Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Auflösung der BMCC in ProRes



Frage von Frivol:


Hallo liebes Forum,

die Spezifikation besagt, dass die Blackmagic Cinema Camera in ProRes nur 1920 x 1080 aufzeichnet. Stimmt das? Kann sie die 2400 x 1350 nur in RAW? Wenn ja, warum?

Ich frage deswegen, weil die Moiré-Effekte der Pocket mir es nur unter bestimmten Umständen erlauben, in RAW zu arbeiten. Und die BMCC soll ja vielleicht etwas weniger, aber eben doch auch von Moiré geplagt sein.

Beste Grüße
Frivol

Space


Antwort von freezer:

Hallo liebes Forum,

die Spezifikation besagt, dass die Blackmagic Cinema Camera in ProRes nur 1920 x 1080 aufzeichnet. Stimmt das? Kann sie die 2400 x 1350 nur in RAW? Wenn ja, warum? Die BMCC kann tatsächlich in ProRes maximal 1920x1080.
Der Grund ist laut dem DoP John Brawley (steht BMD recht nahe), dass ein Hardware Encoder für ProRes zum Einsatz kommt, der auch via Firmware nicht mehr in seinen Möglichkeiten verändert werden kann.

Man kann mit dem aktuellen Resolve aber aus den RAW Dateien recht flott Cineform AVIs mit 2400x1350 exportieren und das sieht auch sehr gut aus.
Ich frage deswegen, weil die Moiré-Effekte der Pocket mir es nur unter bestimmten Umständen erlauben, in RAW zu arbeiten. Und die BMCC soll ja vielleicht etwas weniger, aber eben doch auch von Moiré geplagt sein Von Mosaic Engineering gibt es einen OLPF-Filter für die Pocket und die BMCC, der Moiré stark reduzieren kann - auf Kosten der Grundschärfe des Bildes (lässt sich bis zu einem gewissen Grad in der Post nachschärfen)

Space


Antwort von Frivol:

Vielen Dank für die Antwort!

Das ist schade, da ich mit der Pocket erheblich Moiré-Artefakte hatte und mich eben nicht mehr traue, in kritischen Situationen in RAW zu filmen. Die Pocket ist schon seit Längerem in Reparatur und ich habe nach einem Ersatz gesucht. Die 2K-Auflösung wäre für mich ein Anreiz gewesen, aber an anderer Stelle hier im Forum habe ich wiederum gelesen, dass die beiden sich nicht viel geben.

Den Filter von Mosaic Engineering hatte ich ausprobiert. Die gewünschten Ergebnisse erbrachte er bei mir nicht. Die Schärfeeinbußen waren doch erheblich und die flächendeckenden Aliasing-Muster hat er nicht ausreichend reduziert.

Space


Antwort von freezer:

Du musst allerdings bedenken, dass die BMCC durch das Herunterskalieren auf 1080p in ProRes sehr viel weniger Moiré anfällig ist, als die Pocket.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Auflösung der BMCC in ProRes
BMCC 2.5K in ProRes?
9 Jahre mit der original BMCC
BMCC 2.5K oder Pocket 4K/6K als Alexa B-Cam
Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
BMCC 2,5
Neuer Tilta Cage für die BMCC 6K
DJI Mavic 3: Neue Firmware bringt u.a. Aufnahme mit ProRes 422 und ProRes 422 LT
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Panasonic LUMIX BS1H - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
LG DualUp: nahezu quadratischer Monitor mit 2.560 x 2.880 Auflösung
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash