Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Bildstabilisierung (OIS) anschalten mit der PHOTO-Taste ?



Frage von KlausZ:


Hallo,
im Handbuch auf S. 48 wird beschrieben, dass man den OIS der XH-A1 bei halb gedrückter PHOTO-Taste (wie bei Focus-Speicherung im CARD-Modus) wieder anschalten kann. Da ich öfter schnell vom Stativ- in den Freihandmodus wechsle käme mir die Funktion recht entgegen, da ich nicht wieder extra ins Menu wechseln muss. Ausschalten kann man ja nur im Menu (Kamera-Setup) ...
Leider scheint die Funktion nicht zu gehen. Sobald ich im CAMERA Modus die PHOTO-Taste entsprechend betätige erscheint das OFF Symbol (s. 113 CARD Modus), Anschalten der Bildstabilisierung Fehlanzeige.
Kennt von Euch jemand das Problem und kann mir weiterhelfen?
Gruss von Klaus.

Space


Antwort von Schlafsack:

Ich habe jetzt meine A1 nicht zur Hand, aber das Handbuch habe ich als PDF auf dem Rechner. Das, was Du beschreibst (Seite 48), steht neben den Anmerkungen und da ist das Symbol für "Camera Card" vorangestellt. Ich kann"s jetzt nicht ausprobieren, gehe aber wegen des Symbols davon aus, dass es nur im Camera Card Modus, also im Photo Modus, funktioniert.

Space


Antwort von KlausZ:

Im Photo-Modus ist die Funktion aber anderweitig belegt: Nämlich das Objekt zu fokussieren und scharf zu stellen? Wie soll man das verstehen?

Space


Antwort von Bernd E.:

Im Photo-Modus ist die Funktion aber anderweitig belegt: Nämlich das Objekt...scharf zu stellen? Wie soll man das verstehen? Ich verstehe die Anleitung so, dass im Foto-Modus ein Druck auf die PHOTO-Taste auch den Stabilisator kurzzeitig zuschaltet. Sobald das Bild im Kasten ist, schaltet sich die Stabilisierung wieder ab (genauso wie es viele digitale Fotokameras können).
Schon schade, dass Canon die Stabilisierung nicht auch den Funktionstasten zugeordnet hat: Für Videoaufnahmen bleibt offenbar wirklich nur der umständlichere Weg übers Menü.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Jan:

Das ist ja von Firma zu Firma verschieden.

Panasonic Digicams haben oft 2 Modis direkt am Gehäuse angebracht, einmal Stabi immer - damit ist das Bild am LCD auch stabilisiert, das heisst man sieht vorher schon ob es was werden wird. Und beim zweiten Modus wird der Stabi nur aktiv wie es Bernd erklärt hat - das hat den Vorteil, dass man Strom spart und für die Bildstabilisierung erhält man nochmal zusätzlich ca einen Blendenwert an Spielraum. Ich schweife wieder ab, Digicams waren nicht gefragt.

Hat die XH A 1 keine zusätzlichen Tasten, wo ich Funktionen drauflegen könnte ? Das kann ja der Konkurrent Sony HDR FX 7 mit 6 frei belegbaren Tasten deutlich besser. Stabi an / aus kann ich dort auf eine Taste meiner Wahl "verteilen". Hat die XH A 1 da wirklich keine Customtasten - das glaube ich nicht ?

VG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Da hab ich gleich mal nachschauen müssen.

Die XH A 1 hat 2 Customtasten, die lassen sich mit allem möglichen Mist bestücken, nur nicht mit dem Stabilisator.

Das ist wieder so ein typischer XH A 1 Quatsch - die Kamera ist nicht zu 100 % durchdacht, genau wie die Werkseinstellungen.

VG
Jan

Space


Antwort von KlausZ:

Die Funktionen für die Custom-Tasten sind mit diversen Funktionen vorbelegt und nur diese Funktionen kann man auswählen :( Mit einem Firmware Upgrade wäre das m.E. relativ leicht zu bewerkstelligen. Ob da noch was kommt? Möglicherweise konzentriert sich Canon schon auf das Nachfolgemodell. Eigentlich schade...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bildschirmphoto
Bildstabilisierung (OIS) anschalten mit der PHOTO-Taste ?
Vivo X50 Pro Smartphone: neue "Gimbal"-Bildstabilisierung soll besser sein als OIS
S5II > Crop-Zoom Feature (Taste belegbar?)
Bildstabilisierung mit beliebiger Gyro-Quelle
Panasonic stellt videooptimiertes Lumix S Telezoom 70-300mm, 4.5-5.6 MAKRO OIS vor
Field review: Fujifilm XF 70-300 F4-5.6 R LM OIS WR
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Dropbox Update bringt automatischen Photo-Upload und Dateikonvertierung
CINE vs. PHOTO OBJEKTIVE zum FILMEN?
AI Photo Colorizer - wow
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?
Blackmagic 6K RAW mit der Panasonic S1H und dem Video Assist 12G in der Praxis
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash