Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Aufnahme vom Fernseher



Frage von Rumler:


Hallo in die Runde,

ich gehöre auch zu den Leuten die mit MicroMV auf die Nase fefallen sind.
Heute gibt es kein Muvieshaker mehr was unter Windows 10 läuft....
Hab aber nach vielen Jahren nun noch mal den Versuch unternommen meine gut 20 Bänder anzuschauen. Jetzt meine Frage. Ich habe die Filme über die Kamera (ja sie funktioniert noch) am Fernseher anschauen können.
Gibt es dabei eine Möglichkeit den Film gleichzeitig per esterner Festplatte gleich wieder zu speichern?

Gruß
Hansi

Space


Antwort von Jott:

Das ist ja mal was Exotisches! Was ein nahezu unverkäufliches Flop-Format.

Ich habe mal nachgeschaut, die Camcorder hatten zur Datenübertragung eine iLink-Buchse = FireWire. Darüber kriegt man die Daten auf einen PC. Da kommt dann, wie ich's verstanden habe, allerdings kein DV-Signal rüber, sondern ein MPEG 2-Datenstrom, den aber jedes heute übliche Schnittprogramm durchaus noch bearbeiten könnte, wenn das denn so funktioniert. Das Manual und alle Unterlagen kann man runterladen, schöner Lesestoff für lange Winterabende.

Irgendwie muss es ganz einfach gehen, die digitalen Daten direkt vom Band in den Rechner zu kriegen, sonst hätte Sony damals ja keine Schnittsoftware für Hobbyfilmer beigelegt. Manche Camcorder hatten auch eine Dockingstation mit im Karton.

Erst mal gucken, wie genau die Typenbezeichnung ist, dann Manual auftreiben und schmökern. Es gibt garantiert einen Abschnitt zu Thema Übertragung auf einen PC.

Space


Antwort von Rumler:

Ja in der Beschreibung ist das auch so dargestellt. ABER
mein Rechner erkennt den Camcorder über FireWire nicht. Auch Treiber runterladen oder sowas wird abgeblockt (eine Installation war nicht möglich.
Meine ersten Versuche damals war mit dem Program Movieshaker (grüne CD) aber das bekomme ich nicht mehr und ob es unter W10 läuft????
Ich wollte es eben mal auf einem anderen Weg probieren.
Wie gefragt - kann man diesen Film vom Fernseher aufnehmen? Hat das schon mal einer gemacht?
Ich hab noch keine extrerne Festplatte am Fernseher angeschlossen (war noch kein Bedarf).
Gruß in die Runde

Space


Antwort von Jott:

Nein, wie denn auch. Das fällt in die schöne Kategorie "Video-Forensik". Und wenn wirklich MPEG 2 über FireWire kommt, dann wäre das völlig neben der Norm und erklärt, dass nichts erkannt wird.

Hunderttausende haben noch Rechner mit Windows 7 oder noch älter, wo man diese Sony-Software für die Kamera vielleicht noch installieren kann.

Space


Antwort von Rumler:

ich hab ja einen FireWire Eingang.....

Space


Antwort von Jott:

Ja, ich hab's korrigiert. Uralten PC aus der Zeit für ein paar Euro auftreiben, mit dem zeitlich passenden Windows?

Wenn gar nichts geht, musst du analog vorgehen: suche nach Threads zu Thema "DV ohne FireWire auf PC überspielen". Das ist das gleiche Problem. Die dort beschriebenen mehr oder weniger funktionsfähigen Kästchen lösen auch dein Problem: analog rein (so wie du's jetzt an den Fernseher anschließt), dann digitalisiert in den Rechner. Mit natürlich deutlich schlechterem Ergebnis, als es mit der direkten 1:1-Überspielung via FireWire möglich wäre.

Ich habe so ein Manual nur mal kurz überflogen, da ist auch von Speicherkarten die Rede. Kann man vielleicht im Camcorder von Band auf Speicherkarte kopieren? Lies mal nach.

Space


Antwort von Rumler:

ok - ich werd mal weiter suchen. Danke aber erst mal für Deine Hinweise.
Gruß

Space


Antwort von Jott:

Gerade neugierig gegoogelt beim Mittagssnack:

"DCR-IP7BT -
Your camcorder can read moving picture data recorded on a tape and record it as a moving picture on a “Memory Stick.”

Dann wünsch ich dir, dass du dieses Modell hast. Dann fehlt nur noch ein MemoryStick Card Reader (sollte es noch geben) und dein Problem ist gelöst.

Space


Antwort von Rumler:

... hab ne IP220E

Space



Space


Antwort von Jott:

Also, dieses tote MV-Format hatte zwar den gleichen Stecker wie FireWire, aber es "inhaltlich" kein FireWire (DV). Wird deshalb nicht erkannt. No way.

Dir bleibt also nur der analoge Weg über irgend welche Capture Boxen, es sei denn, du findest hier noch brauchbare Hinweise (Premiere Plug-In etc.): https://de.wikipedia.org/wiki/MicroMV

Mach dich ran - dass dein Camcorder nach ca. 20 Jahren noch funktioniert und diese Kassetten abspielen kann, ist erstaunlich genug - kann jederzeit vorbei sein.

Space


Antwort von Rumler:

Ja Ja so sehe ich das auch.
Aber sag mal der Weg über den Fernseher.... Kannst Du dir vorstellen , daß sowas gehen könnte?

Space


Antwort von Jott:

Nein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Kurzfilm - Der alte Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
http://www.codecshootout.com/ weg vom Fenster?
Atomos Shogun und Ninja bekommen kein Ton vom Lenovo Thinkpad
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash