Frage von karsten:Hallöchen,
welches Format sollte für Audiodateien (ich benutze Ulead MSP 6.0) gewählt werden.
1. PCM
2. mp3
3. wave
welche Bitrate: 44000 16 bit oder 48000 16 bit.
Hintergrund:
ich möchte die Rechnerbelastung minimieren, wenn ich ein endgültiges AVI erstelle. (Vom timeline play halte ich nicht so viel)
Hat jemand damit Erfahrung??
/Danke
Karsten
Antwort von Thorsten Schneider:
: Hallöchen,
:
: welches Format sollte für Audiodateien (ich benutze Ulead MSP 6.0) gewählt werden.
: 1. PCM
: 2. mp3
: 3. wave
:
: welche Bitrate: 44000 16 bit oder 48000 16 bit.
Wenn Du die Rechnerbelastung minimieren möchtest solltest Du möglichst die gleichen Einstellungen wählen, die auch die Videodateien in Deinem Projekt haben.
Viele Grüße
Thorsten
Antwort von Peter:
Hallöchen, Karsten !
Wie und wo, bitteschön, stellst Du "wave" ein?
Zu Deiner Frage:
Für DV Typ1 DV Audio PAL 48 Khz.
Für DV Typ2 PCM 48 Khz Stereo.
Beides interleaved, alle 1 Bilder (obwohl das bei Typ1 Unsinn ist).
Der Camcorder sollte auch auf 16Bit 48Khz Stereo eingestellt sein.
Für die Rechnerbelastung ist das ganze zweitrangig. Das bißchen Audio juckt den Rechner nicht besonders.
Bei Typ1 wird übrigens der Ton immer neu gerendert wenn ein Clip in die Timeline gezogen wird, auch die Projekteinstellungen 100%ig richtig sind.
Viele Grüße
Peter