Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Bluescreen eher "Grey-Screen"



Frage von Isoboy:


Hey Allerseits,

beim ersten "Bluescreen-Versuch" ist mir folgendes aufgefallen:
Die DSLR kamera filmt das Blau nicht wie das Auge es sieht.
Also eher Blau-Grau. Das Keying funktioniert zwar trotzdem, dennoch möchte ich natürlich das Blau so filmen, wie meine Augen es wahrnehmen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der Beleuchtung liegt , möchte jedoch auschließen, dass es nicht auch an anderen Dingen (Kamera Einstellungen) liegt.
Die D5100 von NIkon lässt leider nur bedingt manuelle Einstellungen im VideoModus zu. Die automatische Belichtung habe ich jedoch "ausgeschaltet" bzw. die Belichtung mit der Tastenzuordnung gespeichert.
Blende bei 3,5 und die Iso auf Automatik mit maximaler Iso von 1600.

Demnächst kommen BauStrahler und Leuchtröhren zum Test.
Vielleicht gibts ja aber auch sonstige Tips, oder hat Ähnliche Erfahrungen gemacht und evtl. das mit dem Licht bestätigen.

Mit freundlichem Gruß
Isoboy

Space


Antwort von tommyb:

Weißabgleich richtig durchgeführt?
Kamera ist frei von FLAT-Presets?

Space


Antwort von Isoboy:

Hallo TommyB,

danke für deine schnelle Antwort.
Den Weißabgleich habe ich zur Zeit auf Automatik, wobei ich gerade eben gelesen habe, dass die D5100 mit dem automatischen Weißabgleich bei normalen Glühlampen so ihre Probleme hat.
Werde mich dem morgen nochmal widmen und auch wenn bessere Beleuchtung im Anmarsch ist, nochmal mit dem manuellen Weißabgleich beschäftigen.

Was du mit den Flat-Presets meinst, weiß ich leider nicht :-(

Space


Antwort von Jott:

Weißabgleich natürlich manuell. Sonst denkt die Kamera, du willst das Blau als Weiß-Referenz und benimmt sich entsprechend. Daher dein Grey-Screen.

Space


Antwort von Isoboy:

Hey,
alles klar. Habe eben bis gestern ABend nicht gewusst, dass die D5100 bei glühlampen-licht im auto-weißabgleich schwierigkeiten hat.
Manueller Weißabgleich und siehe da - wunderbares Blau !

Danke

p.s. was konkret ist mit Flat-Presets gemeint ?

Space


Antwort von Jott:

Das hat nichts mit Glühlampen-Licht zu tun und auch nicht mit der Kamera. Weißabgleich auf eine farbige Wand kann unmöglich funktionieren! Du musst dir mal ein wenig die Theorie dahinter klar machen.

Space


Antwort von didah:

@isoboy

mit flat presets haben sie zb den cinestyle picturestyle gemeint (funktioniert aber eh nur mit canon cams). so wiest zb das preset "portrait", "standart", "faithfull" (alles canon bezeichnungen - im menü einzustellen, nicht am drehrad!)) hast, so kannst die ein preset selbst baun bzw runterladen. cinestyle wär so eins. um es ganz billig auszudrücken: ein flaches bilprofil gibt dir weniger gesättigte farben - somit reissen die schatten und highlights nicht so schnell aus und man hat etwas mehr spielraum bei der farbkorrektur.

lg
didah

Space


Antwort von Isoboy:

Hey Didah,

sehr cool. danke für die Erklärung.
Im Menü kann ich bei der d5100 eh keine Presets einstellen. Dies funktioniert eignetlich nur über das Drehrad.
Ansonsten aber eine gute Idee von Canon, dass man quasi voreingestellte "Presets" hat, die man dann nach eigenem Belieben noch verändern kann.

Danke
Isoboy

Space


Antwort von tommyb:

Für Green- oder Bluescreen wären aber die entsättigten Presets eher kontraproduktiv. Wir wollen ja schließlich die Farbe rauskeyen und wenn die eher graublau statt sattblau ist, wird es schwierig.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
kamerawahl bei bluescreen
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash