Infoseite // Bildqualität von DVB-T auf (meinem) A nalog-TFT inakzeptabel: DVI m= öglicherweise besser?



Frage von Volker Huels:


Alan Tiedemann schrieb:

>Bei - beispielsweise - 85 Hz sehe ich massives Tearing, bei 120 Hz auch.
>Bei 100 Hz nicht, und komischerweise auch nicht bei 75 Hz (;was daran
>liegen kann, daß ich meist Spielfilme gucke, die ja eh per PAL-Speedup
>auf 25 fps gebracht werden, somit keine 50 fps haben und bei 75 Hz
>wieder genau ins "Raster" fallen).

So ist es. Das ist einer der Gründe, warum mein TFT mit 75 Hz anstatt
60 Hz läuft (;was aber im Rahmen der Herstellerspezifikationen liegt).

Ciao
Volker



Space


Antwort von Andreas Borutta:

Volker Huels schrieb:

> So ist es. Das ist einer der Gründe, warum mein TFT mit 75 Hz anstatt
> 60 Hz läuft (;was aber im Rahmen der Herstellerspezifikationen liegt).

In den technischen Daten meines TFT Displays steht:

| horizontal 30-92 kHz
| vertikal 50-90 kHz

Welche Frequenz empfehlt ihr mir als Einstellung auf meiner
Grafikkarte?

Andreas


Space


Antwort von Volker Huels:

Andreas Borutta schrieb:

>Volker Huels schrieb:
>
>> So ist es. Das ist einer der Gründe, warum mein TFT mit 75 Hz anstatt
>> 60 Hz läuft (;was aber im Rahmen der Herstellerspezifikationen liegt).
>
>In den technischen Daten meines TFT Displays steht:
>
>| horizontal 30-92 kHz
>| vertikal 50-90 kHz
>
>Welche Frequenz empfehlt ihr mir als Einstellung auf meiner
>Grafikkarte?

Bei "vertikal" ist mir ein "kHz" zuviel. :-)
Da sollte "Hz" stehen.
Der Monitor kann 50 Hz? Toll.
Ideal für TV/Video.
Die Frage ist, ob deine Grafikkarte auch 50 Hz kann. Eher
unwahrscheinlich.
Ansonsten wäre der Kompromiss eben 75Hz.

Ciao
Volker



Space


Antwort von Andreas Borutta:

Volker Huels schrieb:

>>> So ist es. Das ist einer der Gründe, warum mein TFT mit 75 Hz anstatt
>>> 60 Hz läuft (;was aber im Rahmen der Herstellerspezifikationen liegt).
>>
>>In den technischen Daten meines TFT Displays steht:
>>
>>| horizontal 30-92 kHz
>>| vertikal 50-90 kHz
>>
>>Welche Frequenz empfehlt ihr mir als Einstellung auf meiner
>>Grafikkarte?
>
> Bei "vertikal" ist mir ein "kHz" zuviel. :-)
> Da sollte "Hz" stehen.

Sorry, das war ein Tippfehler. Du hast Recht, es ist "Hz".

> Der Monitor kann 50 Hz? Toll.
> Ideal für TV/Video.
> Die Frage ist, ob deine Grafikkarte auch 50 Hz kann. Eher
> unwahrscheinlich.
> Ansonsten wäre der Kompromiss eben 75Hz.

Meine Karte ist das Modell "ATI Rage 128 Pro AGP 4TMDS".
In den Systemeinstellungen wird keine Option zur Verstellung einer
Frequenz angeboten.

Für den Monitor bieten die Systemeinstellungen als
Bildwiederholfrequenz

| 43Hz mit Zeilensprung
| 47Hz mit Zeilensprung
| 60Hz
| 70Hz
| 75Hz
| 85Hz
| 90Hz
| 100Hz

Was ist hier zu empfehlen?

Hat vielleicht nochmal jemand Lust zusammenzufassen, warum welche
Frequenz wo verstellt werden sollte und welche Größe warum
empfehlenswert ist?

Andreas


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo
HDMI-DVI
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Atomos Ninja V - Schlechte Bildqualität
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Bildqualität, Debayering und Rolling Shutter
Blackmagic Camera 7.7 Update bringt verbesserte Bildqualität
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Bildqualität in Kinos immer schlechter
Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1
Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro
Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?
ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz?
Probleme mit Hollyland Mars 300 Pro Bildqualität
Venice 2 Bildqualität zum halben Preis? Sony Burano Sensortest




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash