Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder für Konzertaufnahme?



Frage von Shaq:


Hallo,

Ich bin ganz Neu hier und habe mich schon ein wenig durchgelesen.
Habe nun eine Frage, ich würde einen Camcorder suchen, der nicht all zu groß ist, ein gutes Bild bietet, auch wenn es dunkel ist und ev. guten sound bzw. wo man ein externes Mic anschließen kann.

Außerdem habe ich da eine Frage, Es ist ja nicht immer gerne gesehen, das man Aufnahmen von Konzerten macht und da würde ich mich fragen ob es da Methoden, bzw. Hardware gibt, die das Filmen erleichtern.

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

Danke

MFG Shaq

Space


Antwort von Shaq:

Hi,

Ich wollte nur mal fragen ob mir denn keiner weiterhelfen kann?
Ihr kennt euch doch alle gut aus?

Danke schon mal

MFG Shaq

Space


Antwort von B.DeKid:

Wieviel Geld willst Du ausgeben ?

Und naja wir gehen nun mal davon aus das Du eine Drehgenehmigung hast.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von nicecam:

Du musst uns schon ein bisschen mehr erzählen, du hast dir doch sicher schon ein paar Gedanken gemacht: Also Camcorder mit Band oder ohne, das wäre auch so eine Frage.

Mit den Lowlightfähigkeiten besonders der kleinen Camcorder ist das so eine Sache. Da erwartet man einfach zu viel. Bedenke, dass die Profis selbst bei Sonnenlicht draußen manchmal noch mit Extralicht arbeiten, bzw. mit Reflektoren.

Aber ist schon klar, bei Konzerten ist es manchmal schon ziemlich dunkel.

Erzähl mal ein bisschen mehr, welche grundsätzlichen Vorstellungen du hast.

Fürs erste geb ich dir diesen Beitrag zu lesen. Obenan stehen 2 Links zum richtigen Vorgehen beim Camcorderkauf.
______________________________

Hallo B.DeKid, wer gibt denn jetzt einen aus ;-)

Space


Antwort von Jitter:

Die Auswahl der in Frage kommenden Camcorder ist nicht groß. Du brauchst nicht nur einen Mikrofoneingang, sondern auch eine manuelle Tonaussteuerung. Nicht zu verachten ist auch ein Standardaufsteckschuh, um das Mikrofon ohne Umstände auf dem Camcorder aufstecken zu können (ansonsten brauchst Du eine Zuleitung und ein Mikrofonstativ). Meines Wissens erfüllen aktuell nur die Panasonic Topmodelle und das Auslaufmodell Canon HV 40 (nimmt noch auf Band auf) diese Voraussetzungen.

Space


Antwort von Shaq:

Danke schon mal für eure Antworten.
Na ja ich habe nun wieder ein paar Punkte zusammengeschrieben die ich für wichtig empfinde:

1. Es soll ein HD Camvorder (am besten Full HD) sein
2. Soll nicht mehr auf Band aufnehmen sondern eine SD Karte haben. Weiß nicht ob HD auf Band überhaupt aufgenommen wird.
3. Anschlüße, das man die Datein einfach auf den PC ladenkann, oder an den TV anschließen kann. Aber mit SD Karte ist das eh kein Problem mehr.
4. Für die Bedienung wäre natürlich eine FB nicht schlecht.
5. Audio soll gut sein, aber wenn sie es nicht ist, kann man ja noch zusätzlich ein externes Audioaufnahmegerät nehmen denke ich mir. Weiß nicht ob ein Camcorder so guten sound hat? Oder wie schaut das mit einem Mic anschluss aus? Ist die Qualität dann wirklich gut?
6. Das Gerät soll natürlich so klein als möglich sein.
7. Weitwinkel ist auch nicht all zu schlecht.
8. Beim Preis klann ich nicht sagen was so ein Camcorder kostet und was ich wirklich rechnen will. So viel wie eben nötig ist. Wenn ich kleinere abstriche machen muss weil es eben gerade einen super Camcorder gibt für 500€ werde ich das natürlich machen.

Danke schon mal das ihr mir da weiterhelft.

MFG Shaq

Space


Antwort von nicecam:

Ich geh mal kurz auf deine Punkte ein:

zu 1 und2: HD wird schon auf Band aufgenommen, dann heißt es HDV.
"Full-HD" gibt es bei bandlosen Camcordern und heißt dann AVCHD, die dann auf DVD (sollte man nicht mehr nehmen), Festplatte oder Speicherkarte (das ist das Medium, welches sich wohl durchsetzen wird) aufzeichnen.
"Full-HD" habe ich deshalb in Anführungsstriche gesetzt, weil die Qualität nicht nur vom Aufnahmechip abhängt, sondern z. B. auch von der Optik. Wirkliche Full-HD-Qualität gibt es wohl erst bei Camcordern um 10.000 Euro.

Punkt 3 und 4 kann man abhaken, das ergibt sich alles von selbst.

Punkt 5: Die Qualität der internen Camcordermikros ist unterschiedlich, aber meistens bescheiden gegenüber externen Lösungen. Bei Bandcamcordern wird das Bandlaufwerksgeräusch mit aufgezeichnet, was bei leisen Passagen stört. Das ist dann kein Thema bei Speicherkartencamcordern.
Wenn du Wert auf guten Ton legst, muss der Camcorder einen externen Mikrofonanschluss haben; das nützt allerdings wenig, wenn er keinen Kopfhöreranschluss hat.

Punkt 6: Je kleiner, deste schlechter aber die manuellen Einstellungsmöglichkeiten.

Punkt 7: Viel Weitwinkel ist sogar sehr gut, und mit am Wichtigsten. Wichtiger als viel Tele, es sei denn, du wärest Tierfilmer.

Punkt 8: Nach oben hin gibt es natürlich keine Beschränkung. Nach unten hin du nennst z. B. 500 Euro, da wirds bei HD schon eng. Bei den Discountern kriegst du auch billigere, aber jemand hier im Forum sagte letztens, die Optik von solchen Geräten sei vergleichbar mit Aschenbechern. Du solltest dich auf Canon, Sony, Panasonic oder JVC konzentrieren.

Genaue Camcordermodelle nenn ich jetzt mal nicht. Erstens weiß ich da nicht so gut Bescheid, aus eigener Anschauung schon gar nicht. Ich hab die Bandcamcorder Canon HV-20 und XH-A1 und kann eigentlich nur diese richtig beurteilen. Zweitens gibt es da so viele Detailunterschiede - jeder hat da so seine Vorstellungen von dem, was er braucht.
Den einen Camcorder, der einem alles bietet, wird man oft genug nicht finden.

Dies für den Moment...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Neuer Camcorder für die Arbeit
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Stabiler externer Monitor für Camcorder
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Günstiger Camcorder für Streamingstudio
Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen
Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
Camcorder oder DSLR für's Filmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash