Frage von absolude:aloha liebe forumgemeinde,
ich habe ein großes problem mit meinem fernseher und zwar:
wenn ich scartgeräte an den fernseher anschliesse habe ich häufig in unregelmässigen abständen starke verzerrungen im oberen bildschirmbereich, zusätzlich flackert das bild horizontal über die mattscheibe, so dass man gar nichts erkennen kann. vorwiegend tritt das phänomen bei hohem helligkeitsanteil im bild auf.
habe das problem sowohl mit meinem dvdplayer ( cyberhome 465 ) als auch mit meiner neuen xbox. habe auch schon ausprobiert die geräte an unterschiedlichen steckdosen anzuschliessen, auch das hilft nichts.
habe einen älteren universum / FT 8196 ( netzanschluss: 230V, 50 Hz ), dasselbe steht auch hinten am fernseher dran, weiss nicht ob das die Hz der Bildröhre ist.
Bitte helft mir, bin am verzweifeln. danke !!!
Antwort von AndyZZ:
Wackelkontakt am TV oder im Kabel...?
Antwort von absolude:
hab schon dran gewackelt, nichts!
dvdplayer und xbox haben 2 verschiedene kabel und beim dved player hab ich 2 kabel ausprobiert, immer derselbe fehler!
Antwort von Markus:
Verzerrungen am oberen Bildbereich deuten darauf hin, dass die Sync-Signale der Zuspielungen nicht so toll sind. Man kennt das vor allem von analogen Kopien fortgeschrittener Kopiergeneration.
XBox und DVD-Player kennen dieses Problem allerdings nicht. Dem zufolge müsste die Ursache beim Fernseher liegen. Du schreibst, das Gerät sei schon etwas älter. Wahrscheinlich ist etwas defekt..?!
Antwort von Anonymous:
Verzerrungen am oberen Bildbereich deuten darauf hin, dass die Sync-Signale der Zuspielungen nicht so toll sind. Man kennt das vor allem von analogen Kopien fortgeschrittener Kopiergeneration.
XBox und DVD-Player kennen dieses Problem allerdings nicht. Dem zufolge müsste die Ursache beim Fernseher liegen. Du schreibst, das Gerät sei schon etwas älter. Wahrscheinlich ist etwas defekt..?!
der fernseher is von 2000, hat vorher einwandfrei funktioniert, hab da auch nichts dran gemacht, dass es auf einmal kaputt sein könnte, dass heisst doch moment,
ich habn firmwareupdate von meinem cyberhome dvdplayer, seitdem hab ich die scheisse :D
aber daran kanns doch nicht liegen oder ?!
Antwort von Markus:
ich habn firmwareupdate von meinem cyberhome dvdplayer, seitdem hab ich die scheisse :D
aber daran kanns doch nicht liegen oder ?!
Das kann Dir wahrscheinlich nur derjenige mit Gewissheit sagen, der das Firmware-Update Deines DVD-Players programmiert hat. Doch warum sollte dann die XBox nicht mehr richtig funktionieren? Stehen die Geräte TV/DVD/XBox irgendwie in Verbindung?
Antwort von steveb:
schau Dir auch mal die Eingangsbuchse des TV"s genauer an. Möglicherweise ist die Scartbuchse am Fernseher defekt (vielleicht auch physikalisch was abgebrochen oder verbogen). Was hat der Fernseher noch für Anschlüsse?
Antwort von absolude:
schau Dir auch mal die Eingangsbuchse des TV"s genauer an. Möglicherweise ist die Scartbuchse am Fernseher defekt (vielleicht auch physikalisch was abgebrochen oder verbogen). Was hat der Fernseher noch für Anschlüsse?
ich werde den fernseher jetzt wirklich mal aufmachen, garantie hab ich eh nicht mehr. ma gucken, ob ich als laie was finden kann.
@ markus:
die geräte sind nicht miteinander verbunden, beide separat per normal scartkabel angeschlossen. bzw xbox halt mit cinch auf scartadapter.
wenn jemand noch weitere tipps hat, wäre ich dankbar.
ansonsten danke für die bemühungen bisher an alle poster.
grüße dirk.
Antwort von Markus:
ich werde den fernseher jetzt wirklich mal aufmachen, garantie hab ich eh nicht mehr. ma gucken, ob ich als laie was finden kann.
Was der Laie da finden kann sind ca. 24.000 Volt! - Vorsicht, Lebensgefahr! - Zum Vergleich: Die Steckdose liefert nur (!) 230 V und die sind auch schon tödlich.
Hat Dein Fernseher außer dieser einen Scartbuchse keine weiteren Anschlüsse für AV-Geräte? Normalerweise gibt es auch vorne noch einen Eingang...
Antwort von Peter S.:
Wie Markus schon geschrieben hat: In einem Fernseher gibt es nichts, was man ohne Fernsehtechnikerausbildung reparieren könnte. Oder bist du auf den Darwin-Award scharf?
MFG Peter
Antwort von steveb:
mein tipp mit der "kaputten Scartbuchse" bezog sich auch auf das Äusserliche!!!! Finger weg vom Innenleben!
Antwort von Anonymous:
mein tipp mit der "kaputten Scartbuchse" bezog sich auch auf das Äusserliche!!!! Finger weg vom Innenleben!
:D ok, danke für die hinweise und für die rettung meines lebens, obwohl ich ja schon den netzstecker gezogen hätte und wohl somit ausser gefahr gewesen wäre.
der fernseher hat sonst keine anschlüsse nur den einen scartanschluss leider.
da muss dann wohl wirklich ein techniker ra, wa ?! :(
Antwort von Anonymous:
Wie Markus schon geschrieben hat: In einem Fernseher gibt es nichts, was man ohne Fernsehtechnikerausbildung reparieren könnte. Oder bist du auf den Darwin-Award scharf?
MFG Peter
ich habe schone einige geräte ohne ausbildung repariert, meistens durch einmal auseinander und wieder zusammen bauen :D
dachte das würde diesmal wieder klappen ;)
danke.