Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // CCD Chip und Träger



Frage von Paulis:


Hallo,

ich habe ein Sony DCR-HC30, die nur noch ein schwarzes bild im Sucher und auf dem Display anzeigt. Die Wiedergabe und der Ton funtionieren aber.
Ich habe heraus gefunden, dass die wohl am CCD liegt, was sony auch kostenlos austauscht (habe mit der Telefon Hotline gesprochen).

Allerdings wohne ich im Ausland und in der Vertragswerkstatt sagte man mir erst, dass es nicht mehr kostenlos gemacht wird, dann, dass mein Modell nicht betroffen ist (ist es aber doch) und nun, bei der Diagnostik, dass nicht der CCD-Chip kaputt ist sondern die CD Karte (weiss nicht recht wie ich es übersetzen soll), das wäre eine karte in der der CCD Chip installiert ist und deshalb würde die Garantie nicht greifen.

Was soll ich davon halten?

Ich bedank mich schon im Vorfeld für eure Antworten.

Paulis

Space


Antwort von Markus:

Was soll ich davon halten? Hallo Paulis,

wenn jemand hier in Deutschland seinen Camcorder zu Sony gesendet hat, gab es bislang keine Probleme. Zumindest habe ich hier im Forum immer nur positive Rückmeldungen gelesen, also Sony scheint da sehr kulant zu sein.

Schade, dass die Servicewerkstatt bei Dir in der Nähe nichts taugt (mein Eindruck).

Space


Antwort von Paulis:

Das ging aber schnell, danke!
Ja, die von der Hotline sagen, dass wär OK, aber leider sind hier Vertragswerkstätten zuständig (der Vorteil, es geht schneller) die verdienen wahrscheinlich weniger an der Reparatur, wenn sie es kostenlos austauschen.
@Markus
Du bist also auch der Meinung, dass da die rummauscheln?

Ich werde da am Nachmittag nochmal hin und darauf bestehen, dass sie in meinem beisein mit dem Kundenservice sprechen.

Space


Antwort von Markus:

Das ging aber schnell, danke! Ich habe extra schnell getippt. ;-)
Du bist also auch der Meinung, dass da die rummauscheln? So wie Du es beschreibst, klingt das für mich so, als wollte die Werkstatt zunächst doppelt kassieren (von Sony und auch von Dir). Und dann dieser Eiertanz mit immer neuen Infos. - Da hätte ich kein Vertrauen mehr. Gibt es keine andere Werkstatt, zu der Du gehen könntest?

Space


Antwort von Paulis:

Ist leider die einzige hier in der Umgebung, die nächste ist ca. 70km weg.

Und die Diagnostik muss ich auch noch bezahlen ca.10€.

Werd nachher erstmal sehen, wenn die mit dem Kundenservice sprechen.

Mich ärgert das unheimlich, dass man so hintergangen wird, wenn man sich nicht auskennt.

LG

Paulis

Space


Antwort von Markus:

Mich ärgert das unheimlich, dass man so hintergangen wird, wenn man sich nicht auskennt. Das ist zum Glück nicht bei jeder Werkstatt so. Vielleicht gibt es bei Deiner Servicestelle auch nur ein schwarzes Schaf?! Dann könntest Du Glück haben und später klärt sich noch alles auf. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen!

Space


Antwort von Paulis:

Ich berichte dann, wie es gelaufen ist!

LG

Paulis

Space


Antwort von Paulis:

Hallo!
Habe meine Handycam wieder!

Nachdem ich mehrfach bei der Hotline angerufen hatte (die immer wieder bestätigte, das dies über Sony läuft) und auch in der Werkstatt (die nicht glauben wollte), haben diese das Ganze dann doch kostenlos gemacht.

Danke nochmal, ohne eure Bestatigung hätte ich wahrscheinlich einfach die Rechnung in Kauf genommen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
Blackmagic Resolve 17.1: Support für M1 Chip in neuen Macs bringt bis zu 5x höhere Leistung
Wie komprimiert YouTube seine Videos? Per selbstentwickeltem Argos Transcoding-Chip
Neuer MacBook Pro mit M2-Chip schon im Juli?
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?
Vierfacher M2 Max: Kommt dieses Jahr ein Apple Mac Pro mit neuem M2 Extreme Chip?
3-Chip DLP-Laserprojektor für "Projection Mapping"
AMDs Notebook APU Strix Halo - besser als Apples M3 Pro Chip?
iMac mit M4-Chip: Jetzt minimal 16 GB RAM, schneller und zugleich günstiger
Neuer Mac mini mit M4-Chip: Kleiner, aber ab 699 Euro nicht günstiger
Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash