Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Batch-Capture Probelm mit Canon MV200 u. Mediast. 6.5



Frage von Netjoker:


Hallo Video-Fans,

ich habe ein Problem mit meiner Kamera bzw. meinem Capture-Programm. Ich benutze Mediastudio Pro 6.5. Wenn ich von einem Band nur bestimmte bereiche capturen möchte und diese markiert habe, versagt die Gerätesteuerung total. Normal sollte das band an die entsprechenden Stellen gespult werden, der Play Modus ativiert und nach dem Capturen weiter zur nächsten markierung gespult werden, usw... Meine Kamera geht beim auslösen des Batch-Capturing lediglich in Wiedergabepause und meist verabschiedet sich dann das Captureprogramm ohne weitere Fehlermeldung. Ich benutze eine Cameo600DV, mit den mitgelieferten Treibern und entsprechenden DirectX Patches.

Kann mir jemand einen Tip zu diesem Problem geben? Die manuelle Steuerung vom Computer aus funktioniert übrigens fehlerfrei!

Gruß

Michael



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XH A1 - capturing funktioniert nicht mehr
Capturing-Problem mit CAMEO DV400 und Canon MV-5 *PIC*
Capturing von Canon XM1
Einstellungen beim Capturing mit Canon XH A1 bei Premiere2Pro
Großes Rode Wireless Go II Software Update: Batch-Export, neue Marker-Funktionen uvm.
Kleine Vorschauvideos im Batch generieren?
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
Motion Capture mit AI und WIFI
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Dehancer Film PlugIn für Capture One
DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3
Capture One Express EoL
Capture One wird zum Problemfall wie Filmic?
Nikon Z8 Firmware-Update - Auto-Capture-Funktion und HiRes Pixelshift Fotos
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash