Frage von midiwidi:Hallo zusammen.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich möchte eine mpg2-Datei schneiden, mit Text und Übergangseffekten versehen und dann auf DVD bringen. Dabei handelt es sich um ein Silvestervideo vom letzten Jahr, daß mit DVD Director Pro von meiner Camera gecaptured und in eine DVD-konforme mpeg2-Datei exprotiert wurde. Das Orginalvideo von der Camera existiert leider nicht mehr, nur noch die mpeg2-Datei. Diese läßt sich zum Beispiel mit dem Mediaplayer abspielen. Alles ist OK. Wenn ich die Datei nun in irgendeinem Schnittprogrammm öffne, z.B. in Pinnacle Studio 9, dann ist auf einmal der Ton versetzt. Ich habe darauf hin das Video mit TMPEGEnc zu einer Audio und einer Video-Datei gedemultiplext. Dabei viel mir auf, daß die Länge der Videodatei (47 min) und der Audiodatei (38 min) nicht übereinstimmt. Der Mediaplayer zeigt auch eine Länge des mpg2-Videos von 47min an und während des gesamten Videos ist der Ton vorhanden. Mach ich aus der mpeg-Datei mit DVDLab eine DVD so hat diese auch einen Tonversatz, wenn ich DVDLab die mpeg-Datei demultiplexen lasse. Benutze ich den Quick-Mode (ohne Demux/Mux auf DVD bringen) fällt der Ton nach einigen Minuten aus.
Hat jemand von euch eine Idee um was für ein Problem es sich hier handelt und wie ich das Video ohne Tonvesatz auf eine DVD bekomme?
Braucht ihr noch weitere Infos über die mpg2-Datei?
Vielen Dank schonmal im Vorraus. Ich bin am Verzweifeln.
Antwort von blocky11:
Hallo zusammen.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
Ich möchte eine mpg2-Datei schneiden, mit Text und Übergangseffekten versehen und dann auf DVD bringen. Dabei handelt es sich um ein Silvestervideo vom letzten Jahr, daß mit DVD Director Pro von meiner Camera gecaptured und in eine DVD-konforme mpeg2-Datei exprotiert wurde. Das Orginalvideo von der Camera existiert leider nicht mehr, nur noch die mpeg2-Datei. Diese läßt sich zum Beispiel mit dem Mediaplayer abspielen. Alles ist OK. Wenn ich die Datei nun in irgendeinem Schnittprogrammm öffne, z.B. in Pinnacle Studio 9, dann ist auf einmal der Ton versetzt. Ich habe darauf hin das Video mit TMPEGEnc zu einer Audio und einer Video-Datei gedemultiplext. Dabei viel mir auf, daß die Länge der Videodatei (47 min) und der Audiodatei (38 min) nicht übereinstimmt. Der Mediaplayer zeigt auch eine Länge des mpg2-Videos von 47min an und während des gesamten Videos ist der Ton vorhanden. Mach ich aus der mpeg-Datei mit DVDLab eine DVD so hat diese auch einen Tonversatz, wenn ich DVDLab die mpeg-Datei demultiplexen lasse. Benutze ich den Quick-Mode (ohne Demux/Mux auf DVD bringen) fällt der Ton nach einigen Minuten aus.
Hat jemand von euch eine Idee um was für ein Problem es sich hier handelt und wie ich das Video ohne Tonvesatz auf eine DVD bekomme?
Braucht ihr noch weitere Infos über die mpg2-Datei?
Vielen Dank schonmal im Vorraus. Ich bin am Verzweifeln.
Ja, dieses problem kenne ich vorallem bei MAC bearbeiteten *.mov Dateien. Das Phänomen tritt auch bei einer z.B. DCP konvertierung auf. Bin aber noch nicht hinter den ursprung dessen problem gekommen. Lösung die ich in solchen fällen mache:
Raspberry mit Kodi und einem HDMI Recorder zwischen PC und Bildschirm. 1:1 neues MP4 1080p File das ich dann auch zerlegen, schneiden und konvertieren kann.
Antwort von Alf_300:
vom: Mi 28 Dez, 2005 ;-)