Frage von Veit Wörsdörfer:Hallo!
Vielleicht kann mir einer helfen. Ich habe schon mehrmals mit Bluescreen etc. herumexperimentiert, insbesondere filme ich kleine Modelle, also nicht 2m hohe Figuren. Aber schon beim Drehen ist der Hintergrund nicht immer einheitlich blau, es mal kleine Falten oder Schatten oder ähnliches zu sehen..... Und mit Premiere 6.5 komm ich auch nicht richtig weiter. Da wird das Blaue auch nicht vollständig transparent und noch schlimmer ist, dass oft das Objekt selbst auch etwas transparent wird. In Filmen oder Fernsehsendungen ist das jedenfalls nicht so zu erkennen, da sieht alles perfekt aus.
Kann mir jemand eine Software oder eine andere Methode für Bluescreen empfehlen?
Antwort von Gohl:
: Hallo!
: Vielleicht kann mir einer helfen. Ich habe schon mehrmals mit Bluescreen etc.
: herumexperimentiert, insbesondere filme ich kleine Modelle, also nicht 2m hohe
: Figuren. Aber schon beim Drehen ist der Hintergrund nicht immer einheitlich blau, es
: mal kleine Falten oder Schatten oder ähnliches zu sehen..... Und mit Premiere 6.5
: komm ich auch nicht richtig weiter. Da wird das Blaue auch nicht vollständig
: transparent und noch schlimmer ist, dass oft das Objekt selbst auch etwas
: transparent wird. In Filmen oder Fernsehsendungen ist das jedenfalls nicht so zu
: erkennen, da sieht alles perfekt aus.
:
: Kann mir jemand eine Software oder eine andere Methode für Bluescreen empfehlen?
Mit den Effekteinstellungen solltest du es ziemlich gut hinbekommen. Dort kanst du einstellen, dass auch die dunkelblauen Bereiche transpartent werden, einfach mit den Parametern etwas experimentieren.
Antwort von Tom:
1. optimales Keying setzt optimales Beleuchten beim Dreh voraus.
2. DV zu keyen ist aufgrund der DV-Kompression nie so einfach wie unkomprimiertes oder weniger komprimiertes Material
Antwort von Peter:
Mmh im Fernsehen sieht das deswegen besser aus, weil die
1. grosse Modelle benutzen!
2. keine Falten im Screen haben!
3. bessere Aufnahmetechniken haben!
Im Consumerbereich musst du dich wohl damit begnügen bzw. deine Möglichkeiten optimieren, also ALLE Falten raus, optimale Beleuchtung und so erreichen!
Für ein besseres Ergebnis würde ich ansonsten noch After Effects benutzen, ist zwar recht teuer aber lohnt sich!
Gruss
Peter