Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Beamer Live VideoQuellen mischen



Frage von Jan g.:


High Leude, ich will für ne Band Projektionen machen und dabei live zwischen zwei oder mehr Quellen hin- und herblenden können.
Also ich habe Clips (Loops), die später von Hand, im Takt und LIVE, gemischt werden sollen, auf meinem Pc erstellt und könnte sie von dort und von einem S-VHS Player abspielen.
Am einfachsten wäre es sicherlich mit zwei Laptops mit Videoausgang und nem schönen Bildmischer. Leider ist mein Budget nicht so hoch...

Mein Frage: 1) kennt jemand einen günstigen Analogen Bildmischer

2)Oder hat jemand ne idee, wie ich von meinem einen PC(Dual Athlon,1GB RAM, DV-STORM2)live zwei quellen(also Avis, die sich auf der Pladde befinden) mischen kann...
es würde schon reichen wenn man in Premiere das Schnittfenster verändern könnte, während es denn Bereich vor der Veränderung abspielt:-) ... Aber es gibt da bestimmt auch ne Software, die als bildmischer für zwei Videoquellen funktioniert. Ich benutze Windows und Linux

LEGALIZE IT!!!


Space


Antwort von Marco:

Ein GÜNSTIGES Bildmischpult, das mehr als 2 Eingänge verarbeitet, kenn ich leider nicht.

Software (eventuell gekoppelt mit entsprechender Hardware): z.B. die VideoMachine von Fast oder der Video-Toaster von Newtek.

Marco


Space


Antwort von Stefan:

Das Wechseln von zwei Videoquellen ist aufwändig, weil der Beamer beim Schalten das Bildsignal nicht verlieren darf.

Aber es gibt VIDEOJOCKEY Software, die man dafür einsetzen könnte (Demos auf http://www.vjcentral.com/faq/show/1968h ... /show/1968 ). Du fütterst den Beamer dann aus einer Videoquelle (Rechner/Festplatte) und bist die Umschaltprobleme los.

Bei VJ Software kannst Du Videoschnippsel auf der Festplatte mit frei belegbaren Tasten auf der Tastatur abrufen. Bei der Tastenzuordnung gibst Du an, ob der Clip geloopt werden soll, oder vorwärts oder rückwärts laufen soll... Auch Überblendungstasten kannst Du definieren. Bei einigen Programmen kannst Du die Videosequenzen auch über MIDI ansteuern... Die obigen Demos zeigt gut was möglich ist. Die VJ Programme kosten dann um die 100 € aufwärts.

Gruss
Stefan


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Live Videoübertragung auf Beamer
Ton mischen in der Sony Z90?
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Kostenloses KI-Tool "Deep-Live-Cam" erzeugt täuschend echte DeepFakes im Live-Chat
Blackmagic Video Assist 3G/12G bekommen per Webcam Update Live-Streaming Funktionailtät
YouTube: Live-Streaming jetzt auch in HDR möglich
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Firmware-Update 2.0 für Sony ZV-1 bringt besseres Live Streaming per USB
Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
ton asynchron bei facebook live videos
Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze
Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
Heute live auf YouTube: Adobe Engineering Hours #2
Neuer Sony Videomischer XVS-G1 für Live-Produktionen
Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash