Frage von Diderot:Hallo Film- und Kamerafreunde!
Ich habe einen Dokumentarfilmauftrag bekommen und das Budget erlaubt nicht das Ausleihen einer Profikamera! Bisher habe ich mit DigiBeta gedreht und finde die Kamera grandios!! Es ist wirklich genial mit ihr zu arbeiten! Jetzt aber möchte/muss ich eine kaufen, bin mir aber nicht so ganz sicher welche! Für mich kommt sowohl NEU als auch GEBRAUCHT in frage, sollte aber nicht 3500(- 4000) Euro überschreiten!
Kann mir jemand einen Rat geben? Ich bin mir auch nicht sicher ob ich eine HDV Kamera zulegen oder mit minDV bzw DV arbeiten soll?
Grundsätzlich werden die Aufnahmen mit Stativ gedreht, mesitens Tagsüber, teilweise aus der Hand und die Aufnahmen werden später im Fernsehen gezeigt bzw auch mal auf ne Leinwand (nicht Kino) projeziert.
Habe mir ein paar Kameras angeschaut, wie z.B. die Sony VX-2100, Sony HVR-Z1, HDR-FX1, SONY PD-150 / 170, Canon MX2 / MX1, Panasonic...
Es ist ein wust an Informationen zumal die Kameras auch sehr unterschiedlich sind!
Noch dazu: habe gelesen dass man mit Adapterringen und Objektiven 35mm-"look" erzeugen kann... Welche kann ich dafür verwenden?
Kann man grundsätzlich einfach sagen (und damit weiter Vergleiche ausschliessen): Wenn man die bestmögliche Qualität haben will, muss man auf HDV drehen? Oder kann man sagen: Lieber eine gebrauchte PD-150, damit kann man professioneller arbeiten als mit der HDR-FX1?
Entschuldigt die ganzen Fragen, aber ich habe mich selber in einen Informations-Maelstrom begeben und weiss grad nicht mehr weiter...
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Martin