Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Infoseite // Avid HD 5.2.4 "Access violation error"



Frage von shader:


Hallo

Ich habe folgendes Problem, welches mir selbst jeden Rat raubt:

Ich habe das alte Avid deinstalliert, das neue installiert. Bei der Installation kam die Meldung, dass „dvbuffers.ax“ nicht registriert werden kann, da dies in "unzulässigem Speicherbereich" geschehen würde. Ich habe die Installation fortgesetzt. Nachdem ich die Avid Codecs installiert hatte, habe ich die Anwendung gestartet. Sofort kommt folgende Fehlermeldung, welche den Anfang vom start von Avid nach deren Bestätigung beerdigt:

"Error: Access violation at 0x7C34240D (tried to write to 0x00000000), program terminated."

So habe ich, wenn auch mit wenig Hoffnung, versucht, „dvbuffers.ax“ selbst zu registrieren. Mein System dazu: "...unzulässiger Zugriff auf einen Speicherbereich.".
Gemeinsam lässt es darauf hindeuten, dass bei meinem System womöglich allgemein ein Fehler in der Speicherverwaltung/Adressierung vorliegt, vielleicht ausgehend von einem Treiber. So habe ich den von Avid gesegneten Treiber für meine Quadro Fx1300 installiert. Auch habe ich mich nicht nur vergewissert, dass ich der Besitzer jeder einzelnen Datei bin. Ich habe auch neue Updates für mein XP (SP2) installiert.

All dies war offensichtlich sinnlos.

("Hotfix 824141", das in einem ähnlichen Beitrag zur Ursache erklärte update, war bei mir vor und ist nach der Installation der Updates nicht auf meinem RAID 0 zu finden.)

Eventuell erwähnenswert:
Unter "Dienste" befindet sich noch der auf Automatisch gesetzte Dienst "Avid Startup". Er ist jedoch nicht gestartet und lässt sich auch nicht starten. Mit der nutzlosen Begründung: "...konnte nicht gestartet werden. Fehler 1067.."
Doch vielleicht ist er auch nur ein Überbleibsel von der zuvor installierten Avid Version 5.0. Ihn zu deaktivieren ist zwecklos.

Vielleicht ist jemandem ja ein ähnliches Phänomen in Zusammenhang mit einem Virus bekannt. Obwohl die Wahrscheinlichkeit bei diesem System sehr gering ist, da ich darauf fast ausschließlich schneide (teilweise auch mit Premiere), abgesehen von 3ds Max und After Effects und keine Anbindung zu einem Netzwerk besteht.

Noch zur Auslagerungsdatei: Sie befindet sich auf einer eigenen Festplatte und beträgt 4096 minimum und maximum Größe.

Eine Möglichkeit wäre natürlich noch, eine eigene Partition mit zweitem Betriebssystem zu besetzen und darin ausschließlich Avid zu platzieren. Doch es wäre mir keine angenehme Lösung, würde es denn eine sein, wenn ich an Workflow denke.

Weitere relevante Systemdaten:

P4 HT 3,4 Ghz; 2Gb Ram

Wenn mir hier jemand helfen könnte, wäre ich wirklich sehr dankbar.

Und bedenkt: Alle anderen Programme funktionieren einwandfrei. Was die in Frage stellung der Kompetenz des Systems in Sachen Speicherverwaltung in Frage stellt..


lG shader

Space


Antwort von shader:

Ich meinte die Anmeldung würde im Zuge des Postens verlangt; jedenfalls bin ich jetzt angemeldet. Entschuldigt den Überfluss.

lG shader


Space


Antwort von shader:

Es ist spät. Aber ich kann gut schlafen, denn es ist gelöst:

Bei meinem Kollegen hat Avid einwandfrei funktioniert, wir haben fast die gleiche Systemkonfiguration und auch die gleichen updates. Der einzige winzige wirkliche Unterschied welcher übrig war, ist mein HT..

Also habe ich Windows gezwungen, nur eine CPU zu verwenden und siehe da, es funktioniert!

Das Zwingen ist einfach: Die "boot.ini" Datei im Editor öffnen und in der letzten Zeile nach einem Abstand "/onecpu" schreiben. Speichern, Neustart, um eine virtuelle CPU langsamer. Aber da Avid mit HT ohnehin kaum etwas anfängt, schlägt dies nicht ins Gewicht. Und mit der Zeit werden sich bestimmt diverse Updates und Treiber der Sache annehmen.


Ich bin jedenfalls froh, wieder arbeiten zu können. Hoffentlich stoßen andere Ratlose an diesen Aufsatz.

edit: Nachdem auf onecpu reduziert wurde, muss die "dvbuffers.ax" noch von Hand registriert werden, um Aufnehmen zu können. Dies geschieht wie folgt:

Start>Ausführen>"regsvr32 dvbuffers.ax"

lG shader

Space


Antwort von geezil:

Hallo Kollegen,

Ich habe seit kurzem mein System komplett erneuert, und habe ebenfalls diese ominöse "Access Violation" von Avid Xpress DV 5.2.
Vorher lief es ohne Probleme, und ich vermute das vielleicht die Harwarekonfiguration daran schuld sein könnte.

Alle Test mit Memtest verliefen erfolgreich, und der Windows Hotfix ist bei mir auch nicht zu finden.

altes System: ASUS A7N8X-X, Athlon XP 2400+, 1GB RAM, Matrox G550
neues System: ASUS P5WDH Deluxe, E6300, 2 GB RAM (MDT), Matrox Parhelia AVPe

Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Konfiguration, und kann mir dadurch wenigstens versichern, das es damit trotzdem läuft.

Danke im Vorraus!

Space


Antwort von geezil:

Ich hab AVID dann doch zum laufen gebracht, indem ich mit /onecpu einen Prozessor abgeschaltet hab.

Gibt es generell keine Multiprozessorunterstützung, oder ist das nur ein Bug in der Version?

AVID Xpress HD V.5.2.4

Space


Antwort von Boes:

Same here. Bought a second hand HP XW8200, installed avid, got an acces violation error at 0x7c34240d . Took out one of the IntelXeon processors, and Avid is running.
Avid is rather picky on hardware, and I thought I had a compatible machine. Not. Back to Adobe.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Leute,
bin gerade auf das gleiche Problem gestoßen und damit ganz und gar nicht zufrieden, zumal ja Programme wie After Effects, Photoshop und auch mein Betriebssystem beide Prozessoren nutzen. Außerdem lief doch das alte Avid Xpress Pro einwandfrei mit beiden Cores, auch wenn es nur einen genutzt hat.
Es muß doch eine Lösung geben die nicht die Prozessorleistung beeinträchtigt.
Das kann nicht ernst gemeint sein von Avid.
Wer kann helfen oder gibt es Leute bei denen Avid Xpress Pro HD 5.2.4. auf einem DualCore System läuft? Updates?
Danke schon mal,
TC1.

Space


Antwort von Beatfabrikant:

Bei mir und bei vielen anderen dual core Besitzer zickt avid mit den schon genannten Fehlermeldungen rum. Betroffen ist wohl die noch junge intel dual core generation(Exxx). Ich denke und hoffe, dass Avid bald ein Patch rausbringt da sich langsam diese Beschwerden häufen.

Space


Antwort von kawamoto:

Hallo,
ich habe genau das gemacht, was IG shader empfohlen hat. Super!
Avid HD 5.2.4. funktioniert. Aber nachdem ich "regsvr32 dvbuffer.ax" ausgeführt habe (was ist das überhaupt?), um aufzunehmen meldet sich beim Hochfahren immer die Fehlermeldung "Debugger detected" Please close down and restart. Das passiert allerdings erst, wenn ich die DV Kamera anschließe.
Kann mir jemand helfen? Bin total am verzweifeln...

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Avid-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Avid HD 5.2.4 "Access violation error"
Avid Xpress Pro Runtime Error
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Wechselt Avid bald den Besitzer?
AVID für $1.4 Billionen verkauft...
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash