Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Atomos Ninja Blade mit C100 25P Aufnahmen laut Mediainfo 1888x1062



Frage von jan_cgn:


Hallo,
laut Mediainfo sind die .mov Files aus dem Ninja Blade 1888x1062, es fehlen also ein paar Pixel. Kann mir jemand sagen, woran das liegt?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Clips aus dem Blade viel heller sind im Vergleich zu den AVCHD clips aus der C100. Ich filme in 25P und Cinema locked. Dann kriege ich noch einen 2:2 Pulldown im Ninja angezeigt, ist das problematisch, bzw. ist es vielleicht sinnvoller in 50i aufzunehmen?

Was mich sehr stört ist die Farbwiedergabe am Ninja, die immer viel wärmer ist als auf der C100. Gibt's da eine Lösung?

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


"Halos" auf 25p HDV Aufnahmen
25p Aufnahmen mit Premiere Pro 2.0 bearbeiten, aber wie?
25p-Aufnahmen im Avid als DV25411 oder DV25420?
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Atomos Ninja V/Ninja V+ Update ermöglicht Canon EOS R5 C ProRes RAW mit bis zu 8K 30fps
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Atomos Ninja V/V+ Frimware-Update AtomOS 10.73
Atomos Ninja V/V+ Frimware-Update AtomOS 10.74
Sehr helle Lichter mit der C100 MKII
C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Kinofilm drehn mit C100 möglich ?
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Razer Blade 14 Laptop mit Ryzen 9 CPU, Nvidia RTX 3080 GPU und 100% DCI-P3 Display
Upgrade: Neue Razer Blade Notebooks mit besseren GPUs, CPUs und Displays
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash