Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Bildstörungen: ausgefranste Kanten nach rendern in Studio 9



Frage von H-man:


Hallo,

habe meinen film in pinnacle studio 9 in unterschiedlichen qualitäten (6000 - 8000kbit) als mpeg2 (720x576) gerendert und jedes mal entstehen in bewegten bildern (also wenn die kamera schwenkt o.s.) an den kanten von objekten horizontale streifen bzw. fransen.
Kann mir jemand sagen woran das liegt?

vielen dank schon mal für eure antworten.
gruß h-man

Space


Antwort von Stefan:

Sehen die Kanten aus wie bei www.100fps.com gezeigt?

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

wo hast Du die MPEG2-gewandelten Aufnahmen angesehen? Als Datei auf dem PC-Monitor oder gebrannt als Video-DVD am Fernseher?

Ähnliches Thema:
Unterschied PC- und TV-Monitor

Space


Antwort von H-man:

Hallo,

danke stefan, ich glaube schon dass es das problem ist. hab bei pinnacle leider kein deinterlacing-funktion gefunden. Hab aber mal ein paar clips probenhaft ins premiere pro (in dem prog. kenn ich mich noch nicht so gut aus) gezogen und ein film erstellt. da ist der effekt gar nicht bzw. nur manchmal ganz schwach zu sehen.

Markus, hab es mir nur auf dem rechner angeschaut. im übrigen sind die störungen auch im avi-format zu sehen.

Viele Grüße

Space


Antwort von Markus:

Dass die Interlace-Streifen auch im AVI zu sehen sind, ist nicht ungewöhnlich. Ob die Videos deinterlact werden sollten oder nicht, hängt vom zukünftigen Verwendungszweck ab:

Auflösung ohne Interlace

Space


Antwort von Stefan:

" (6000 - 8000kbit) als mpeg2 (720x576) "

Das hört sich nach einer Verwendung als DVD an. Mein Vorschlag: Verzichte auf das Deinterlace und behalte das interlaced Video bei.

Beim Abspielen der DVD auf dem TV sieht es besser aus und beim Abspielen der DVD auf dem PC kümmert sich die DVD Playersoftware, wenn sie den Namen verdient, um das Deinterlace.

Wenn Dich auf dem PC die Interlace-Artefakte beim Abspielen vom AVI nerven, kannst Du den Mediaplayer umstellen, dass der nur ein Viertel der Auflösung anzeigt. Dabei verschwinden automatisch die Interlace-Streifen. Wie man umstellt ist in der Slashcam FAQ erklärt.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von H-man:

Vielen Dank für Eure anregenden Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen.

Viele Grüße.
H-man

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nach dem Rendern kein Bild
Habe bereits beim Rendern Bildsprünge.
horenzontale streifen im Bild NACH zweiten rendern
Ton und Bild nachträglich anpassen ohne neu zu rendern
nachdem rendern grünes bild mit störstreifen
Loupedeck CT (Creative Tool) - Schickes Controller-Pult mit Kanten
USB TV Stick: treppenförmige zerfetzte Kanten bei bewegten Bildern bei analog TV
VHS ntsc Bildstörungen
Bildstörungen beim Zurückspielen über Firewire
analog -> digital: Bildstörungen rausnehmen?
Pinnacle PCTV 110i Bildstörungen
DaVinci Studio 16: Rendern im Stapelbetrieb
Pinnacle Studio 9.1.2 und DivX Pro 5.2.0 - Fehler beim Rendern - Hilfe!!
Pinnacle Studio 8 SE - hängt sich beim Rendern auf
Ulead Video Studio stuerzt beim Rendern ab
Videofehler nach dem Rendern
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
ruckler nach dem rendern
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Falsche Farben nach dem rendern
Audiofehler nach dem rendern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash