Infoseite // Audiospur einer DVD separieren.



Frage von Ralf Lehmeier:


Guten Tag!

Ich habe eine Phantom der Oper DVD auf Deutsch und möchte die Audiospur
als MP3, OGG oder WAV haben.
Dies ist nötig weil es diese Stimmen nicht auf CD gibt.
Ich habe extra beim Vertreiber nachgehakt - leider gibt und gab es keine
CD auch ist keine geplant.

Jetzt suche ich ein Programm mit dem ich die Spur separieren kann um sie
dann zu teilen und auf CD oder MP3 Player zu hören.

Es wäre schön wenn mir jemand sagen könnte wie ich vorgehen muß.
Die Programme können unter Windows XP oder Linux Debian laufen.

MfG R.Lehmeier


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Ralf Lehmeier schrieb:

[...]
>Es wäre schön wenn mir jemand sagen könnte wie ich vorgehen muß.
>Die Programme können unter Windows XP oder Linux Debian laufen.

Dafür gibt es Programme wie Sand am Meer. Such mal nach dem Begriff
"demultiplexen" bzw. "demuxen". Ein kostenloses Programm für diesen
Zweck ist z.B. Project X (;www.oozoon.de). Die Tonspur, die Du
erhältst, hat vermutlich die Extension AC3. Das kannst Du z.B. mit
Besweet (;http://german.doom9.org) in Wave wandeln. Als MP3, OGG oder
was auch immer kodieren würde ich erst zum Schluß.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Peter Koerber:

Ralf,
> Jetzt suche ich ein Programm mit dem ich die Spur separieren kann um sie
> dann zu teilen und auf CD oder MP3 Player zu hören.

Wenn Du Nero 7 auf Deiner Festplatte hast, dann hast Du schon alles und
musst nicht weiter suchen.
Peter



Space


Antwort von Mary Ferrer:

Am Fri, 21 Sep 2007 15:35:14 0200 schrieb Ralf Lehmeier:

> Jetzt suche ich ein Programm mit dem ich die Spur separieren kann um sie
> dann zu teilen und auf CD oder MP3 Player zu hören.

EAC(;freeware) kann das ...


Space


Antwort von Michael Neue:

Ralf Lehmeier schrieb:

> Es wäre schön wenn mir jemand sagen könnte wie ich vorgehen muß.
> Die Programme können unter Windows XP oder Linux Debian laufen.

FlaskMPEG 0.6 kann das sehr einfach. Das Feature gibt es allerdings nur
in der 0.6 Version, warum das wieder entfernt wurde weiß der Geier.
Gruß Micha


Space


Antwort von Manfred Ginger:

Mary Ferrer wrote:

>> Jetzt suche ich ein Programm mit dem ich die Spur separieren kann um sie
>> dann zu teilen und auf CD oder MP3 Player zu hören.
>
> EAC(;freeware) kann das ...

Wie bitte geht das mit EAC?


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Manfred Ginger schrieb:

>Mary Ferrer wrote:
>
>>> Jetzt suche ich ein Programm mit dem ich die Spur separieren kann um sie
>>> dann zu teilen und auf CD oder MP3 Player zu hören.
>>
>> EAC(;freeware) kann das ...
>
>Wie bitte geht das mit EAC?

Das wüßte ich auch gern.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Ralf Lehmeier:

Peter Koerber schrieb:
> Ralf,
>> Jetzt suche ich ein Programm mit dem ich die Spur separieren kann um sie
>> dann zu teilen und auf CD oder MP3 Player zu hören.
>
> Wenn Du Nero 7 auf Deiner Festplatte hast, dann hast Du schon alles und
> musst nicht weiter suchen.
> Peter
>
>
Ich habe leider kein 7.0 nur das 6 Express aber vielleicht kann ich es
über den Rechner meines Vaters erledigen. Über welche Funktion kann ich
es den Erledigen, Es gibt immer so eine reichliche Auswahl an Möglichkeiten.

Falls es nicht klappt werde ich mich wohl noch nach anderen
Möglichkeiten umsehen müssen.

Danke im vorraus.

MfG R.Lehmeier


Space


Antwort von Mary Ferrer:

Am Sat, 22 Sep 2007 20:23:49 0200 schrieb Manfred Ginger:

> Mary Ferrer wrote:
>
>>> Jetzt suche ich ein Programm mit dem ich die Spur separieren kann um sie
>>> dann zu teilen und auf CD oder MP3 Player zu hören.
>>
>> EAC(;freeware) kann das ...
>
> Wie bitte geht das mit EAC?

Sorry, verschrieben, gemeint war DVD-Decrypter ...


Space



Space


Antwort von Gerd Jakobs:

Ralf Lehmeier kitzelte am 21.09.2007 15:35 dies aus einer Tastatur:
> Guten Tag!
>
> Ich habe eine Phantom der Oper DVD auf Deutsch und möchte die Audiospur
> als MP3, OGG oder WAV haben.
> Dies ist nötig weil es diese Stimmen nicht auf CD gibt.
> Ich habe extra beim Vertreiber nachgehakt - leider gibt und gab es keine
> CD auch ist keine geplant.
>
> Jetzt suche ich ein Programm mit dem ich die Spur separieren kann um sie
> dann zu teilen und auf CD oder MP3 Player zu hören.
>
> Es wäre schön wenn mir jemand sagen könnte wie ich vorgehen muß.
> Die Programme können unter Windows XP oder Linux Debian laufen.

Leider kostenpflichtig und nur in englisch:
http://www.dvdtox.com/dvdaudioripper.htm

Lohnt daher wohl nur, wenn du es öfters einsetzen möchtest.

MfG, Gerd
--
Was uns nicht tötet, macht uns nur härter.

Also von hier aus - trinks Bier aus!


Space


Antwort von Robert Blachucik:

Hallo,

Ralf Lehmeier schrieb:
> ...
> Jetzt suche ich ein Programm mit dem ich die Spur separieren kann um sie
> dann zu teilen und auf CD oder MP3 Player zu hören.
> ...

es könnte eventuell sein, daß Du um die DVD demuxen zu können (;Ton vom
Video trennen) einen vom Gesetzgeber als wirksam anerkannten
Kopierschutz umgehen müßtest, was nicht legal wäre.
Mit anderen Worten - wenn ein Kopierschutz drauf wäre könnte ein in
Deutschland jetzt erworbenes Programm die DVD nicht demuxen, es sei
denn, es würde sich um ein illegales Werkzeug handeln...

mfG
Robert



Space


Antwort von Ralf Lehmeier:

Robert Blachucik schrieb:
> Hallo,
>
> Ralf Lehmeier schrieb:
>> ...
>> Jetzt suche ich ein Programm mit dem ich die Spur separieren kann um
>> sie dann zu teilen und auf CD oder MP3 Player zu hören.
>> ...
>
> es könnte eventuell sein, daß Du um die DVD demuxen zu können (;Ton vom
> Video trennen) einen vom Gesetzgeber als wirksam anerkannten
> Kopierschutz umgehen müßtest, was nicht legal wäre.
> Mit anderen Worten - wenn ein Kopierschutz drauf wäre könnte ein in
> Deutschland jetzt erworbenes Programm die DVD nicht demuxen, es sei
> denn, es würde sich um ein illegales Werkzeug handeln...
>
> mfG
> Robert
>

Wenn der Anbieter mich darauf festnageln will ist die Antwort ganz
einfach: gib mir eine CD mit diesem deutschen Soundtrack und ich lasse
es. Da aber laut der "Concorde" es weder diesen Deutschen soundtrack gab
noch herausgegeben wird - habe ich auch kein schlechtes Gewissen ihn für
mich und meine Familie zu extrahieren.

Es ist wirklich schade das diese Musik nicht käuflich zu erwerben ist -
sie wäre etwas wunderbares in einer Fülle von Schrott der sonst
angeboten wird.

MfG R.Lehmeier


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Ralf Lehmeier schrieb:
> Wenn der Anbieter mich darauf festnageln will ist die Antwort ganz
> einfach: gib mir eine CD mit diesem deutschen Soundtrack und ich lasse
> es.

Was ist mit
http://www.amazon.de/Phantom-Various-Andrew-Lloyd-Webber/dp/B00067GL64 ?

> Da aber laut der "Concorde" es weder diesen Deutschen soundtrack gab
> noch herausgegeben wird [...]

Bitte mal Dein Deutsch überprüfen.
Wie wäre es BTW vorher mit einem *bißchen* elementarer Eigenrecherche?
So, wie es sich anhört, handelt es sich tatsächlich um den deutschen
Film-OST. Daß Concorde keine Ahnung hat, wirft kein gutes Licht auf sie,
allerdings handelt es sich um einen Filmverleiher und keine Plattenfirma
- der Soundtrack ist entsprechend auch von Sony BMG herausgegeben, weil
die wohl die deutschen Audioverwertungsrechte haben.

> [...] habe ich auch kein schlechtes Gewissen ihn für
> mich und meine Familie zu extrahieren.

Seinen Gesetzesbruch anzukündigen ist nicht unbedingt klug (;auch wenn
ich Dich verstehe). Aber ich möchte nicht gleich zuviel unterstellen,
denn wenn Du Glück hast, ist die DVD überhaupt nicht "kopiergeschützt"
:-). Das kommt bei kleineren deutschen Verleihern öfter vor, da die sich
die Lizenzkosten für den faktisch unbrauchbaren CSS-Kopierschutz sparen.
Dann wäre eine Kopie unter gegebenen Bedingungen vollkommen legal.

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Wolfgang Krietsch:

Mary Ferrer wrote:

>Am Sat, 22 Sep 2007 20:23:49 0200 schrieb Manfred Ginger:
>
>> Mary Ferrer wrote:
>>
>>>> Jetzt suche ich ein Programm mit dem ich die Spur separieren kann um sie
>>>> dann zu teilen und auf CD oder MP3 Player zu hören.
>>>
>>> EAC(;freeware) kann das ...
>>
>> Wie bitte geht das mit EAC?
>
>Sorry, verschrieben, gemeint war DVD-Decrypter ...

Ach so. Klar, das klingt ähnlich.

Bye

woffi

--
Science may be described as the art of systematic
oversimplification. - Karl Popper


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD Lab Eigenheit (?) und Audio"ripper"
Erfahrungen mit Lern-DVD "Audio-Bearbeitung
Audio von mpg2 fkt. auf PC, nicht aber auf stand-aloneDVD
audio aus film dvd rippen
Audio bei DVD???
Audio Surround (5.1) auf DVD brennen
Audio-Schleife bei DVD Powertools 2
DVD LAB- Menüs mit Audio, autom. chapter
DVD Audio
Audio von 2 DVDs aussteuern
DVD Audio-spur
pcm-audio mit dvdstyler?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Hilfe Audiospur von Konzert
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren
Nach Import Audiospur langsam
Musik-Audiospur automatisch runterregeln, wenn andere Tonspur Ton beinhaltet
Keyframes in Audiospur fixieren, nur Ton verschieben
S5II - AUDIOSPUR 3 und 4
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash