Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Camcorder Anschaffung - Welcher Hersteller, welches Modell?



Frage von Matthias:


Ich möchte mir demnächst einen Camcorder im Preisbereich von 500 bis 800 Euro kaufen. Auf was muss man speziell schauen (welche Eigenschaften sind wichtig?)? Welche Hersteller haben einen guten Namen in diesem Bereich?
Ich würde die Kamera hauptsächlich zum Drehen von kleinen Filmen benutzen, also nicht nur Urlaubsvideos und dergleichen.

Gibt es vielleicht Webseiten, die sich mit den wichtigen Eigenschaften einer Kamera befassen und diese auch erklären (jedoch nicht die Technik, sondern weshalb diese Technik wichtig für den Nutzer ist)?

Vielen Dank im Voraus,
Matthias



Space


Antwort von ph:

Hallo Matthias,
schau mal hier:
http://www.heise.de/ct/special/04/01/ht ... ial/04/01/
Erscheint mir recht brauchbar.
Gruss
ph


Space


Antwort von Michael:

Hallo,

die Kamera sollte:

gut in der Hand liegen

nicht zu klein sein (bei kleinen Kameras neigt man mehr zu wackeln, Bildstabi muß mehr arbeiten)

einen digitalen Eingang haben (um Daten auch zurückspielen zu können)

Für einen Überblick am besten mal eine Zeitung wie die Video Aktiv Digital kaufen und drin rumschmökern. Aber nicht zu sehr bei ein paar Pünktchen Differenz auf die Platzierung schauen. EMpfehlungen geben meist nur das wieder was man an der eigenen Kamera toll findet, das ist wenig objektv...

Gruß,

Michael


Space


Antwort von Sören:

bis 800€ ist wenig für eine Kamera...
Also die vx1000 kann ich auch nur empfehlen... jedoch für 800€ schwierig denke ich..
wenn du neue geräte haben möchtest würde ich mal bei
der Sony TRV reihe oder bei der Panasonic DS oder GX reihe sehenn..

Gruss Sören



Space


Antwort von Philipp:

Hi

um kleine Filme zu drehen würde ich schon einen 3CCD Camcorder kaufen. Die DCR VX 1000 von Sony gibts gebraucht schon für 800€ (also deine Preisklasse). Liefert extelente Bilder!

Such mal bei Ebay!



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Hersteller der 16-Objektivkamera L16 zieht sich zurück aus Smartphonemarkt
Was Filmemacher und Requisiten-Hersteller über 3D-Druck wissen müssen
Nächster Hersteller streicht die RAW-Segel: Kinefinity
Panasonic = Hersteller aller kleineren Kameramarken?
Altglas. Hersteller von m42 Objektiven Marke Universar
Übersicht Hersteller Lichtstative
Logitech übernimmt Steuerpult/Hardewaredeck-Hersteller Loupedeck
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Neuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell
Neue GoPro Hero11 Black: Größerer Sensor, längere Laufzeit - und neues Mini Modell
MAXIM - KI-Tool vereint diverse Bildverbesserungen in einem Modell
Modell-Refresh bei Apple (M2, M2 Pro, M2 Max)
Neue Einsteigerdrohne von DJI: Mini 2 SE wird das billigste Modell
DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
Leica SL3 mit 60 Megapixel und 8K-Video. Vorbote für neues Panasonic S-Modell?
Midjourney will bei KI-generierten Videos mitmischen - Video-Modell-Training gestartet




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash