Frage von Volker Huels:Alan Tiedemann schrieb:
>Bei - beispielsweise - 85 Hz sehe ich massives Tearing, bei 120 Hz auch.
>Bei 100 Hz nicht, und komischerweise auch nicht bei 75 Hz (;was daran
>liegen kann, daß ich meist Spielfilme gucke, die ja eh per PAL-Speedup
>auf 25 fps gebracht werden, somit keine 50 fps haben und bei 75 Hz
>wieder genau ins "Raster" fallen).
So ist es. Das ist einer der Gründe, warum mein TFT mit 75 Hz anstatt
60 Hz läuft (;was aber im Rahmen der Herstellerspezifikationen liegt).
Ciao
Volker
Antwort von Andreas Borutta:
Volker Huels schrieb:
> So ist es. Das ist einer der Gründe, warum mein TFT mit 75 Hz anstatt
> 60 Hz läuft (;was aber im Rahmen der Herstellerspezifikationen liegt).
In den technischen Daten meines TFT Displays steht:
| horizontal 30-92 kHz
| vertikal 50-90 kHz
Welche Frequenz empfehlt ihr mir als Einstellung auf meiner
Grafikkarte?
Andreas
Antwort von Volker Huels:
Andreas Borutta schrieb:
>Volker Huels schrieb:
>
>> So ist es. Das ist einer der Gründe, warum mein TFT mit 75 Hz anstatt
>> 60 Hz läuft (;was aber im Rahmen der Herstellerspezifikationen liegt).
>
>In den technischen Daten meines TFT Displays steht:
>
>| horizontal 30-92 kHz
>| vertikal 50-90 kHz
>
>Welche Frequenz empfehlt ihr mir als Einstellung auf meiner
>Grafikkarte?
Bei "vertikal" ist mir ein "kHz" zuviel. :-)
Da sollte "Hz" stehen.
Der Monitor kann 50 Hz? Toll.
Ideal für TV/Video.
Die Frage ist, ob deine Grafikkarte auch 50 Hz kann. Eher
unwahrscheinlich.
Ansonsten wäre der Kompromiss eben 75Hz.
Ciao
Volker
Antwort von Andreas Borutta:
Volker Huels schrieb:
>>> So ist es. Das ist einer der Gründe, warum mein TFT mit 75 Hz anstatt
>>> 60 Hz läuft (;was aber im Rahmen der Herstellerspezifikationen liegt).
>>
>>In den technischen Daten meines TFT Displays steht:
>>
>>| horizontal 30-92 kHz
>>| vertikal 50-90 kHz
>>
>>Welche Frequenz empfehlt ihr mir als Einstellung auf meiner
>>Grafikkarte?
>
> Bei "vertikal" ist mir ein "kHz" zuviel. :-)
> Da sollte "Hz" stehen.
Sorry, das war ein Tippfehler. Du hast Recht, es ist "Hz".
> Der Monitor kann 50 Hz? Toll.
> Ideal für TV/Video.
> Die Frage ist, ob deine Grafikkarte auch 50 Hz kann. Eher
> unwahrscheinlich.
> Ansonsten wäre der Kompromiss eben 75Hz.
Meine Karte ist das Modell "ATI Rage 128 Pro AGP 4TMDS".
In den Systemeinstellungen wird keine Option zur Verstellung einer
Frequenz angeboten.
Für den Monitor bieten die Systemeinstellungen als
Bildwiederholfrequenz
| 43Hz mit Zeilensprung
| 47Hz mit Zeilensprung
| 60Hz
| 70Hz
| 75Hz
| 85Hz
| 90Hz
| 100Hz
Was ist hier zu empfehlen?
Hat vielleicht nochmal jemand Lust zusammenzufassen, warum welche
Frequenz wo verstellt werden sollte und welche Größe warum
empfehlenswert ist?
Andreas