Frage von bjelgorod:Hi,
wie sieht das hier im Forum bei den Selbstständigen mit Berufsunfähigkeitsversicherungen aus. Ich bin im Moment auf der Suche, aber für Einzelkämpfer, also Filmemacher sieht es da sehr düster aus. Ich meine auch keine Versicherung für reine Kameraleute, sondern für Filmemacher, also jemanden der filmt, schneidet, vertont, textet und so weiter.
Hat jemand einem Tipp?
Vielen Dank
Antwort von soan:
Wo ist das Problem?? Dein Anwender-Profil erfüllt doch weitestgehend das Berufsprofil des Mediengestalters (Drehen, schneiden, Licht setzen, Ton bearbeiten, Ton aufzeichnen...)...das dürfte doch jede BU-Versicherung abdecken? Das Bissel Regie-Zeugs ;-) lässt sich doch sicher noch irgendwo reinmogeln?
Ich gehe jetzt davon aus das du eine abgeschlossene Berufsausbildung hast die ein Tätigkeitsfeld aus den von dir genannten Beschäftigungen aufweist?
Antwort von r.p.television:
Stimmt schon. Versicherungen für Normalbürger nehmen ungern Kameraleute und Schaffende im Medienbereich. Grund: Solche Leute sind doch öfters als gedacht in Krisengebieten unterwegs oder anderen Gefahren ausgesetzt. Die Einscätzung der Gefahrenstufe ist für so einen Heti & Greti Versicherer schwierig, unbequem und daher unrentabel.
Ich habe mich komplett (Unfall, Berufsunfähigkeitsversicherung für mich un einen Mitarbeiter, betriebliche Haftpflicht und Equipmentvollkasko) bei der Erpam (Eberhardt, Raith und Parnter) Agentur in München versichert. Die sind äussert flexibel und unkompliziert. Zahlen im Schadensfall ohne Meckern.
Antwort von bjelgorod:
@r.p.television
vielen Dank. Bei erpam hab ich meine Technik versichert, hatte allerdings nicht gesehen, dass die auch Bu Versicherungen anbieten. Werd da morgen gleich mal anrufen.
schöne Grüße
Antwort von emilsteixner:
Hallo euch alle!
Der Forumeintrag ist zwar schon eine gaze Weile her, aber hattet ihr schon Erfahrungen mit Schadensfällen oder (ich hoffe natürlich nicht) BU Fällen?
Mein Equipment ist bereits da versichert aber ich bin derzeit noch am zweifeln einer Privatversicherung bei etwas so wichtigem wie einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu vertrauen, leider bietet die SVS (Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen in Österreich) so etwas nicht an...
Ihr wisst ja wie sowas ist.. Man zahlt brav seine Beiträge, fühlt sich sicher und im Schadensfall verhindert dann wieder irgendeine Klausel die Ersatzzahlung oder Reparatur..
Könnt ihr da von der Erpam irgendwas berichten?
LG
Emil