Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Bluetooth Mikrofon -Hörgeschädigte



Frage von gunman:


Hallo,
Ich habe eine etwas spezielle Frage, auf die ich im Netz keine Antwort gefunden habe.
Meine Mutter ist schwer hörgeschädigt, kann aber mit einem normalen Kopfhörer per Kabel den Fernsehton gut hören.
Sie besitzt auch ein Hörgerät, das aber bei einer normalen Unterhaltung nicht stark genug verstärkt.
Ich habe mir nun folgendes gedacht um mich besser mit ihr untehalten zu können: Gibt es ein bluetooth Mikrofon das den eingesprochenen Ton direkt an normale Bluetooth Kopfhörer senden kann ?
Es können in ear oder oder Bügelkopfhörer sein.
Wäre sehr dankbar für eine Antwort.

Space


Antwort von ksingle:

https://www.alan-electronics.de/CB-Mikr ... rofon.aspx

Space


Antwort von gunman:

Danke für den Link, aber meine Mutter hat kein Handy und mit 99 wird sie auch keines mehr gebrauchen können.
Wie gesagt, ich bräuchte ein Mikrofon, das den Ton entweder per Funk oder Bluetooth an Funk oder Bluetooth Kopfhörer sendet. Glaube inzwischen nicht mehr, dass es so etwas gibt.

Ich slebst habe ein IPhone und dort kann man den Ton des Mikros per Bluetooth an die Airpods senden.
Habe ich probiert, aber die Qualität des Mikrofons ist nicht so der Brüller und ich kann mein IPhone auch nicht die ganze Zeit bei ihr lassen.

Space


Antwort von Myway:

Für neuere Hörgeräte mit Bluetooth gibt es externe Mikrofone die auch Fernseh- und sonstiges Streaming können. Die funktionieren aber wie gesagt auch als Mikrofon. Ist vielleicht was...

https://hoergeraete-direkt.de/collectio ... r/Mikrofon

Space


Antwort von gunman:

Hi auch danke für den link. Das gibt es auch von der Firma Oticon. Leider ist das etwas ältere Hörgerät meiner Mutter nicht bluetoothfähig, und ein neues Hörgerät würde neben den Umständen die es erfordert über die Krankenkasse ca. 1400 Euro kosten, was zu teuer ist.

Space


Antwort von rush:

Was wäre denn mit einer "klassischen" Funkstrecke?
Z.B. eine kleine synco g2 oder moman c1 mit Kopfhörerausgang könnte man dafür doch sicherlich "zweckentfremden".

Du nutzt das Lav am Sender... und am Empfänger einen entsprechenden niedrigohmigen Kopfhörer.

Müsste man Mal schauen ob der Ausgangspegel dann anpassbar ist bzw laut genug daherkommt.

Und wenn es nicht benötigt wird, hätte man eine kleine Backup Funke...

Space


Antwort von gunman:

Ja genau, das wäre die Lösung ! Schade, dass mein Rode wireless go keinen Kopfhörerausgang hat.
Ob der Ausgangspegel hoch genug ist weiss ich auch nicht, aber wie Du sagst, wenn nicht, könnte ich das Set selbst noch gebrauchen.
Danke, ich glaube ich werde das probieren.

Space


Antwort von Blackbox:

Ja, niederohmiger Kopfhörer an Empfänger funktioniert (bei mir mit Rode Filmmaker und Newshooter Kits), aber es braucht für höhere Lautstärken (wenn das über Kopfhörer ohne zusätzliches Hörgerät laufen soll) ggf. noch eine weitere Verstärkung.
Bei rudimentären Lötkenntnissen reichen da auch günstige one-chip Lösungen zwischen Ausgang Funkempfänger und Kopfhörer:
https://chileb.cl/new-tda1308-3v-6v-hea ... amplifier/
bzw.:
https://www.ebay.de/itm/385223704343
Plus Batteriefach plus 2x 3,5mm Buchsen.

Space


Antwort von gunman:

OK, ich werde es erst einmal ohne Kopfhörerverstärker versuchen.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus
Suche qualitativen bluetooth Flac Player
Bluetooth Transmitter mit LDAC - Empfehlungen?
Kaufberautung Bluetooth Micro für Iphone
DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
Bluetooth Handmikro Empfehlung
### Externes Mikrofon bei Videographie - Empfehlung?
Mikrofon für schnelle Interviews in lauterer Umngebung
Action Cam OHNE Mikrofon
DIY - Rüssel MEMS Mikrofon(e)
Trotz externem Mikrofon: Das Zoomgeräusch ist in der Aufnahme hörbar
ext. Mikrofon bei Kamera einschalten automatisch einschalten?
Coronavirus: Mikrofon mit Plastikbeutel?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash