Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Bildübertragung zum PC



Frage von Andre Mielke:


Hallo,

ich hab nicht so die Ahnung und will Videos auf dem PC Bearbeiten,
hab es aber nicht geschaft dien Daten zu übertragen. Hat jemand
eine Idee?

ich habe eine JVC-VF75 DV-Camera. Die hat kein Firewire Anschluss.

Camera Anschlüsse: SVHS und DV

PC-Anschlüsse: ViVo (PC 1,0 Gherz/64 MB Grafik/256 Ram)

Was kann ich tun um die Daten zu übertragen? Irgenwas zu kaufen?

Vielen Dank



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Hallo,
:
: ich hab nicht so die Ahnung und will Videos auf dem PC Bearbeiten,
: hab es aber nicht geschaft dien Daten zu übertragen. Hat jemand
: eine Idee?
:
: ich habe eine JVC-VF75 DV-Camera. Die hat kein Firewire Anschluss.
:
: Camera Anschlüsse: SVHS und DV
Ähhhhhhhhh, wie jetzt? Wenn sie einen DV-Anschluss hat, dann hat sie FireWire (i.link, IEEE 1394).

Gruß
Holger




Space


Antwort von Strauch:

: hallo,
:
: also erkannt wurde die karte nun, steckte nicht richtig fest, aber camera wird nicht
: erkannt.
:
: wo genau steht das mit dem netzwerk und karte deaktiviern??
:
: MFG andy

Kamera auch eingeschaltet, in dem entsprechenden Modus? (VCR)? Kabel alle richtig?


Space


Antwort von Andre Mielke:

: prüf doch mal im Gerätemanager, die Karte müsste dort bereits eingetragen sein.
: Besondere Treiber musst Du dazu nicht installieren. Eventuell prüfst Du auch, ob die
: Karte bei dem Eintrag für Netzwerk auch eingetragen ist. Wenn dass der Fall ist,
: dann "deaktiviere" die Karte dort (nicht deinstallieren !!). Danach sollte
: der Film über die neue Schnittstelle mit der passenden Software von der Kamera zu
: holen sein.
:
: Willi

hallo,

also erkannt wurde die karte nun, steckte nicht richtig fest, aber camera wird nicht erkannt.

wo genau steht das mit dem netzwerk und karte deaktiviern??

MFG andy



Space


Antwort von Willi Olfen:

: Hallo Andy,
prüf doch mal im Gerätemanager, die Karte müsste dort bereits eingetragen sein. Besondere Treiber musst Du dazu nicht installieren. Eventuell prüfst Du auch, ob die Karte bei dem Eintrag für Netzwerk auch eingetragen ist. Wenn dass der Fall ist, dann "deaktiviere" die Karte dort (nicht deinstallieren !!). Danach sollte der Film über die neue Schnittstelle mit der passenden Software von der Kamera zu holen sein.

Willi



Space


Antwort von Andre Mielke:

: Damit geht es natürlich auch, allerdings unter Qualitätsverlust. Mit einer
: FireWire-Karte überträgst Du die die bereits digitalisierten und komprimierten Daten
: vom Camcorder 1:1 zum PC.
: Bei einer Grafikkarte mit TV-Anschluss werden die digitalen Daten des Camcorders in ein
: analoges Videosignal verwandelt, dann zur Grafikkarte übertragen, dort von analog
: wieder in digital verwandelt und erneut kommprimiert.
: Schau Dir mal die Web-Seite http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsse ... sseite.htm an, da
: wird Dir geholfen.
:
: Gruß
: Holger

Hallo,

ich hab mir jetzt komplett Firewire,Software und Kabel gekauft. Und nun schon wieder ein Problem.
Die Karte wird nicht als neue Hardware erkannt. Ich hab Windows XP und kann nun wieder nix machen...eine Idee?
MFG Andy



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Danke für Deine Antwort,
:
: noch eine Frage, ich habe mir extra eine neue Grafikkarte gekauft mit
: ViVo(VideoIn/VideoOut) die nützt mir dann rein gar nix??? (Da war ein Kabel dabei
: das passt in den Grafikkarten Anschluß, nicht aber in den SVHS-Anschluß der Camera,
: trotz verschiedener Enden. (Übrigens hab Win XP)

Damit geht es natürlich auch, allerdings unter Qualitätsverlust. Mit einer FireWire-Karte überträgst Du die die bereits digitalisierten und komprimierten Daten vom Camcorder 1:1 zum PC.
Bei einer Grafikkarte mit TV-Anschluss werden die digitalen Daten des Camcorders in ein analoges Videosignal verwandelt, dann zur Grafikkarte übertragen, dort von analog wieder in digital verwandelt und erneut kommprimiert.
Schau Dir mal die Web-Seite http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsse ... sseite.htm an, da wird Dir geholfen.

Gruß
Holger



Space


Antwort von Andre Mielke:

: Habe mal im Netz gesucht. Die Kamera hat DV-out, also FireWire-Ausgang. Reicht also
: eine 30-Euro-FireWire-Karte, um die Videos auf den PC zu überspielen (aktuelles OS
: ab Win ME vorausgesetzt).
:
: Noch einmal Gruß
: Holger

Danke für Deine Antwort,

noch eine Frage, ich habe mir extra eine neue Grafikkarte gekauft mit ViVo(VideoIn/VideoOut) die nützt mir dann rein gar nix??? (Da war ein Kabel dabei das passt in den Grafikkarten Anschluß, nicht aber in den SVHS-Anschluß der Camera, trotz verschiedener Enden. (Übrigens hab Win XP)

MFG
Andy



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Ähhhhhhhhh, wie jetzt? Wenn sie einen DV-Anschluss hat, dann hat sie FireWire (i.link,
: IEEE 1394).

Habe mal im Netz gesucht. Die Kamera hat DV-out, also FireWire-Ausgang. Reicht also eine 30-Euro-FireWire-Karte, um die Videos auf den PC zu überspielen (aktuelles OS ab Win ME vorausgesetzt).

Noch einmal Gruß
Holger



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Fragen zum DJI RSC 2 mit Sigma Objektiv
Nvidia bringt RTX3070 - RTX2080Ti Leistung zum halben Preis
Frage zum Verkauf von Z-Finder
RIFE - KI-Frame-Interpolation jetzt 10x schneller und zum selber ausprobieren
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Software zum Planen des Sets
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Fragen zum guten Ton
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Externer Monitor (zum Schärfe ziehen an 1DC)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash