Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Bestes Format für den PC?



Frage von filmfan21:


Hallo liebe Forumnutzer,

zuerst (habe es schon häufig gesehen, aber es ist auch absolut verdient) möchte ich diese Seite und vor allem dieses Forum loben. Es hat mir schon in vielen Situationen für Kameraeinstellungen und sogar Kaufentscheidungen geholfen.

Nun aber zu meinem Problem:
Da wir uns heute mit so vielen Ausgabeformaten auseinander setzen müssen, meine Frage: "Was ist das beste Format für den PC?

Habe nun schon oftmals gehört, dass einige keine MPEG2, die anderen keine MPEG4 wieder geben können. (Bei MPEG2 fehlte zum Beispiel einfach das Bild.) Woran liegt das und vor allem was kann ich dagegen tun?!

Wie viele sicherlich nun bemerken, bin ich absoluter Anfänger in diesem Bereich. Aber, bin fasziniert und habe die Aufgabe des "Filmers" in unserer Musikgruppe übernommen.

Ich freue mich auf Antworten/Hilfen zu meiner Frage.

Space


Antwort von tommyb:

Das beste Format? Na umkomprimiert. Das kann jeder abspielen und da hat man auch kein schwarzes Bild weil der Codec fehlt.

Space


Antwort von jazzy_d:

mpeg1 ist in jedem PC/Mac vorhanden und kann somit überall abgespielt werden. Jeder andere Codec muss "installiert" sein.

Space


Antwort von filmfan21:

Vielen Dank für eure Antworten.
Werde es dann mit dem Mpeg1 mal probieren. :-)

Wo liegt denn der Unterschied der jeweiligen Mpeg"s?

Space


Antwort von jazzy_d:

mpeg4 (http://de.wikipedia.org/wiki/MPEG4) ist neuer/besser als mpeg2 (http://de.wikipedia.org/wiki/MPEG2) ist neuer/besser als mpeg1 (http://de.wikipedia.org/wiki/MPEG-1)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Bestes Monitor Focus Peaking
Bestes YT Video ever!
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
1570 Film vs Laser Digital Format
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Edius wird nicht bei Pluraleyes als Export Format angezeigt
Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
ARRI ALEXA Mini LF -- SUP 7.1 Beta bringt anamorphotisches 2.8K LF 1:1 - 2.8K Format




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash