Frage von blueplanet01@gmx.de:Hallo,
habe seit ein paar Tagen ein total ärgerliches und nicht nachvollziehbares Problem bei den Blenden in Premiere Pro. Verschiedene Blenden bzw. die Inhalte von ganzen Blendenordnern kann ich nicht anwenden und Premiere bleibt beim "harten Schnitt"! Vornehmlich handelt es sich um die eher einfach gestrickten Blenden ("weiche Blende", "Uhr" etc.) Komplexe 3 D GPU Blenden funktionieren anstandslos. Die Krönung des Ganzen ist, dass Premiere sich aber nur bei Filmen so verhält. Versuche ich zwei normale, einfache Bilder (.jpg) zu überblenden, lassen sich alle Blenden ausführen! Ich habe bisher folgendes versucht: XP neu aufgespielt, Premiere neu aufgespielt, DirextX9c installiert, verschiedene Grafikkartentreiber für die GeForce 6600Q (256VideoRAM) probiert, in Premiere mit allen möglichen Wiedergabeoptionen experimentiert.....nothing! Ich könnt" echt....!! Hat jemand noch eine Idee, einen Tipp??
Vielen Dank für Eure Bemühungen im Vorraus
Jens
Antwort von Uwe:
Hast Du genügend "Fleisch" (frames) am Clip-Anfang/Ende für die Überblendung zur Verfügung?
Antwort von blueplanet01@gmx.de:
...ja - ich weiß was Du meinst! Das ist aber in desem Fall nicht von belang, weil Premiere auch nicht einmal dann den Anfang oder das Ende des Clips ggf. "einfriert", sondern überhaupt nichts "macht". Die Blende ist faktisch nicht sichtbar! Weder ohne noch mit rendern. Mache ich an dieser Stelle eine 3 D-Blende (z.B.: "Bild aufrollen"), funktioniert das ohne Probleme, natürlich auch mit den .jpg-Bildern. Ich habe ehrlich gesagt...noch nie so ratlos, in diesem Zusammenhang .-)), da gestanden!
Antwort von Uwe:
Hm... komisch. Weiß ich jetzt im Moment auch nicht weiter. Bei den Voreinstellungen => Allgemein wird bei der Standarddauer der Videoüberblendung auch alles in Ordnung sein...?
Antwort von blueplanet01@gmx.de:
...wenn ich davon ausgehe, dass bei einer kompletten Neuinstallation von Premiere, es von "Haus aus" so konfiguriert sein müßte, dass das in jedem Fall ersteinmal funktioniert(?!!)...dann sollte dies kein Thema sein .-))?!
Ich habe jetzt noch einen dunklen, wagen Verdacht.
Für die XP-"Neu"-Installation habe ich bisher immer auf ein Acronis-Backup zurückgegriffen, welches eigentlich nur das "frische" Windows beinhaltet. Da ich ein ASUS-Board ohne integrierter Grafik besitze, also immer irgendeine Grafikkarte im Slot stecken muß, war es in diesem Fall eine Radeon 6800. Die wurde auch von Windows gleich mit den Standarttreibern eingebunden (also kein explizierter ATI-Treiber). Nun bin ich auf Empfehlung von Adobe/Premiere auf die NVIDIA Geforce umgestiegen....vielleicht, vielleicht...kommen sich in irgendeiner Form noch gewisse "Treiber-Reste" in die Quere?! Aber warum sollte sich das ausgerechnet an einer so "blöden" Stelle bemerkbar machen, zumal auch noch auf so wiedersinnige Weise (Film/Bild)?!...zumal ich dann wieder, zu Testzwecken, die Radeon eingebaut hatte...mit den dann gleichermaßen nicht machbaren Blenden. Jedenfalls werde ich einen allerletzen Versuch starten und das System gleich mit der NVIDA installieren. Mein absolut letzter "Gedankengang"! .-))
Trotzdem vielen Dank für Deine Ausführungen...sollte ich Erfolg haben...werde ich es hier nocheinmal kund tun, ansonsten habe ich seeehr preiswert einen Videorechner abzugeben...-)))
Gruß
J.
Antwort von Wiro:
Hallo,
alles in Deiner Beschreibung deutet darauf hin, daß sich zwei nebeneinanderliegende Clips in sich selbst überblenden.
Das tritt z.B. auf, wenn Du in der Timeline einen Clip auseinanderschneidest und dann über den Schnittpunkt eine Blende legst. Die Blende wird zwar ausgeführt, ist jedoch nicht sichtbar, da identische Pixel geblendet werden.
Wenn das bei Dir so ist: die auseinandergeschnittenen Clips für die Dauer der Blende ineinander schieben, so daß sie sich überlappen. Dann ist die Blende logisch und man "sieht" sie auch.
Gruss Wiro
Antwort von Uwe:
Interessant, wusste ich auch noch nicht. Hab"s mal auf die Schnelle ausprobiert. Es hängt wohl entscheidend von der Blende ab:
- weiche Blende, Auflösen, wischen geht nicht...
- Übergang zu schwarz, beliebig invertieren, Dehnen... geht
Antwort von blueplanet01@gmx.de:
Hallo Ihr da draußen .-))
ALSO - wenn es einen "Videohelden des Tages" geben würde...dann hieße der "Wiro"!!!! .-)) GENAU - DAS WAR"S...ich könnt dich...T"schuldigung!
Irgenwie hab" ich den Wald vor lauter Premiere nicht mehr gesehen...!
...aber vielleicht doch noch einen kläglichen Versuch zu meiner "Entschuldigung"! Erstens hatte ich mir bei den Wechsel der Grafikkarten tatsächlich noch ein kleines Problem mit DirectX eingefangen...das oder zumindest Teile der Installation schienen dabei auf der Strecke geblieben zu sein und nachdem ich es neu installiert hatte, funktioniereten die Blenden augenscheinlich (mit der Radeon) tatsächlich wieder. Aber das war natürlich purer Zufall...da hatte ich einen Teil des Films "erwischt", wo dann tatsächlich zwei völlig unterschiedliche Szenen getrennt wurden...! (böse Falle .-)) Also Radeon wieder raus, NVIDIA rein...Jens in Hochstimmung...den Film an einer x-beliebigen Stelle (leider gleiche Szenen .(( getrennt...und...es "GING WIEDER NICHT" (konnte ja auch nicht!!!...siehe Beitrag "Wiro"! Nun muß man wohl, im Zusammenhang, Adobe zugute halten, dass die anscheinend absolut pixelgenaue Übnerblendung so gut funktioniert, dass man auch nicht den Hauch einer Veränderung, Bewegung auf dem Monitor sehen konnte!! ...und jetzt käme der zweite Versuch meiner "Entschuldigung"...als langjähriger Nutzer von Premiere 6.5 im Zweispurverfahren (3. als Blende) mit einer DV500 Schnittkarte...war man auf solche "Dinge" und den Qualitätssprung einfach nicht vorbereitet. Was den Schnitt auf einer Spur betrifft, ist es doch vom "Verständnis" her eine gewaltige Umstellung und ist, in meinem Fall, wohl einfach nur gewaltig dumm gelaufen! .-))
Also - wie dem auch sei...Ihr seid die Größten .-)) und jetzt kann das ganz entspannte WE kommen .-))
vielen Dank und beste Grüße
Jens