Frage von aera:Hallo,
nachdem ich jetzt schon mehrere Stunden an dem Problem sitze, hoff ich, dass mir vielleicht (ganz dringend unbedingt) jemand helfen könnte.
Ich hab meinen Button in Photoshop erstellt und mit der Highlight funktion von Encore (die ja vom Prinzip her ein mouseover ist, ja?) versehen. gut, das funktioniert auch, aber auch nur mit einflächigen farben, sobald ein Verlauf oder ein bild inkludiert ist, ist der mouseover schon hin... ist das sowieso standard bei encore?
DIE Frage: ist es möglich nicht nur bei mouseover ein highlight zu setzen, sondern auch, wenn ich den Button klicke, wieder eine andere Farbe kriegt.
Bitte helfen, ich weiß nicht ob ichs in der Hilfe einfach überlese oder es einfach net schnalle...
danke, aera
Antwort von Andreas jigme:
Hey Area,
also, in den Menufarbpaletten kannst du drei Farben bestimmen, mit jeweils unterschiedlichen Transparenzen um für alle drei Zustände eines Buttons unterschiedliche Farben zu genieren.
Feinere Bearbeitung erfolgt über die Ebenen eines Buttons.
Schau mal ins Ebenen Fenster. Da kannst du sehen, dass jedem Button ein ganzes Set von Ebenen zugeordnet ist. (weitere Erklärung in der Hilfe)Wenn z.B. im inaktiven Zustand eine Buitton unsichtbar sein soll kannst du die entsprechende Ebene einfach ausblenden. Und natürlich kannst du die einzelnen Ebenen in Photoshop individuell bearbeiten. Einfach ein rechter Mausklick ins Menu und "in Photoshop bearbeiten, bzw. öffnen" wählen. Alle Ebenen und Ebenensets werden 1 zu 1 übernommen...in Photoshop bearbeiten, speichern und zurück Encore...ich finde den Workflow hier ziemlich genial, weswegen ich auch am liebsten mit Encore arbeite, abgesehen von der wirklich einfachen Logik des Programms.
Ich hoffe ich konnte dir helfen...
Gruß, Andreas.
Antwort von aera:
hey,
danke mal andreas
also, wenn ich dich richtig verstanden habe: die farben für auswahl (mouseover oder activate) bestimme ich grundsätzlich im Menu "Color set". Bei Highlight Gruppe 1 definiere ich bei "Selected State Colors" das Mouse over verhalten und bei "Activated State Colors" das Verhalten wenn die Maus gedrückt wird. Aber wozu habe ich drei Farben zur Auswahl?
Wie die ebenen aufgebaut sind, habe ich prinzipiell schon begriffen, aber nicht, wie sie in der Verbindung zum Colorset stehen.
Ich möchte diese einfach Logik dieses Programms verstehen ;)
Antwort von Andreas Jigme:
Leider habe ich heute keine Zeit dir weiter zu antworten, sorry.
Eins noch: du kannst jedes grafische Element in einen Button umwandeln, Bilder oder was auch immer...
Über die Ebenen kannst du die "Unterbilder" bestimmen. Ich habe Encore in Deutsch, dewegen kann ich dir nicht die richtigen englischen Bezeichnungen liefern.
Die drei Farben entsprechen den drei Zuständen eins Buttons, richtig. In der Menuvorschau kannst du über die kleinen Schaltfläschen auch eine Vorschau von allen drei Zuständen erhalten. Bearbeitung von Buttons, Unterbildern und überhaupt von Menus am besten in Photoshop !
Viel Erfolg ! (Die Hilfe ist nicht schlecht und es gibt im Netz auch viele hilfreiche Tutorials)
Gruß, Andreas.
P.S.: Es stimmt, der Workflow ist eigentlich logisch, nur die Animation und wirklich freie Gestaltung von Buttons und ihren Aktionen ist zunächst nicht intuitiv verständlich, könnte man besser machen. Aber wenn man einmal durchgestiegen ist ist man frei alles zu gestalten. Das ist das schöne an Encore...