Frage von lokipoki:ls erstes möchte ich anmerken, dass ich auf dem Gebiet ein totaler newbie bin und bitte so um euren Rat.
Also ich habe einige Teile ein Serie auf meinem Rechner. Jede diese Episode weist ungefähr folgende Werte auf:
Grösse:175
Länge:22 Min.
Codec:XVid
FPS:23.97
Bitrate(Video):1000 kb/s
Bitrate(Audio):128 ks/s
So nun zu meiner Frage. Wenn ich nun z.B. TMPGEnc öffne. Welche konstante Bitrate soll ich nun verwenden, dass das Ergebnis eine gute Qualität hat? Oder sollte ich eine Variable nehmen? Also ich kann 6 Episoden auf eine DVD hauen. Doch dann ist Bitrate bei ungefähr bei 2300 kb/s. Was sind nun ordentliche Werte? Ich meine die derzeitige Bitrate (wie oben beschrieben) ist bei ungefähr 1000 kb/s. Sollte ich die einhalten oder sollte ich das ganze noch hochschrauben, damit alles später schön aunzusehen ist?
Und Antworten wie "probiers mit der Bitrate einfach aus" zählrn nicht. Ich möchte nur wissen wie eure Erfahrungen sind...
Ich hoffe ihr wisst was ich meine... Danke schon mal Voraus.
Antwort von Stefan:
Meine Erfahrungen...
Bei der Laufzeit pro Episode schaffe ich es ca. 14-20 Episoden auf eine DVD zu bringen. ABER genauso wie sie sind, als AVI, OHNE umwandeln nach MPEG2.
Genau für diesen Zweck habe ich mir einen Divx/Xvid-tauglichen NoName-DVD-Player vom Satan gekauft. Für 59 Euro. Zeit ist Geld und diese Investition habe ich bisher nicht bereut.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Markus:
Welche Bitrate soll ich nun verwenden, dass das Ergebnis eine gute Qualität hat?
Egal was Du beim Aufblasen von Xvid in eine MPEG2-Kompression einstellst, die Qualität wird niemals besser sein als die, die Du bereits hast. Im Gegenteil: Beim Umwandeln von Xvid oder DivX in andere Kompressionsformate treten ganz neue Probleme (etwa Bild-/Ton-Asynchronitäten) auf.
Antwort von Eva Maier:
Wenn Du 6 Folgen auf eine DVD "hauen" willst, musst Du in TmpGenc DVD und Bitrate 4000 Einstellen - Ton bleibt hoffentlich MP3.
/E
Antwort von lokipoki:
Welche Bitrate soll ich nun verwenden, dass das Ergebnis eine gute Qualität hat?
Egal was Du beim Aufblasen von Xvid in eine MPEG2-Kompression einstellst, die Qualität wird niemals besser sein als die, die Du bereits hast. Im Gegenteil: Beim Umwandeln von Xvid oder DivX in andere Kompressionsformate treten ganz neue Probleme (etwa Bild-/Ton-Asynchronitäten) auf.
Was mache ich nun gegen die Bild-/Ton-Asyncronitäten?
Antwort von Markus:
Was mache ich nun gegen die Bild-/Ton-Asyncronitäten?
Ich hätte die Originaldateien nicht umkomprimiert, sondern einen Xvid-fähigen DVD-Player gekauft. - Weiß jemand eine andere Lösung?