Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Auflösung (Bildgestaltung)



Frage von -ssSonyY-:


Hey...

also ich bin leider was die Auflösung betrifft noch nicht ganz sicher..
also um sicher zu gehen, mache ich fast immer Klassisch:
Totale (Establishing) Halbtotale .. nah oder gleich close.. etc...
wie mans halt kennt!?

Aber nach längerem analysieren von Kinofilmen, fällt mir sehr oft auf, dass man eine neue Szene sieht, beginnend mit einem Close Up, und erst später eine Totale zu sehen bekommt. Ich finde sowas teilweise sehr spannend, da man als Zuschauer etwas irritiert wird.
Jetzt meine Frage: Wann macht "man" sowas? Darf das jeder? (oder nur leute die schon im geschäft sind ;-)) Wann ist es angebracht? Findet ihr das gut?

und sehr viele Filme enden ja mit einer Kranfahrt, etc. bei der man sich immer weiter vom geschehen entfernt.. (hat das einen Namen? --> gegenteil vom establisher...)

lg fabi

Space


Antwort von PowerMac:

Jeder darf alles. Alles was man macht, sollte intendiert und motiviert sein. Dafür muss man die Wirkung von allen filmischen Mitteln -auch mit- und untereinander- genau kennen. Möchtest du irgendeinen Schnittablauf vom Beginn einer Szene eines Kinofilmes nachmachen, könnte es bei dir unangebracht wirken. Überlege, wann du was warum einsetzt und ob es passt (und sei es um den Zuschauer absichtlich zu verstören; es muss dir nur bewusst sein, welche Wirkung dein Handeln evoziert).

Space


Antwort von -ssSonyY-:

Ok! Vielen Dank für deine schnelle Hilfe

Aber mal ne blöde frage.. ist das alles Erfahrung? Bücherwissen? Beides? Oder muss man sowas "im Blut" haben ;-)??

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kostenloser Crashkurs Bildgestaltung: A New Way to Think About Beauty in Art
Wie KI die Arbeit der Bildgestaltung verändert
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Panasonic LUMIX BS1H - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
LG DualUp: nahezu quadratischer Monitor mit 2.560 x 2.880 Auflösung
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung
Asus: Neue 16" OLED Notebooks mit 3D ohne Brille und trotzdem voller 3.2K Auflösung
Timeline Auflösung Verständnisfrage
Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
WQXGA-Auflösung am Laptop
LSST Astro-Kamera fotografiert mit 3.200 Megapixel Auflösung
Auflösung beim Rendern gem. Projekteigenschaft




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash