Frage von Marco Sveda:Hallo Zusammen
Habe eine WinTV Karte im Rechner am Kabelanschluss.
Seit dem Wechsel des Netzteils (;zumindest fällt es mir seitdem auf)
brummt das System durch die Boxen beim Betrieb der Karte.
Für die Zeit des Öffnens von Outlook oder einer IE Seite ist es weg,
scrolle ich mit der Maus durch einen Text, ist es für die Zeit des
Scrollens auch weg und fängt sofort wieder an wenn man nichts macht.
Normale Mausbewegung reicht nicht zum "verstummen".
Hat jemand eine Idee woran das liegt und wie man es weg bekommt?
Achja, tritt sowohl mit der Onboard Soundkarte auf, als auch mit einer
SB1024 Live.
Gruß Marco
Antwort von Lars Mueller:
Marco Sveda wrote:
> Seit dem Wechsel des Netzteils (;zumindest fällt es mir seitdem auf)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> Hat jemand eine Idee woran das liegt und wie man es weg bekommt?
Siehe markierter Text. :-) Ansonsten läßt sich mit deiner
Systembeschreibung nur raten. Insbesondere mit der SB Life sollte es
nicht brummen, da du hier ja nur den digitalanschluß benutzt. ;-)
Gruß Lars
Antwort von Marco Sveda:
Lars Mueller wrote:
>
>>Seit dem Wechsel des Netzteils (;zumindest fällt es mir seitdem auf)
> ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
>>Hat jemand eine Idee woran das liegt und wie man es weg bekommt?
>
>Siehe markierter Text. :-)
Ist leider keine Erklärung. Denn wenn die TV Karte nicht läuft, brummt
auch nichts. Und wie ein NT die TV Karte beeinflusst im Ruhezustand
würde mich interessieren.
Ansonsten läßt sich mit deiner Systembeschreibung nur raten.
Insbesondere mit der SB Life sollte es
>nicht brummen, da du hier ja nur den digitalanschluß benutzt. ;-)
Echt? Ist mir neu. Line out der TV Karte in Line in der Soundkarte.
Antwort von Lars Mueller:
Marco Sveda wrote:
>
> Ist leider keine Erklärung. Denn wenn die TV Karte nicht läuft, brummt
...
Ist mir egal. Ich stelle den Thread jetzt auf ignore. So hat das keinen
Sinn mit dir.
Gruß Lars
Antwort von Marco Sveda:
Lars Mueller wrote:
>>Ist leider keine Erklärung. Denn wenn die TV Karte nicht läuft,
>>brummt ...
>
>Ist mir egal. Ich stelle den Thread jetzt auf ignore. So hat das
>keinen Sinn mit dir.
Aha. Du lieferst keine Begründung warum das durch ein neues Netzteil
kommen könnte.
Somit renne ich also in ein Geschäft, kaufe mir ein 2. Netzteil ohne zu
wissen welche Unterschiede es zu meinem jetzigen habe soll?
Klasse Sache.
Tip: Stell nicht nur den Thread auf ignore, sondern setz mich komplett
ins Killfile. Ist sicher besser.
Gruß Marco
Antwort von Ralf Fontana:
Marco Sveda schrieb:
>>Seit dem Wechsel des Netzteils (;zumindest fällt es mir seitdem auf)
>>brummt das System durch die Boxen beim Betrieb der Karte.
>wenn die TV Karte nicht läuft, brummt auch nichts.
Könntest Du bitte nochmal von vorne anfangen? Was brummt wann...
Und was befindet sich zwischen PC und Box?
[Später im Thread]
>Aha. [...] setz mich komplett ins Killfile. Ist sicher besser.
Mittendrin die Faktenlage ändern, auftrumpfen und dann frech werden?
Ich schließe mich Marco an. Vergiss die Fragen.
--
Der Macintosh war schon mausbedienbar, als ein PC-Benutzer auf die Aufforderung
"Können Sie mal ein zweites Fenster öffnen?" noch mit "Nein, nicht bei minus 15 Grad!" antwortete.
(;Wolf-Dieter Roth in Telepolis)
Antwort von Marco Sveda:
Ralf Fontana wrote:
>>>Seit dem Wechsel des Netzteils (;zumindest fällt es mir seitdem auf)
>>>brummt das System durch die Boxen beim Betrieb der Karte.
>
>>wenn die TV Karte nicht läuft, brummt auch nichts.
>
>Könntest Du bitte nochmal von vorne anfangen? Was brummt wann...
Wenn ich ein TV Programm starte (;MoreTV oder ChrisTV) höre ich den TV
Ton und im Hintergrund ein brummen, oder eher ein ganz schnelles
dumpfes tackern, und das dauerhaft bei jedem Sender.
Mache ich etwas am Rechner (;Word, IE oder ein anderes Programm öffnen)
ist für die Sekunden des Programmstarts das Brummen weg. Ebenso wenn
ich per Mausrad durch eine Webseite oder ein Dokument scrolle.
>Und was befindet sich zwischen PC und Box?
TV Karte ist vom Line out zum Line in der Soundkarte mit einem Kabel
verbunden (;3,5 Klinkenstecker).
Am analogen Soundkartenausgang hängt ein Sony HIFI Verstärker.
>[Später im Thread]
>>Aha. [...] setz mich komplett ins Killfile. Ist sicher besser.
>
>Mittendrin die Faktenlage ändern, auftrumpfen und dann frech werden?
Faktenlage ändern? Lars unterkringelte das Wechseln des Netzteils. Nur
wenn es daran liegt muss ich doch wissen warum bzw. auf was ich bei
einem anderen Netzteil zu achten habe.
Einfach nur das neue Netzteil unterkringeln hilft mir doch nicht viel
weiter, zumal der Wechsel erfolge da das alte NT defekt ist.