun suche ich nach einem neuen - bin aber bei Amazon nicht wirklich fündig geworden...
Er sollte:
- MINI DV als Aufzeichnungssystem haben,
- einen externen Mikroanschluss haben
- optimal wäre auch ein Sport und ein Nightshot - Modus
- er sollte maximal 400 € kosten - besser weniger.
Kann mir jemand nen Tip geben??
LG
Tatjana
Antwort von Jitter:
Ein solches Gerät gibt es nur noch gebraucht zu kaufen. Panasonic GS 400/500 z. B. Die Canon HV 20/30/40 verfügen auch über die von Dir gewünschten Ausstattungsmerkmale. Dass sie als HDV-Camcorder bezeichnet werden, beinhaltet immer die Option für das DV-Format. Auch ein Cannon Modell bekommst Du gebraucht unter 400€.
Vielleicht machst Du Dich aber vorher noch schlau, ob nicht die bandlose Aufzeichnung in AVCHD die bessere Lösung wäre. Schau Dich mal im Slashcam Archiv (Camcorder Vergleich) um, da sind alle Ausstattungsmerkmale genau aufgelistet.
Antwort von Jitter:
Entdecke gerade zufällig, dass die Canon HV 40 momentan für ca. 450€ ausverkauft wird. Wenn Du also auf DV bestehst und auch noch die Option auf HDV haben möchtest und ein Neugerät wünscht, ist das bestimmt das beste Angebot zur Zeit.
Antwort von Freddi:
Ich glaube, die Canon HV ... hatten keinen Night Shot - besser nach Sonys HC 7 oder HC 9 Ausschau halten, die haben alles was Du suchst.
Allerdings sind auch die wie oben erwähnt, nur noch gebraucht zu bekommen ... und natürlich kommt es darauf an, was Du letztendlich machen möchtest, welchen Aufwand in der Nachbearbeitung Du hast, was mit den "Originalaufnahmen" später passiert (Stichwort: Archivierung) und warum Du unbedingt ein Band als Aufnahmemedium bevorzugst.
Ich bin (obwohl immer noch ein großer Fan von MiniDV) inzwischen voll beim bandlosen Workflow angekommen - meine Rechner sind alle "AVCHD ready" - Schnittprogramme ebenfalls ... einzig die Archivierung des Originalmaterials
habe ich für mich noch nicht zufriedenstellend gelöst - das ewige sichern auf zwei getrennte Festplatten nervt und unter dem Strich verbrauche ich wahrscheinlich mehr Zeit mit Backups und Sicherungen, als ich durch das wegfallen des Capturens "eingespart" habe.