Frage von Uwe:Hi,
ein wahrscheinlich fast unlösbares Problem, aber versuchen will ich es trotzdem.
Kurze Vorgeschichte: Also ich hatte einen alten analogen Film gecaptured, bearbeitet, Filter... mit Menu auf DVD. Dann ging meine 2. Festplatte (auf der dieses bearbeitete Video war => keine Sicherungskopie)+ meine alte analoge Kamera kaputt. Da noch viele alte Video8-Bänder zu bearbeiten sind=> neue/alte Video8-Kamera bei ebay ersteigert mit besserer Bildqualität als meine Alte.
Jetzt also von DVD (Video_TS) das gesamte Projekt wieder auf Festplatte=>dürfte kein Problem werden. Ich möchte jetzt irgendwie den Film austauschen, d.h. mit den gleichen Filtern, Überblendungen des Alten den Neuen (mit der neuen kamera von Video8 überspielt) nehmen, so dass das gleiche Ergebnis wie vorher ist. Nur eben mit besserem Ausgangsmaterial...
Vielleicht hat ja einer eine geniale Idee...?
Gruss
Uwe
Antwort von Stefan:
Ich weiss nicht, ob Dir das so bewusst ist, aber grundsätzlich schneidest Du den Film neu und rechnest den für die neue DVD auch neu um. Du kannst die alte DVD nehmen, um Dir den Neuschnitt zu erleichtern und ggf. um den fertig abgemischten Ton zu übernehmen.
In deinem Fall würde ich den alten DVD Film in eine später ausgeblendete Videospur legen und versuchen, die neuen Clips genauso anzuordnen wie die Szenen in dieser Videospur. Hast Du ein Schnittprogramm mit mehreren Spuren?
Bei der Menüsteuerung ist abzuwägen, wieviel Aufwand im Menü steckt. Bei einem einfachen Mneü würde ich das Menü neu machen und ggf. die alten Menübilder von der alten DVD holen. Bei einem komplizierten Menü würde ich vorher probieren, mir ein neues DVD Titelset zusammenzubasteln und dann die neuen Film-VOBs mit den alten Film-VOBs auszutauschen. Das kann aber beliebig schiefgehen, so dass z.B. die Anspringerei von Kapiteln aus dem Menü heraus nicht richtig klappt.
Viel Glück
Der dicke Stefan