Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Camcorder für Badminton-Training?



Frage von TomWI:


An mich wurde heute die Frage herangetragen, welcher Camcorder für die Aufnahme von Badminton-Trainings in der Halle geeignet sein könnte.

Folgende Anforderungen wurden gestellt:

- Budget bis maximal EUR 500,00
- Der Camcorder soll die Spiele statisch von einer Position aus vom Stativ aus aufnehmen (Stativ ist vorhanden)
- Möglichst einfache Bedienung

Ich ergänze die folgenden, aus meiner Sicht relevanten Punkte

- Möglichst gute Lichtempfindlichkeit/Rauscharmut für ggf. nicht optimal beleuchtete Hallen
- Full HD, 50 fps
- Speichermedium SD / SDHC / SDXC
- HDMI-out für direkte Wiedergabe am Bildschirm

Was für ein Modell würdet ihr empfehlen? Ich kenn mich in diesem Marktsegment leider garnicht aus.

Vielen Dank im Voraus

Tom

Space


Antwort von Jan:

Da gibt es auch nicht viele Alternativen, in dieser Preisklasse gibt es nur die Sony PJ620 und die Panasonic V777. Die Sony besitzt den besseren Weitwinkel, die Pana ist bei Schwachlicht besser. Sonst könnte man noch Digitalkameras in Betracht ziehen, aber dort muss man das Einzelcliplimit beachten, dass bei maximal 30 Minuten je nach Firma pro Clip liegt.


VG
Jan

Space


Antwort von TomWI:

Hallo Jan,

danke für die Tipps. Habe mir gerade mal das SONY-Sortiment auf Amazon angeschaut. Die PJ620 für ca. EUR 450,00 hat einen eingebauten Beamer, ein 3" Display und einen ggf. etwas besseren Steadyshot. Wird alles nicht benötigt.

Gleiche Sensorgröße, gleiche Minimalbrennweite hat aber auch die CX405 mit einem geringfügig kleineren Display (2,7") für EUR 199,00.

Da würd ich meinem Freund lieber das preiswertere Modell empfehlen und für die Differenz kann er sich gleich noch ein paar Akkus, Ladegerät und Speicherkarten dazu kaufen.

Was meinst Du?

Space


Antwort von Jott:

Vielleicht noch ein Weitwinkelvorsatz, sonst filmt ihr nur die Wand. Ausprobieren.

Space


Antwort von Jan:


Gleiche Sensorgröße, gleiche Minimalbrennweite hat aber auch die CX405 mit einem geringfügig kleineren Display (2,7") für EUR 199,00.
Da gibt es noch einige Punkte bei der PJ620, die man als Vorteil werten kann.

- deutlich besserer Bildstabilisator
- Touch-LCD und nicht dieser kleine fumlige Joystick
- WIFI
- Netzteilmöglichkeit
- kleiner Akkuschacht bei PJ 405, dass heißt es gibt bei der PJ405 nur den kleinen Akku BX1 (ca. 60-80 min)
- Zubehörschuh (Licht, Mikrofon)
- Kopfhörerausgang
- 5.1 Ton
- Projektor
- Objektivgewinde (Filter/Weitwinkelkonverter)


Jotts Einwurf ist nicht unbegründet. Wenn die Kamera recht nah an den Spielern montiert ist, sagen wir mal 1-3 Meter, wird es schwer, das ganze Feld draufzubekommen. Dann hilft nur eine Actioncam. Ein Weitwinkelkonverter verursacht bei den eh schon guten 26,8mm WW der Sony PJ620 oft eine Abschattung, das sollte man dann vorher testen. Oft sind nur Konverter mit bis zu 0,8 Fach möglich.

Jetzt ist die Frage, wie weit weg kann die Kamera vom Spielfeld und den Spielern hingestellt werden.

VG
Jan

Space


Antwort von TomWI:

Hallo Jan,

vielen Dank für Deinen erneuten Post, den ich erst gerade sehe.

Die "Weitwinkeligkeit" der CX405 mit kleinbild-äquivalenten 26,8 mm ist ausreichend, da in der Halle um die es geht genügend Abstand zum Spielfeld gewahrt werden kann.

Viele der anderen Punkte, insbesondere der bessere Bildstabilisator (die Kamera wird nur vom Stativ aus eingesetzt) fallen nicht so sehr ins Gewicht. Das Feature "Projektor" bzw. Beamer wird überhaupt nicht benötigt.

Wir probieren es jetzt mal mit der "Kleinen". Sie wird zusammen mit ein paar original Sony Akkus und zusätzlichem externen Sony Ladegerät angeschafft und dann ist vom Budget immer noch etwas über ;-)

Space


Antwort von Tscheckoff:

Nur so als Tipp (falls die "kleine" Sony nicht gefällt):

Die Panasonic V757 ist fast baugleich der V777 (nur Softwarefeatures sind unterschiedlich).
Die V757 gibt"s aber teils auf Ebay von Händlern (als neuwertige B-Ware) um die 350 bis 400€.
(Gebraucht gibt es sie sogar teils unter 300€.)

Ist definitiv die beste Wahl in diesem Preis-Bereich! ^^

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Action-Kamera für Trainingsaufnahmen beim Badminton gesucht
Adobe bezahlt Stock-Creator für Videos zum Training seiner Video-KI
Resolvecon 2021: Jetzt 7 Stunden kostenloses Live Training zu DaVinci Resolve 17
Neue Resolve 17 Training Videos von Black Magic
Online Lehrgang und Training – Digital Marketing Cinema
Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training
Vergiftete Bilddaten als Kopierschutz - neues Tool soll KI-Training sabotieren
Midjourney will bei KI-generierten Videos mitmischen - Video-Modell-Training gestartet
Kein KI-Training in der Blackmagic Cloud
Über 28.500 Künstler unterschreiben Statement gegen ungeregeltes KI-Training
Vom Training bis zur Zeremonie: Die Kranzträger am Volkstrauertag | Dokumentation
1 AC Training - Filmmaker Survival
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash