Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Audioprobleme bei sony digital handycam



Frage von Skov:


Moin,

habe seit kurzem folgendes Problem mit der sony digital handycam CM16K:

Nach dem Überspielen des Videomaterials von der DV-Kassette auf die Festplatte hört man, dass die Audiospur leicht beschädigt ist. In geringen Abständen "hackt" der Ton immer wieder, d.h. er setzt immer kurz aus.

Die Abstände dieser Aussetzer sind unregelmäßig und unterschiedlich häufig. Einen Zusammenhang zwischen Lautstärke und Aussetzern konnte ich nicht erkennen.

Nun habe ich mich auf ausführliche Fehlersuche begeben.
Erst dachte ich, es liegt an meinem Fire-Wire-Kabel; habe ein anderes versucht und die Probleme traten wieder auf.
Dann habe ich die Audiospur über den Line-In-Eingang auf den PC gebracht: wieder das gleiche Problem. Dabei fiel mir auf, dass die Audioaussetzer immer an der gleichen stelle auftreten.
Außerdem habe ich Videosequenzen älterer Aufnahmen nochmals überspielt und das Problem trat nicht auf. Damit konnte ich die Übertragung als Fehlerquelle (mit meinem Wissensstand) ausschließen.
Um ebenfalls auszuschließen, dass es an den Kassetten liegt, habe ich auf dieses alte, funktionierende Band neue Aufnahmen gemacht, sie auf den PC überspielt und: das Problem war wieder da.
Dann habe ich überlegt, ob vielleicht das Mikrofon der Ursprung dieses Übels ist. So habe ich ein externes Mikrofon angeschlossen, neue Aufnahmen gemacht und festgestellt, dass ich dem Mikro der Kamera nicht die Schuld geben kann.
Meine Vermutung ist jetzt, dass ein Fehler bei dem Übertragen der aufgenommenen Audiosignale auf das DV-Band auftritt, aber ich bin nicht in der Lage, das zu bestätigen oder sogar zu reparieren.

Die Fragen an euch wären jetzt:
Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
Wenn ja: Muss ich die Kamera reparieren lassen, oder bekomme ich das selbst in den Griff?
Wenn nein: Wo liegt das Problem?

Da ich die Kamera in ziemlich naher Zukunft (morgen) benötige, wär ich auch über Vorschläge erfreut, die es mir ermöglichen dieses Problem zu umgehen. Ich habe überlegt, dass man die audiospur mit einem separaten Gerät aufnehmen könnte, aber ich wieß nich, was sich dazu besonders eignet.

Also jetzt schon mal danke für eventuelle Antworten!

Space


Antwort von Markus:

Hier findest Du Antworten auf Deine Fragen:
Störgeräusch

Space


Antwort von Bernd E.:

habe seit kurzem folgendes Problem mit der sony digital handycam CM16K Das ist gar nichts im Vergleich zu meinem Problem: Ich kenne noch nicht einmal diesen Camcorder ;-) Bist du sicher, dass er so heißt?

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Skov:

Danke, hab mir sowas schon gedacht.

Aber gibt es vielleicht kurzfristige Alternativen, um den Ton aufzunehmen?

Space


Antwort von Markus:

Die Bezeichnung CM16K findet man häufig in Verbindung mit DVCAM-Kassetten. Die Kassetten verfügen über einen Speicherchip mit 16K.
Aber gibt es vielleicht kurzfristige Alternativen, um den Ton aufzunehmen? Sogar zwei davon: Du könntest das Laufwerk Deines Camcorders reinigen (ggf. quick & dirty mit einer Reinigungskassette) oder Du könntest morgen ein separates Tonaufnahmegerät mitnehmen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVID digital cut probleme
Probleme mit DVDPlayer : DK Digital DVD 339
Probleme beim abspielen auf dem Western Digital WD TV mit HG20 Dateien
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Meinungen zur Sony Handycam DCR-HC46E
Digital Handycam Sony DCR PC 5
Sony Handycam (analog) an Blackmagic Intensity Pro anschließen
Kassettenfach von Sony Video8 Handycam schließt nicht mehr
CES 2013 Sony Handycams: Mehr SteadyShot, hellere Projektoren und besserer
Sony Handycam DCR-HC23
Sony Handycam DCR-TRV110E und PC-Anschluss
Fehler Querbalken beim Abspielen (Sony Handycam DCR-TR7100E)
Massive Audioprobleme beim RØDELink Filmmaker Kit
Sony Handycam HDR-CX740 defekt - Bitte um Empfehlung
Sony Handycam HDR-HC1E Einschaltknopf defekt?
Sony Handycam NP-F Akkus
Western Digital Black SN850: PCIe 4.0 NVMe SSD mit 7 GB/s
Moonrise Kingdom (Farbe, digital, 16mm Film)
Western Digital Black D50 Game Dock: Thunderbolt 3 Dock mit integrierter NVMe SSD
Western Digital: Neue portable 4TB SSDs von SanDisk, WD und WD_BLACK
Neue Zoomoptik M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4.0 PRO vorgestellt
Digital Bolex.
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
M.Zuiko Digital ED 20mm F1.4 PRO Festbrennweite für MFT vorgestellt
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
Online Lehrgang und Training – Digital Marketing Cinema




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash