Frage von Reinhard Tarnick:Hallo,
welches Programm wäre denn am besten geeignet ein Programmfenster ein
paar Minuten lang aufzuzeichnen?
Versuche es gerade mit Snaglt 8, allerdings ist mein Problem, das die
erzeugte AVI Datei einfach zu groß ist.
Bei einer halbwegs akzeptablen Qualität komme ich auf eine Dateigröße
von 15 MByte pro Minute. (;Autocad Fenster 800x600)
Jetzt tut sich da ja nicht wirklich viel auf dem Bildschirm, aber gerade
mit sich bewegenden Linien scheint die Komprimierung Probleme zu haben.
Snaglt 8 kann nur AVI Dateien ausgeben, wäre Mpeg besser geeignet?
Gibt es ein Programm, das da erfolgversprechender wäre?
Das Ziel wäre so 5 MByte pro Minute bei 800x600 Pixel und 5 Bilder pro
Sekunde. Ist das überhaupt realistisch?
Gruß Reinhard
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Reinhard,
> welches Programm wäre denn am besten geeignet ein Programmfenster ein paar Minuten lang aufzuzeichnen?
> Versuche es gerade mit Snaglt 8, allerdings ist mein Problem, das die erzeugte AVI Datei einfach zu groß ist.
> Bei einer halbwegs akzeptablen Qualität komme ich auf eine Dateigröße von 15 MByte pro Minute. (;Autocad Fenster 800x600)
> Jetzt tut sich da ja nicht wirklich viel auf dem Bildschirm, aber gerade mit sich bewegenden Linien scheint die Komprimierung
> Probleme zu haben.
> Snaglt 8 kann nur AVI Dateien ausgeben, wäre Mpeg besser geeignet?
>
> Gibt es ein Programm, das da erfolgversprechender wäre?
> Das Ziel wäre so 5 MByte pro Minute bei 800x600 Pixel und 5 Bilder pro Sekunde. Ist das überhaupt realistisch?
>
das Programm scheint unkompimiert aufzuzeichnen, schau mal, ob Du dem
Programm nicht beibringen kanns DivX, XVid oder ein aehnliches
Komprimierungsprogramm zu verwenden. Mpeg2 ist zwar nicht schlecht und wenn Du
eine DVD daraus machen willst auch notwendig aber DivX und Konsorten machen
den Film bei sehr guter Qualitaet mit 30-50% Platzbedarf gegenueber Mpeg.
Nur als Richtwert, natuerlich spielen viele Faktoren eine Rolle, 500Mb DivX
hat nach wandeln in Mpeg2 ca. 1,5GB.
Gruss
Heinz
Antwort von Reinhard Tarnick:
>>
> das Programm scheint unkompimiert aufzuzeichnen, schau mal, ob Du dem
> Programm nicht beibringen kanns DivX, XVid oder ein aehnliches
> Komprimierungsprogramm zu verwenden. Mpeg2 ist zwar nicht schlecht und
> wenn Du
> eine DVD daraus machen willst auch notwendig aber DivX und Konsorten machen
> den Film bei sehr guter Qualitaet mit 30-50% Platzbedarf gegenueber Mpeg.
> Nur als Richtwert, natuerlich spielen viele Faktoren eine Rolle, 500Mb DivX
> hat nach wandeln in Mpeg2 ca. 1,5GB.
>
> Gruss
> Heinz
Hallo Heinz,
ich habe schon alle Komprimierungsmöglchkeiten ausprobiert, das Programm
bietet da viele Möglichkeiten.
Es funktioniert auch einwandfrei mit dem Programm internen Code
(;TechSmith Screen Capture Codec), da entstehen kleine Avi Dateien die
eine hervorragende Qualität haben.
Allerdings braucht man zum Abspielen auch diesen Codec und wer
installiert schon extra einen Codec, wenn er sich ein Video von einer
Webseite lädt.
Sollen übrigens Dateien bis 20 Mbyte werden, also keine DVD's oder so.
Gruß Reinhard
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Reinhard,
> ich habe schon alle Komprimierungsmöglchkeiten ausprobiert, das Programm bietet da viele Möglichkeiten.
> Es funktioniert auch einwandfrei mit dem Programm internen Code (;TechSmith Screen Capture Codec), da entstehen kleine Avi Dateien
> die eine hervorragende Qualität haben.
> Allerdings braucht man zum Abspielen auch diesen Codec und wer installiert schon extra einen Codec, wenn er sich ein Video von
> einer Webseite lädt.
>
> Sollen übrigens Dateien bis 20 Mbyte werden, also keine DVD's oder so.
>
hm, wenn es jemanden wirklich interessiert, installiert er sicher auch
den passenden Codec, ich wuerde einfach den XVid oder DivX Codec verwenden,
die sind am meisten verbreitet und neben dem Film einen Link wo man sich den
runterladen kann. Das waehre wohl die cleverere Alternative. Ein Video das
unkomprimiert in AVI angeboten wird ruckelt erstens stark und 2. verschlingt
es wahnsinnig Speicherplatz. Oder, falls Du den Film nicht online anschauen
lassen willst sondern zum Download bereitstellst, dann frag doch einfach den
Codechersteller, ob Du den Codec mit reinpacken darfst.
Gruss
Heinz
Antwort von Reinhard Tarnick:
Heinz Boehringer schrieb:
> hm, wenn es jemanden wirklich interessiert, installiert er sicher auch
> den passenden Codec, ich wuerde einfach den XVid oder DivX Codec verwenden,
> die sind am meisten verbreitet und neben dem Film einen Link wo man sich
> den
> runterladen kann. Das waehre wohl die cleverere Alternative. Ein Video das
> unkomprimiert in AVI angeboten wird ruckelt erstens stark und 2.
> verschlingt
> es wahnsinnig Speicherplatz. Oder, falls Du den Film nicht online anschauen
> lassen willst sondern zum Download bereitstellst, dann frag doch einfach
> den
> Codechersteller, ob Du den Codec mit reinpacken darfst.
>
> Gruss
> Heinz
>
Hallo Heinz,
der Codec darf frei mitgegeben werden.
Dumme Frage, kann er denn direkt in die AVI Datei reingepackt werden,
oder meinst du zum Download mit anbieten, damit ihn der Nutzer
installieren kann?
Gruß Reinhard
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Reinhard,
>> hm, wenn es jemanden wirklich interessiert, installiert er sicher auch
>> den passenden Codec, ich wuerde einfach den XVid oder DivX Codec verwenden,
>> die sind am meisten verbreitet und neben dem Film einen Link wo man sich den
>> runterladen kann. Das waehre wohl die cleverere Alternative. Ein Video das
>> unkomprimiert in AVI angeboten wird ruckelt erstens stark und 2. verschlingt
>> es wahnsinnig Speicherplatz. Oder, falls Du den Film nicht online anschauen
>> lassen willst sondern zum Download bereitstellst, dann frag doch einfach den
>> Codechersteller, ob Du den Codec mit reinpacken darfst.
>>
> der Codec darf frei mitgegeben werden.
>
wenn dem so ist, ist es kein Problem.
> Dumme Frage, kann er denn direkt in die AVI Datei reingepackt werden, oder meinst du zum Download mit anbieten, damit ihn der
> Nutzer installieren kann?
>
>
ich meine in einem zip oder rar Archive mit reinpacken.
Gruss
Heinz
> Gruß Reinhard
Antwort von Reinhard Tarnick:
Heinz Boehringer schrieb:
>>
> ich meine in einem zip oder rar Archive mit reinpacken.
>
> Gruss
> Heinz
>
>> Gruß Reinhard
>
>
Hallo Heinz,
jetzt ist einiges klarer!
Vielen Dank für deine Antworten.
Gruß Reinhard