Frage von Moritz2009:Folgendes Problem, das uns niemand erklären oder gar lösen kann:
Wir haben unlängst einen Film für einen Kunden produzieren lassen. Dieser Film wurde nun auf DVD gebrannt (in den gängigen Formaten: mpeg, mov, etc.)
Nun stellt sich heraus, dass er auf vielen PCs nicht läuft. Das Bild ruckelt, der Ton kommt unregelmäßig. Wir haben ihn auf den neuesten Notebooks und auf älteren Rechnern laufen lassen (Windows Media Player, VLC, etc.). Mal läuft er, meistens aber nicht. Es ruckelt und ruckelt. Nimmt man andere DVDs (Film), laufen diese aber auf den selben Rechnern, auf denen unser Film aber nicht läuft.
Woran kann es liegen? Hat jemand eine Idee? Unser Kunde fängt an zu zweifeln an uns...! Wir sind ratlos!
Antwort von Spreeni:
Warum erstellt ihr denn nicht eine standard-konforme DVD? Wenn es damit beim Kunden problemlos läuft sollte doch alles klar sein.
Benutzt man für den Film MPEG, AVI oder MOV Container-Formate (wobei es hier ja noch auf den benutzten Codec, Auflösung, Bitrate etc. ankommt) weiss man doch nie, ob entsprechende Codecs oder Player auf den Kunden-PCs oder MACs installiert sind.
Also, immer schön an die Standards halten, dann gibt's die wenigsten Probleme!
mfg, spreeni
Antwort von joerg-emil:
Hi Moritz2009,
ich hab das noch nicht ganz verstanden, habt ihr eine Video-DVD oder Daten-DVD mit einer MPEG-Datei erstellt?
Wenn ihr eine Video-DVD erstellt habt, spielt die denn im DVD-Player problemlos?
Was häufig zum Ruckeln führt, sind zu hohe Bitraten bei der Erstellung der DVD bzw. MPEG-Datei. Ich kann mir denken, dass ihr da vielleicht die höchst mögliche Qualität eingestellt habt. Viele DVD-Player und Software-Player haben damit Probleme. Rendere deinen Film mal mit einer geringeren Bitrate (2500) und probier es nochmal aus.
Gruß Jörg-Emil
Antwort von mleko:
Falls das Video nur als Clip auf eine DVD kommen soll - also nicht als "normale" video dvd - dann kann ich nur tmpgenc empfehlen.. der macht standard mpg dateien, die überall laufen müssten. mpg ist zwar nicht die beste qualität, aber dafür die komformste denk ich....
natürlich gibts jetzt auch schon mp4 - aber ist "zu neu" um ihn auf steinzeitrechnern abzuspielen.
Antwort von Moritz2009:
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.
Ursprünglich haben wir eine Daten-DVD gebrannt. Wir haben es nun mit einer Video-DVD versucht. Auf unserem PC läuft der Film jetzt ohne ruckeln in Audio und Video. Wir sind gerade dabei die Video-DVD auf anderen PCs testen zu lassen. Wenn das die Lösung unseres Problems gewesen ist: Vielen Dank.
Wenn nicht werden wir die anderen vorgeschlagenen Lösungswege angehen.
MfG,
Moritz 2009