Frage von PerspectivePictures:Guten Abend
Wir haben heute unseren neuen Kurzfilm hochgeladen und wollen ihn hier präsentieren.
Zusammenfassung:
Ein Investmentbanker investiert Geld eines gefährlichen Kunden in chinesische Firmen, welche kurz danach Insolvieren. Der Banker steckt in grossen Schwierigkeiten. Der Kunde ist in kriminellen Kreisen unterwegs und hat vom Verlust mitbekommen.
Technische Details:
"Bad Banker" ist inspieriert vom bekannten Fall der UBS.
Der Film wurde innerhalb von 3 Wintermonaten im Grossraum Zürich gedreht. Wir arbeiten mit Canon DSLR Kameras mit professionellem Videoequipment und einer Menge filmbegeisterten Leuten zusammen.
Kamera: Canon EOS 60D
Audio: Zoom H4n mit Rode NTG-1
Objektive:
Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6
Canon EF 35mm f/2.0
Canon EF 50mm f/1.4 USM
Canon Ef 85mm f/1.8 USM
Sonstiges:
Chrosziel Follow Focus
Genus 4x4 Matte Box
Glidecam HD4000 + Smooth Shooter
Silder
Joa das ist erstmal alles. Auf Fragen antworten wir gerne und wir nehmen auch Kritik entgegen.
MFG Perspective Pictures
PS: Unsere Website ist momentan Down. Sollte im Verlauf der Woche wieder da sein :D
Antwort von Claude950:
Ich finde den Film super :D
Sehr gut umgesetzt und ja was soll ich sagen. Ich mag ihn!
Grüsse aus Zürich
Antwort von PerspectivePictures:
Will denn niemand was dazu schreiben :(
Gibts keine Kritik oder liegt es an der Sprache?
@Claude: Danke. Kommst du auch aus der Schweiz?
Antwort von camworks:
Gibt's denn noch ein anderes Zürich als das in der Schweiz? :-)
Ich versteh übrigens nur "Bahnhof". Untertitel wären gut.
Antwort von domain:
Es liegt schon viel an der Sprache, aber meiner Meinung nach weniger am Dialekt selbst sondern vielmehr an der vernuschelten schlampigen Alltags-Aussprache und an der Tonqualität überhaupt. Habt ihr ohne Funkstrecken gearbeitet?
Außerdem will keine richtige Spannung aufkommen. Die zu vielen Gespräche (zwar mit brisantem Inhalt) laufen in einem überwiegend gemütlichen Plauderton ab und lassen wenig Thrill aufkommen und zum Schluss macht es halt bumm...
Da fehlt m.E. einfach etwas der dramaturgische Aufbau eines Spannungsbogens in Wort und Bild.
Insgesamt werden die Möchtegern-Amateurthriller aber immer besser, jedoch: knapp daneben ist auch daneben.
Was mich mal interessieren würde, für wen oder was macht man solche Videos eigentlich?
Ist es nur die Freude am Hobby oder stecken da noch mehr Ambitionen dahinter?
Antwort von Jack43:
Hallo,
obwohl ich als Schweizer -fast- alles verstanden habe, muss ich Domain beipflichten! Insgesamt nicht schlecht gemacht, aber es fehlt die Spannung!
Gruss, Paul
Es gehören unbedingt Untertitel hin, denn ein Deutscher/Österreicher versteht da weitgehend nur "Bahnhof"!
Antwort von PerspectivePictures:
Was mich mal interessieren würde, für wen oder was macht man solche Videos eigentlich?
Ist es nur die Freude am Hobby oder stecken da noch mehr Ambitionen dahinter?
Da wir noch Jung sind, ist das die beste Möglichkeit ins Business zu kommen.
Wir haben schon anfragen von einem professionellen Regisseur bekommen, mit ihm einmal ein Projekt zu machen
und sind mit einem anderen Film beim 36. schweizer Jungfilmfestival nominiert.
Zukünftig wollen wir im Filmbusiness arbeiten und unsere eigene Firma gründen.
MFG