Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Blackmagic Ursa mini und BM Micro für Drohnen



Frage von Frank Glencairn:


Blackmagic 4.6K 15 Stops Ursa Mini für unter 3000$ und BM Micro für Drohnen

Genau was sich viele gewünscht hatten - nice


zum Bild


Space


Antwort von ruessel:


zum Bild


Space


Antwort von ruessel:

lieferbar 2018?

Space


Antwort von ruessel:

Was das wohl für ein Sensor ist? Bis jetzt waren 10 echte Blenden bei Globalshutter möglich, plus 2-3 mit interner Pixelbearbeitung.


zum Bild


Space


Antwort von Borke:

Laut BMUser könnte das der Sensor sein: http://www.fairchildimaging.com/catalog ... s/ltn4625a

Lightning fast speen: 240 fps at 12MP (RS), 120 fps at 12MP (GS)
Exceptional low readout noise: <2 e- RMS (RS), <5>88 dB single frame
Rolling and Global Shutter

Eine Umschaltfähigkeit zwischen Rolling und Global Shutter wäre sehr willkommen!

Space


Antwort von ruessel:

Laut BMUser könnte das der Sensor sein: das wäre eine Sensation.... damit ist dann Sony mit Fs7... völlig out.

Aber mal schauen welche Macken hier wieder die ersten BM Geräte haben ;-)

Space


Antwort von Jensli:

das wäre eine Sensation.... damit ist dann Sony mit Fs7... völlig out.
Und die völligst überteuerte Canon C300 MkII hoffentlich gleich mit. Denn wer gibt 18.000,- aus, wenn er eine ähnliche Perfomance für unter 3.000,- bekommt.

Space


Antwort von ruessel:

Sonys Antwort: http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... 7f0b3.html
Eine Besonderheit: Die HDC-4300 bietet im 4K-Modus 2x- und im HD-Modus 3x-Zeitlupe, optional sind gegen Aufpreis laut Sony in HD sogar bis zu 8x-Slomos möglich.

Die Kamera arbeitet laut Hersteller mit einer sehr präzisen Alignment-Technologie bei der drei 4K-Sensoren auf ein neu entwickeltes Prisma geklebt werden. Das erlaube die Unterstützung des ITU-R BT.2020-Farbraums, was für künftige 4K-Produktionen wichtig ist, so Sony.


Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich denke nicht, daß man ein 2/3-Zoll chip Kamera die das zigfache kosten wird als "Antwort" verstehen kann. Die Sony ist eine TV Sport-Kamera - völlig anderer Markt.

Space



Space


Antwort von Borke:

Frank, kannst Du den Sensor bestätigen oder hast weitere Infos, ob GS und RS umschaltbar sind? Bist Du vor Ort?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Wirklich krass wie es BM immer wieder schafft die Show zu steheln.
Wenn bei Aja kein Wunder geschieht, wars das für die Cion, und selbst potentielle F7 Käufer werden jetzt zweimal überlegen - und sogar GoPro muß sich warm Anziehen, außerhalb des reinen Hobby/Fun Segements.

Space


Antwort von ruessel:

Das Teil wäre auch nicht schlecht:



Space


Antwort von rush:

Sonys Antwort: http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... 7f0b3.html
Das ist eine reine Livekamera.


Zur ursa mini...

Bis dato war ich offen gesagt kein Fan von BM. Die Kommunikation und Liferzeiten seitens BM waren (und sind??) unterirdisch.
Eingebaute und angekündigte Features wie die DISP Taste am Hyperdeck wurden nie zum Leben erweckt... Sensorprobleme und was es nicht noch alles gab...

Aber - und so versuche ich das jetzt mal ganz unvoreingenommen zu sehen:

Theoretisch kann es ja nur besser werden... mittlerweile haben Sie den ein oder anderen Kasten zusammengeschraubt und auch in Sachen Firmware tut sich hin und wieder mal was.

Soll heißen: die Ursa mini klingt auch für mich erstmals interessant und ich bin gespannt was die Mädels und Jungs von BMD daraus machen werden.

Jeder hat eine zweite chance verdient, so sagt man ;-) Mal sehen ob sie diese Chance nutzen.

Space


Antwort von Klose:

Ursa Mini

Space


Antwort von Niewinter:

Wenn sie es hinbekommen die schnell zu liefern, dann meinen Glückwunsch.
besonders die Micro finde ich interesant

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Frank, kannst Du den Sensor bestätigen oder hast weitere Infos, ob GS und RS umschaltbar sind? Bist Du vor Ort? Von den Specs her, bin ich ziemlich sicher, daß es der neue Fairchild Sensor ist. Global Shutter sehe ich allerdings nicht kommen, weil

a) 15 Stops im Global Shutter Modus selbst für diesen Sensor eher unwahrscheinlich sind, und...

b) du wetten kannst, daß wenn die Kamera Global Shutter hätte, es groß auf dem Banner stehen würde (was es nicht tut).

Space


Antwort von Axel:

Wenn bei Aja kein Wunder geschieht, wars das für die Cion, und selbst potentielle F7 Käufer werden jetzt zweimal überlegen ... Schon geschehen. Mein Kumpel, der die FS7 probeweise geliehen hatte und mit sich rang, ob er nicht auf die C300 MII warten sollte (trotz des kommunizierten höheren Preises von ~ 11000 €), wurde bei dem Gerücht hellhörig. Bis jetzt pflegte er zu sagen, ach, Blackmagic, das ganze Geraffel, das noch dazu kommt, bis man drehen kann ...

Space


Antwort von rush:

Wenn bei Aja kein Wunder geschieht, wars das für die Cion, und selbst potentielle F7 Käufer werden jetzt zweimal überlegen ... Schon geschehen. Mein Kumpel, der die FS7 probeweise geliehen hatte und mit sich rang, ob er nicht auf die C300 MII warten sollte (trotz des kommunizierten höheren Preises von ~ 11000 €), wurde bei dem Gerücht hellhörig. Bis jetzt pflegte er zu sagen, ach, Blackmagic, das ganze Geraffel, das noch dazu kommt, bis man drehen kann ... Erstmal die finalen Specs abwarten...
Nach eingebauten ND Filtern etwa sieht es auf den ersten Blick schonmal nicht aus - zumindest ist kein Filterrad zu erahnen, oder?
Soll heißen ohne vari ND bzw Mattebox mit ND's ginge dann doch wieder nichts. Aber man wird sehen....

Space



Space


Antwort von Jensli:

Jepp, geht mir genauso. Wobei ich mal gespannt bin, was man tatsächlich noch alles braucht, bis man die URSA-Mini drehfertig hat.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Das selbe wie bei einer Red oder Alexa.

Medien, Akkus, (wahrscheinlich) Akkuplatte, Optiken, Viewfinder (wenn der eingebaute Monitor nicht genügt), ND.

Space


Antwort von TaoTao:

Drehfertig für was? Wie sie immer rumsülzen als müsste eine Kamera ein Schweizer-Taschenmesser sein...ach kein ausrollbarer Greenscreen im Akkufach? Völlig unbrauchbar das Teil.

Space


Antwort von ruessel:

http://fairchildimaging.com/files/ltn46 ... 015_vf.pdf

Das wäre dann bei 4.6K eine effektive Sensorfläche von 25.3mm X 14.3mm oder Diagonalkreis von 29.06mm. Also volles APS-C und damit größer als super35mm.....

Space


Antwort von Axel:

Das selbe wie bei einer Red oder Alexa.

Medien, Akkus, (wahrscheinlich) Akkuplatte, Optiken, Viewfinder (wenn der eingebaute Monitor nicht genügt), ND. Die Bilder zeigen einen EVF mit dem BM-Logo. Hab ich da was missverstanden?

Space


Antwort von stefanhuberfilms:

wirkt auf mich wie ein knockoff der FS7... jetzt muss nur noch der EVF was gscheides sein, Medien bezahlbar, EVF & Schulterpad verschiebbar und ND's intern.

Globalshutter schenk ich gern her für 15 stops.

Der Sensor schafft anscheinend 240fps in voller Auflösung, interessant.

Space


Antwort von rush:

Drehfertig für was? Wie sie immer rumsülzen als müsste eine Kamera ein Schweizer-Taschenmesser sein...ach kein ausrollbarer Greenscreen im Akkufach? Völlig unbrauchbar das Teil. Bullshit... aber ein Sucher (wenigstens eine Sucherlupe) und ND's sind für den Außendreh bei Sonne nunmal Pflicht für mich. Klar geht das problemlos extern - aber wenn's bereits an Board ist wäre das doch umso schöner. Keine Ahnung warum da immer massiv Kontra gegeben wird wenn man praxisnahe Features gut findet.

Wie dem auch sei... ich lass mich einfach mal ünerraschen was BMD da so auf die Beine stellen wird. Bei dem Preisschild kann man vllt auch den ein oder anderen Kompromiss eingehen - keine Frage.

Space


Antwort von stefanhuberfilms:

Drehfertig für was? Wie sie immer rumsülzen als müsste eine Kamera ein Schweizer-Taschenmesser sein...ach kein ausrollbarer Greenscreen im Akkufach? Völlig unbrauchbar das Teil. Bullshit... aber ein Sucher (wenigstens eine Sucherlupe) und ND's sind für den Außendreh bei Sonne nunmal Pflicht für mich. Klar geht das problemlos extern - aber wenn's bereits an Board ist wäre das doch umso schöner. Keine Ahnung warum da immer massiv Kontra gegeben wird wenn man praxisnahe Features gut findet.

Wie dem auch sei... ich lass mich einfach mal ünerraschen was BMD da so auf die Beine stellen wird. Bei dem Preisschild kann man vllt auch den ein oder anderen Kompromiss eingehen - keine Frage. +1

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Die Bilder zeigen einen EVF mit dem BM-Logo. Hab ich da was missverstanden? Nein, aber der ist optional - d.h. bei einer 3000$ Kamera gibts keinen 1500$ EVF gratis dazu.

Space



Space


Antwort von Darthharry:

Ich hatte gehofft das sie ihre bestehenden Kameras mal updaten und auf den neusten Stand bringen, eine Pocket 2 wäre sehr interessant. Aber sie schaffen es immer wieder neue Kameras auf den Markt zu bringen die dann wieder neue Probleme schaffen.

Space


Antwort von MIIIK:

Ich hatte auch auf eine Pocket 2 gehofft

Die micro scheint interessant zu sein aber
aber da braucht man wieder so viel Zeug dazu um
sie auch so nutzen zu können.

Space


Antwort von TaoTao:

Drehfertig für was? Wie sie immer rumsülzen als müsste eine Kamera ein Schweizer-Taschenmesser sein...ach kein ausrollbarer Greenscreen im Akkufach? Völlig unbrauchbar das Teil. Bullshit... aber ein Sucher (wenigstens eine Sucherlupe) und ND's sind für den Außendreh bei Sonne nunmal Pflicht für mich. Klar geht das problemlos extern - aber wenn's bereits an Board ist wäre das doch umso schöner. Keine Ahnung warum da immer massiv Kontra gegeben wird wenn man praxisnahe Features gut findet.

Wie dem auch sei... ich lass mich einfach mal ünerraschen was BMD da so auf die Beine stellen wird. Bei dem Preisschild kann man vllt auch den ein oder anderen Kompromiss eingehen - keine Frage. Was soll denn daran praxisnah sein? Wenn ich gerade aus dem Fenster blicke sehe ich keine Sonne. Wolkig bedeckt, somit wäre das Ding wofür ich nun einen Aufpreis gezahlt hätte schon wieder unbrauchbar. Das ist halt diese *** wegen Beleidigung gelöscht *** . Argumentieren mit scheinbar negativen Aspekten um einen "Nicht-Kauf" zu rechtfertigen. So offensichtlich.


*** wegen Beleidigung gelöscht *** !... Kein Wunder warum ihr hier nie was zu Stande bekommt, warten auf die perfekte Kamera, vorher wird nicht losgelegt.

Space


Antwort von ruessel:

Nein, aber der ist optional - d.h. bei einer 3000$ Kamera gibts keinen 1500$ EVF gratis dazu. Stimmt denn überhaupt der 3000$ Preis? Was soll die alte 4K Kamera dann kosten? Ist die 2,5K überhaupt noch zum alten Preis zu verkaufen?

BMD kann doch locker 4500$ für die Mini Ursa verlangen, oder?

Space


Antwort von slashCAM:

Offensichtlich unter anderem für den Einsatz mit Drohnen gedacht ist die kommende Blackmagic Micro Cinema Camera




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Micro Cinema Camera u.a. für Drohnen // NAB 2015


Space


Antwort von Frank Glencairn:

Egal ob 3000 oder 4500 - eins ist sicher, ab heute wirds auf Ebay jede Menge günstige BM cameras geben ;-)

Space


Antwort von ruessel:

....und ich glaube BMD hat damit noch nicht ihr Pulver verschossen..... da kommt noch was. ;-)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

yup
John Brawley @brawlster · 2 hours ago

Some leaks. Still some big news to come....


Space


Antwort von Gregott:

Immer wenn die neue Kameras rausbringen denk ich das des eigentlich nur ein Aprilscherz sein kann :D

Trotzdem behalt ich meine FS7... aber nicht mehr mit ganz so viel Überzeugung :P

Space



Space


Antwort von Fader8:

shipping in july

Space


Antwort von merlinmage:

Mal gucken wann sie dann wirklich shipped ;)

Space


Antwort von Axel:

Egal ob 3000 oder 4500 - eins ist sicher, ab heute wirds auf Ebay jede Menge günstige BM cameras geben ;-) Ab heute?

"Verschifft im Juli" heißt bei BM frühestens Herbst. Außerdem haben sich BMCC, BMPC und BMPCC für ihre Besitzer entweder längst amortisiert bei den Preisen oder sie haben sie längst wieder verkloppt. Höchstens die Ursa selbst könnte damit wirklich zum Ladenhüter werden (falls sie es nicht ohnehin ist).

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Die Ursa bekommt doch auch Sensor Upgrades und bitet noch einiges mehr - warum sollte sie ein Ladenhüter werden? Im Gegenteil, das ist die A-Camera zur Mini.

Und ja, natürlich ab heute, die Leute werden versuchen ihre alten BM Kameras loszuschlagen, solange sie noch was dafür bekommen - die Preise werden (mit zunehmenden Angebot und näher rückendem Auslieferungstermin der neuen Kameras) quasi täglich sinken.

Space


Antwort von Niewinter:

haben will

Space


Antwort von ruessel:

http://www.toneart-shop.de/blackmagic-d ... -mini.html

Eigenschaften Blackmagic Design URSA Mini

Super 35 4.6K Sensor
Blackmagic Design URSA Mini punktet mit 15 Blendenstufen Dynamikumfang
High Frame Rate für Super Slow Motion Aufnahmen
Schnelle CFast 2.0 Speicherkarten
Sehr leichtes Gesamtgewicht der Blackmagic Design URSA Mini von nur ca. 2,5 Kg (Body only ohne Sucher, Akkus, und Objektive)
Canon EF Mount bzw. Canon PL Mount nach Wahl
Kompatibel mit dem neuen Blackmagic Design Sucher (Full HD)
V-Mount Adapterplatte verfügbar für V-Mount Akkus
Optionale Schulterstütze verfügbar


Lieferumfang Blackmagic Design URSA Mini:

1 x Blackmagic Design URSA Mini (Body only)
1 x Canon EF Mount oder PL Mount nach Wahl
Viewfinder und Akkus sind nicht im Lieferumfang enthalten und können im TONEART-Shop optional bestellt werden

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Wär mir neu, daß der Euro SO SCHLECHT steht.

Space


Antwort von Fader8:

Ich finde, dass diese Cam 4k haben müsste. Bei aerial Aufnahmen - selbst wenn es dann ein Full HD ausgabe hat - lohnt sich die Auflösung gewaltig!

Space


Antwort von rush:

Drehfertig für was? Wie sie immer rumsülzen als müsste eine Kamera ein Schweizer-Taschenmesser sein...ach kein ausrollbarer Greenscreen im Akkufach? Völlig unbrauchbar das Teil. Bullshit... aber ein Sucher (wenigstens eine Sucherlupe) und ND's sind für den Außendreh bei Sonne nunmal Pflicht für mich. Klar geht das problemlos extern - aber wenn's bereits an Board ist wäre das doch umso schöner. Keine Ahnung warum da immer massiv Kontra gegeben wird wenn man praxisnahe Features gut findet.

Wie dem auch sei... ich lass mich einfach mal ünerraschen was BMD da so auf die Beine stellen wird. Bei dem Preisschild kann man vllt auch den ein oder anderen Kompromiss eingehen - keine Frage. Was soll denn daran praxisnah sein? Wenn ich gerade aus dem Fenster blicke sehe ich keine Sonne. Wolkig bedeckt, somit wäre das Ding wofür ich nun einen Aufpreis gezahlt hätte schon wieder unbrauchbar. Das ist halt diese *** wegen Beleidigung gelöscht *** . Argumentieren mit scheinbar negativen Aspekten um einen "Nicht-Kauf" zu rechtfertigen. So offensichtlich.


*** wegen Beleidigung gelöscht *** !... Kein Wunder warum ihr hier nie was zu Stande bekommt, warten auf die perfekte Kamera, vorher wird nicht losgelegt. Mit dem falschen Fuß aufgestanden oder wie? ;-)
Also bei mir scheint die Sonne und ich war eben mit der D750 fotografieren. Und was ist mir in Verbindung mit dem 50er 1.4 sofort wieder klar gewesen: Ohne ND kannste Aufnahmen bei Offenblende knicken - und das trotz 1/4000s und Low-Iso.

Im Prinzip sollte man doch als Filmer immer auf möglichst viele Features hoffen... das am Ende sowieso der Rotstift irgendwo angesetzt wird ist klar. Deswegen aber Stunk und Beleidigungen zu verzapfen bringt doch niemanden weiter ;-)

Space



Space


Antwort von Jott:

Wo bleibt das Geheule wegen der teuren C-Fast-Karten, von denen man ja eine Handvoll braucht? Die Datenraten sollen ja wie immer möglichst hoch sein! :-)

Space


Antwort von Funless:

Wo bleibt das Geheule wegen der teuren C-Fast-Karten, von denen man ja eine Handvoll braucht? Die Datenraten sollen ja wie immer möglichst hoch sein! :-) Das Geheule gibt's nur bei Canon, bei BM ist das Blasphemie. ;o)

Space


Antwort von cantsin:

4K wird sie nicht haben, da auf dem Blackmagic-Plakat die Sensorgrösse bereits als Super 16 spezifiziert ist. Schätze, dass in der Tat derselbe Sensor wie in der Pocket drinsteckt und Blackmagic hiermit auf Kunden reagiert, für die die Pocket aus verschiedenen Gründen (Batterielaufzeit, Fernsteuerbarkeit) nicht die erhoffte Drohnenkamera war.

Bin mal gespannt, was aus der Pocket in der Zukunft wird. Es könnte nämlich gut sein, dass sie zwischen die Räder gerät und ihren Markt verliert. Als Drohnen-/Crash-/C-cam wird man in Zukunft zur Micro Cinema Camera greifen (auch weil mit ihr wahrscheinlich das Sucherbild drahtlos übertragen wird - praktischer beim Crashcam-Einsatz und für exotische Winkel in engen Räumen). Damit fällt der professionelle (Filmproduktions-) Markt für die Pocket praktisch weg. Die zweite ursprüngliche Zielgruppe, DSLR-Filmer und Videojournalisten, kommt mit der Pocket wegen ihres höheren Rigging- und Postproduktionsaufwands nicht klar - und softwareseitig fehlt bei Premiere, Final Cut & Co. immer noch die Funktionalität, um das Arbeiten mit CinemaDNG nutzerfreundlicher zu machen.

Ein Produktportfolio Micro Cinema Camera + Schulter-URSA + Studio-URSA (bei dem Pocket und die ursprünglichen Cinema Cameras langsam auslaufen) wirkt jedenfalls logischer, wenn man sich mal die Marktbrille aufsetzt.

Space


Antwort von sgywalka:

solangst net Blas-femie sagst...:)

Die Ursa-mini ist ein Wort und um den Preis, echt fett.
Dachte schon, dass die in einer Art Sieges-leichenstarre
als Canonklon beim nächsten Mainz bleibt Meinz gehen, aber jetzt.
Ja.. wann..oder in wie vielen Monaten kann man eine in Europa
in Händen halten?
ist Juni zu gewagt?
Und falls der Frank Zeit hat und an Test macht = HOLLY BIBLE =
des ist dann echt und fertig.
Der neue Chip.... wann ist Juni? :)

Ich tipp immer noch auf die unabsichtliche Druckwirkung von
Samsung ( wir sind vor einem Blatware-anfall der Nx-1(( positiv
gemeint)) nicht gefeit-- wenns einen Vollknaller haben ist der
Raw-codec drin und womöglich als Miesepeter ein Samsung-4k-hdmi
Recorder...)--von WEswimminbillionofdollarsCanon kommt es net.
Und wo anders bekome ich jetzt um 34.000 DOLLAR ja schon einen
Totenkopf und einen Drachen im Wortlaut. ...) :)

Space


Antwort von canti:

Wir drehen gerade (und für mich das erste mal) mit einer Pocket Kamera einen Low Budget Hobby Film. Ich bin bis jetzt sehr angetan von dem kleinen Ding und finde sie super für auf Reisen, wo ja auch das äußere Erscheinungsbild der Kamera eine erhebliche Rolle spielen kann.

Ich fände es also sehr schade, wenn die Pocket wegfallen würde. Hätte das Ding Zeitlupe, würde ich sofort zugreifen.

Erhöhter Rigging Aufwand im Vergleich zu ner DSLR sehe ich jetzt nicht. Durch Focus Peaking und den größeren Display, als auch das geringere Gewicht, finde ich sie sehr bequem zu handhaben.

Space


Antwort von rush:

Die Blackmagic Websiten wurden nun auch angepasst...

Zur Ursa Mini:
https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... icursamini

Und zur Micro:
https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... nemacamera

Space


Antwort von tom:

Gemacht, es gibt jetzt einen Thread für die Blackmagic Micro Cinema Camera (diesen hier) und einen für die URSA Mini:
http://forum.slashcam.de/neue-blackmagi ... 23904.html

Thomas
slashCAM

Space


Antwort von iasi:

Blackmagic Micro Studio Camera 4K

gibt"s auch ...

https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... iocamera4k

Space


Antwort von r.p.television:

Also die URSA Mini finde ich jetzt schon auch sehr lecker. Die 2,5 kg Nettogewicht sind cool. Wenn man allerdings wegen fehldender, interner ND-Filter wieder eine MAttebox und Rod-Support braucht landet man schnell wieder bei 4kg plus ohne Objektiv, ohne Sucher und ohne Akku. Das darf man nicht vergessen. Also dann ist ein drehfertiges Gewicht bei 6 Kilo.
So lightweight ist das dann auch nicht mehr, aber immerhin noch akzeptabel.

Für mich als Doku-Filmer wird aber interesant sein wie es mit der Lichtempfindlichkeit des 4,6K-Sensors bei ausgeschalteten GS ist.

Space



Space


Antwort von iasi:

Leider hat die 4k-Micro wohl keinen Global-Shutter.

Aber auf z.B. einem Nebula 4000 Lite und einem exterenen Display-Rekoder wär"s fein.

Die Micro Cinema Camera kommt nur mit 1920x1080 daher - das ist etwas wenig ...

Space


Antwort von Niewinter:

Laut Website Ursa Mini ab 3519€ bis 6479€ Viewfinder 1759€
und die normale 4k ist nicht mehr zu finden

Space


Antwort von -paleface-:

Auf der Produktseite sieht man das da jemand den Controller der Phantom in der Hand hat.
Kann man die Kamera dann darunter packen?
Ich meine man kann schließlich Objektive daran schrauben. Die Wiegen....
Ich glaube nicht das die Phantom das schafft zu heben...

Space


Antwort von CameraRick:

Laut Website Ursa Mini ab 3519€ bis 6479€ Viewfinder 1759€
und die normale 4k ist nicht mehr zu finden Die ist zur BMCC gerutscht


zum Bild


Space


Antwort von Panamatom:

Nicht mehr lange, und ich werde mir wieder mal eine Kamera zulegen. Noch ist es nicht wo weit, aber sobald es eine gibt, die mit Wechseloptik, kleinem Formfaktor, 4k global shutter und mindestens einem MFT-Sensor ausgestattet ist, wird es so weit sein (und nein, die production cam gefällt mir nicht).

Bis dahin schaue ich mir das Ganze interessiert an.

Faszinierend ...

Space


Antwort von iasi:

Was bleibt von der Micro-Auflösung?

1080p minus 20% Debayer = 864p

864p minus Korrektur der Objektivverzerrung, die man bei MFT so gerne hat = 820p

1920x1080 sind zu wenig. Weshalb nicht wenigstens die 2,5k der BMCC?!

Space


Antwort von Jensli:

Laut Website Ursa Mini ab 3519€ bis 6479€ Viewfinder 1759€
und die normale 4k ist nicht mehr zu finden Das ist nicht richtig. Die URSA-Mini startet ab 2.995,-

Space


Antwort von Niewinter:

Laut Website Ursa Mini ab 3519€ bis 6479€ Viewfinder 1759€
und die normale 4k ist nicht mehr zu finden Das ist nicht richtig. Die URSA-Mini startet ab 2.995,- 2995$ oder 3519€ umd mit zoll und allem wird es nicht billiger sein die in Dollar zu kaufen.

quelle : https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... icursamini

Space


Antwort von Jensli:

Laut Website Ursa Mini ab 3519€ bis 6479€ Viewfinder 1759€
und die normale 4k ist nicht mehr zu finden Das ist nicht richtig. Die URSA-Mini startet ab 2.995,- 2995$ oder 3519€ umd mit zoll und allem wird es nicht billiger sein die in Dollar zu kaufen.

quelle : https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... icursamini shit... noch länger sparen.. :-(

Space



Space


Antwort von Niewinter:

ich weiß ich hab auch fett tränen bekommen ich hatte so auf unter 3000€ gehoft

Space


Antwort von andieymi:

Vielleicht etwas offtopic, aber welchen 4k Sensor verwendet BM in der günstigeren Version jetzt eigentlich?

Ist das jener der Production Cam (der ja gemeinhin etwas als rauschend und mackenbehaftet beschrieben wird) oder der bisherige der URSA (falls dieser nicht ident mit dem der Production Cam ist)?

Space


Antwort von cantsin:

Vielleicht etwas offtopic, aber welchen 4k Sensor verwendet BM in der günstigeren Version jetzt eigentlich?

Ist das jener der Production Cam (der ja gemeinhin etwas als rauschend und mackenbehaftet beschrieben wird) oder der bisherige der URSA (falls dieser nicht ident mit dem der Production Cam ist)? Das ist der alte Sensor aus der Production Cam, in der Tat. Und der ist wirklich nur mit Einschränkungen zu empfehlen, gerade bei einer Handheldkamera. IMHO ist da entweder die alte Production Cam (mit demselben Bild für weniger Geld) oder die Version mit dem neuen Sensor für 5885 Euro sinnvoller.

Space


Antwort von Niewinter:

Mal ne andere Frage:
Da die 1080p Micro ja 60fps kann und die ja quasi nur eine Pocket mit anderer Bauform ist meint ihr die Pocket bekommt ein Softwareupdate welches 60fps möglich macht?

Space


Antwort von ruessel:

Softwareupdate welches 60fps möglich macht? Ich fürchte die Kühlung reicht dazu nicht.

Space


Antwort von andieymi:

Auch wenn sich der alte 4k Sensor mit besserer Kühlung in der URSAmini anders verhält bleibt es ein Punkt, der die 3500€(?) für die URSAmini doch irgendwie negativ relativiert.

Bzgl. BMPCC @ 60:
Das wäre ein Wahnsinn! Allerdings glaube ich auch an fehlende Kühlung oder ein Update des Bildprozessors hinter den Kulissen.
BMD vertritt sonst ja schon eine Produktpolitik, wo sie eigene Produkte kannibalisieren, allerdings würde ich auch kein Update für die BMPCC bringen, wenn ich es könnte und BMMCCs verkaufen möchte.

Aber träumen darf man, hielte vielleicht den Gebrauchtmarkt für die BMPCC irgendwie am Leben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic URSA Cine 12K LF Body
Blackmagic URSA Cine 12K erklärt: Dynamikumfang, Monitoring-Setup uvm...
Update Blackmagic Ursa
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Die Eine für Alles?
Neuer Tausendsassa von Blackmagic - URSA Broadcast G2
Blackmagic URSA Mini Pro - Angekommen...
Kurznews: Blackmagic URSA könnte demnächst ausgeliefert werden...
Drohnen fliegen wird einfacher: DJI Mavic 3 erhält das weltweit erste C1-Drohnen-Zertifikat
Lexar: Neu Fly Micro SDCX-Speicherkarten - speziell für Drohnen und Actionkameras
Konkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K
Firmware-Update für Blackmagic URSA Mini Pro 12K
Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller
Für Drehs vor LED: Blackmagic URSA Mini Pro 12K OLPF vorgestellt
Blackmagic Design URSA Mini Pro 12K
Blackmagic URSA Mini Pro 12K: Democlips und Näheres zum neuen 12K Sensordesign
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?
Blackmagic Camera 7.7 Update verbessert Bildquaität der URSA Mini Pro 12K
Blackmagic URSA Mini Pro 12K - ohne OLPF gleich mal ordentlich billiger
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Blackmagic arbeitet an einer weiteren Kamera: Blackmagic URSA Cine Immersive
Blackmagic stellt neues DaVinci Resolve Micro Color Panel für 495 Dollar vor
Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
Blackmagic Design: neue Micro Converter 3G Modelle mit HDMI und 3G SDI




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash