Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Blue Screen in DV okay?



Frage von Axel:


Bevor ich viel Zeit in den Aufbau einer Blue/Greenscreenwand investiere, möchte ich wissen, ob jemand, der wie ich in DV filmt, schon einmal ein paar Angaben machen kann, ob sich die Mühe lohnt. Alle Fachbücher raten wegen des Farbsamplings ab. Es geht mir um relativ simple Kompositionen ohne fliegende Haare etc.. Zweite Frage: Bringt es evtl. etwas, einen kurzen Clip vor der Verwendung in AfterEffects als unkomprimiertes Video oder Animation oder sonst einen Codec zu exportieren? Oder gilt: Was vorher nicht da war ...
Würde mich freuen, zu hören, dass DV und Bluescreen doch geht, aber wenn ihr abratet, auch gut.



Space


Antwort von Hogar:

Es geht, auch wenn mit mehr Aufwand als mit mit 4:2:2 Aufnahmen. Sony Vegas Video bietet extra eine Funktion, womit man den Blau-Kanal vor dem keyen glätten kann, damit solls ganz gut gehen. Mit After Effects Pro hab ich auch recht gute Ergebnisse erzielen können. Meine Cam ist die XM2 (3Chipper). Richtige Beleuchtung sollte auch vorhanden sein. Und deine Blue Screen sollte so blau wie möglich sein und nicht reflktieren.

Das es mit DV (was ja nur ein Aufnahmeformat ist) überhaupt nicht geht, halte ich für Quatsch. Dagegen sprechen einfach meine Erfahrungen.

Hogar


Space


Antwort von Axel:

Danke, Andreas. Jeder Tip ist auch weiter willkommen, alles Gute.



Space


Antwort von Axel:

Nochmal für Andreas. Habe gerade deinen Clip gesehen. Der Glow passt natürlich zum Thema, aber bei dem, was ich vorhabe, soll alles sehr realistisch aussehen. Ich sorgte mich um irgendwelche grünen, ausgefressenen Ränder. Immerhin ist es möglich, die Ränder zu bearbeiten, das gibt schonmal die Richtung vor. Irdische Grüsse, Axel



Space


Antwort von Andreas Rudischhauser:

Wir haben das neulich gebastelt... dazu vielleicht ein bißchen Text:

Der Raum ist ca. 4*5 Meter. Der Screen auf einer Seite bestellt aus einem ganz billigen grünen (Greenscreen) Stoff welchen ich für ca. 50 € bei einem Stofftyp gekauft hab.
Der Screen ist also eine Zimmerhöhe hoch und ca. 3 m breit.

Wegen der Beleuchtung haben wir zuerst Leuchtstoffröhren verwendet. Es waren 10 Stück welche ich direkt vor den Screen an die Decke geschraubt habe. Das hat wegen Schatte und schlechter Ausleuchtung erst nicht funktioniert.

Anschließen haben wir Baustrahler gekauft, jeweils 2 rechts und links oben und unten. Das hat erst gut ausgesehen, aber dann doch nicht so gut funktioniert.

Durch zufall haben wir dann das Leuchtstoffröhren Array weiter nach hinten oben an die Decke gebastelt und hoppla, es geht einwandfrei.

Siehe Link!!! http://www.hammerfett.de/medistatt/defa ... NAV=001001
Wobei vielleicht dazu gesagt werden muss das in dem Film dort auch schon ein Glow draufliegt, deswegen sind die Ränder sehr weich.

Es geht auch besser :)



Greenscreen in der Medienwerkstatt


Space


Antwort von Axel:

Danke, Hogar. Ich habe hier verschiedentlich gelesen, dass der Bluescreen extrem hell und gleichmäßig ausgeleuchtet sein muss. Reflektieren darf sie also auch nicht, wegen der Vordergrundkonturen wahrscheinlich. Aus welchem Material sollte sie sein? Samt? Was hast du verwendet?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Komponentenwechsel: Neuere WD Blue SN550 SSDs schreiben u.U. langsamer
40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge
Kondor Blue: Günstiger Pro-Blade SSD Handle für USB-C Aufnahme erklärt
Blue Eye Samurai - sehenswerte Netflix-Serie
Kondor Blue: Magnetisches Aufnahme-Modul für iPhone 15 und DSLMs
Neue NVMe SSDs von Western Digital: WD Blue SN5000
RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
Video-Messages: Vimeo bietet kostenlose Screen-Captures an
Camera für Green Screen
Green Screen Roll-ups
Split Screen Power-Point-Präsentation/Speaker
Ipad + Macbook Davinci Full Screen mittels Sidecar
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
Green Screen - AE extrem langsam... Alternativen?
Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit
Welcher Screen filtert das Grün NICHT heraus?
After Effects CS6 Green Screen Frage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash