Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Bauanleitung für einen transportablen Bluescreen



Newsmeldung von slashCAM:


Bauanleitung für einen transportablen Bluescreen von thomas - 29 Jun 2008 13:34:00
Wer sich schon immer einen Blue- bzw Greenscreen fürs Chroma Keying gewünscht hat, dem sei diese Bauanleitung ans Herz gelegt. Aus Plastikstangen wird der Rahmen für den blauen Stoff gefertigt, der dann mobil jederzeit auseinander- und mitgenommen werden kann um vor Ort aufgebaut zu werden, dann fehlt nur noch ein Lichtkoffer für die Ausleuchtung - fertig ist das mobile Bluescreen-Studio. Den ausführlicheren Text findet hier.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
kamerawahl bei bluescreen
Apple gewinnt einen Engineering Emmy für seinen ProRes-Videocodec
Empfehlung für einen Schnittmonitor
Hilfe für einen Anfänger
Stephen King Romane für einen Dollar verfilmen
Lust auf einen Videoworkshop für nur 19.997,- €
Für einen Netflix-Trailer nicht schlecht. Hat ordentlich Bums!!
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Zeapon hat einen neuen Slider
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Hat dieser Soundeffekt einen Namen?
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Premiere nutzt nur einen Teil der Perfomance und ist überlastet.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash