Frage von trueman33:Hi zusammen, als Newbie schwindelt mir der Kopf bei all den Formaten, Einstellungen etc.
Ich habe folgendes Problem. Mit meiner HV20 habe ich momentan 50i Material als HDV Stream in Canopus eingelesen.
Wenn ich eine BluRay davon mache ist auf meinem HD REady Plasma alles tacko. Wenn ich jedoch eine DVD aus dem Material erstelle ist das alles Matschepampe, wie meine Tochter sagen würde.
Soll heißen: Ich habe so ein scharfes HDV Material und dachte, ich kann die Qualität was die Schäfe betrifft auch bei einer DVD erhalten. Aber meine Einstellungen mit höchster Quali 8000 cbr zeigt ziemlich weiche Bilder.
Ist es nicht möglich eine Qualität, wie man sie von guten DVD Hollywood Filmen kennt zu erreichen? Sind die Codecs der Filmindustrie um soooo vieles besser bei der ERstellung von DVDs? Ich denke, ich mache einfach irgendetwas falsch.
Wenn mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich die besten Einstellungen bei Canopus für die Erstellung einer DVD vornehmen, wäre das super. Am besten einmal für 50i und 25p (da möchte ich mich mal versuchen).
Danke Euch schon jetzt.
Antwort von r.p.television:
Ist es nicht möglich eine Qualität, wie man sie von guten DVD Hollywood Filmen kennt zu erreichen? Sind die Codecs der Filmindustrie um soooo vieles besser bei der ERstellung von DVDs? Ich denke, ich mache einfach irgendetwas falsch.
Ja, die Codecs sind sehr viel besser. Aber das ist nicht alles. Beim Mastering der DVDs wird der Film für die Umkodierung vorbereitet. Welche Optimierungen da vorgenommen werden sind sehr unterschiedlich. Oft werden "später sowieso unsichtbare" Bildinhalte herausgefiltert - ähnlich wie bei MP3s - um die Datenrate für die wichtigen Bildinhalte aufzusparen.
Das nackte Footage aus einer Videokamera ist jedenfalls alles andere als optimal um daraus eine DVD zu erstellen. Zu viel Rauschen, zu viel Bewegung, zuviele (unnötige Farbinformationen) und andere Bildparameter, die ungünstig für eine VOB-Datei sind.
Das Ergebnis HDV zu DVD wird im direkten Vergleich immer bescheiden aussehen.
Das ist schon der Fall wenn man DV zu DVD macht.
Antwort von ksr:
Das Problem bei Dir liegt in erster Linie an dem Upscaling Deines TVs - die Auflösung der DVD muß ja bei der Wiedergabe hochgerechnet werden, um auf dem HD-ready-Plasma formatfüllend wiedergegeben werden zu können - logisch, daß das Bild da "weicher" und unschärfer wird!
In Deinem Falle wird auch erst noch die Auflösung von HDV verringert, um auf DVD zu kommen - und dann wieder vom TV erhöht! Da kann nichts knackig Scharfes dabei rauskommen.
HD-Ausgabegerät und SD-Zuspielmedium - das passt eben nicht so recht zusammen. Lösung: eben BluRay!
Gekaufte DVDs können trotzdem besser aussehen, weil sie eben anders bearbeitet sind und das Ausgangsmaterial ein GANZ anderes ist...
P.S.: Prinzipiell kann ne DVD von DV-Material fantastisch aussehen (bei höchster Datenrate und gutem Encoder subjektiv nicht zu unterscheiden).