Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Bildteil ersetzen ohne neu zu rendern



Frage von dpfuhl:


Hallo zusammen!

In einem MPEG-2-Video soll über die gesamte Länge an immer der selben Stelle ein Logo eingefügt werden. Nach meinem Verständnis müsste dazu ja lediglich im I-Frame die entsprechende Bildinformation ersetzt werden und ein weitergehendes Rendering der gesamten Datei - und damit Qualitätsverlust und hoher Zeitaufwand - unnötig sein. Liege ich da richtig, und kennt jemand eine Software, die dazu in der Lage ist?

Space


Antwort von thos-berlin:

Die Idee ist an sich gut, aber es müßten wohl schon mehrere i-Frames für einen Clip sein.

Ich kenne keine Software, mit der man gezielt ein i-frame austauschen kann. (Bzw. herausnehmen, bearbeiten, wieder einfügen).

Um ein Umkopieren der restlichen Informationen wird das Programm auch nicht herumkommen, da die Größe der i-Frames wegen der Kompression m.E. nicht konstant ist.

Space


Antwort von Markus:

Nach meinem Verständnis müsste dazu ja lediglich im I-Frame die entsprechende Bildinformation ersetzt werden... Das stimmt nicht, denn wenn sich der Bildinhalt an jener Stelle, wo das Logo eingesetzt werden soll, im weiteren Verlauf ändert, dann wird das Logo wieder überschrieben.

Es muss also alles neu gerendert werden, auch die B- und P-Frames.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher?
KI wird Filmemacher nicht ersetzen (sagt Ben Affleck)
Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
Zusammenfügen von Videos ohne neu zu Komprimieren
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Kein rendern wegen Fusion?
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash