Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Arrilight 600/800



Frage von Clemensch:


Hallo an alle!

Hätt eine Frage zu Arrilight 600 bzw. 800. Arbeitet vielleicht jemand mit diesen Lichter?
Brauche das Licht hauptsächlich für Innenaufnahmen.
Hab leider noch keine Erfahrung mit Lichtern, daher würde ich gern wissen wieviel Watt ich benötige (600 bzw 800) wenn ich Hotelzimmer und der gleichen ausleuchten möchte? Würde auch gerne kleine Erfahrungsberichte hören.

Vielen Dank schon mal

Clemens

Space


Antwort von robbie:

Da du ja sowieso mehrere Lichter benötigst, werden 600er bzw 800er in Hotelzimmern viel zu viel sein. Da Empfehle ich 3er Set mit 300ern, damit bist du glücklich.

Space


Antwort von Clemensch:

Du glaubst also das die 600er bzw 800er zu intensiv sind für Zimmer!? Allerdings wären die Zimmer ja nicht so klein, und die Lichter würden bestimmt auch für größere Räume eingestzt werden. Die Lichtstärke ist ja Regulierbar bei den Dingern oder!?

Grüße
Clemens

Space


Antwort von B.DeKid:

Stromkreise beachten in Hotels (zB)

Softboxen unteranderem verwenden

3x300 reichen erst mal aus

Platz berechnen !!! ( Grob gesagt braucht ein Lichtstativ knapp 1m²)

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Clemensch:

Kannst du mir eine geeignete Softbox für die Arri Junior 300 Scheinwerfer empfehlen DeKid?

Space


Antwort von B.DeKid:

Ne kann Ich nicht kenn mich bzgl. Arri Lights nicht aus sorry - Ich verwende Multiblitz... und irgendwo hab ich noch 2 oder 3 von Walimex rumfliegen.

MfG
B.DeKid

Was für einen Mount haben den Arri Lampen?

**EDIT**

Also ich hab nun mal geschaut auf der Arri Seite

http://www.arri.de/lighting/europe_asia ... tings.html Das fand Ich dabei.

Wie mir scheint werden an Arri Scheinwerfern keine klassischen "Softboxen" verwendet , sondern ascheinend mit " Sonnensegeln" gearbeitet. Werde wohl gut warm ;-)

Im Prinziep ist aber ein sollches ( Ich nenne die immer Sonnen / Licht ) Segel genau wie eine Softbox zu verstehen.

Mich würde nun mal intressieren wer denn hier Stoffe für sollche Systeme herstellt. Was kann man empfehlen etc. .

......................................................................

Ich eigener Sache.....

Ich nutze ja immer Foto Licht , und habe dies auch schon teils für Video benutzt. Nun ist mir bekannt das zB. ein Freund auf ARRI schwört bzgl. Set und Bühnen Aufbauten.

Aber was spricht bei kleinen Sets eigentlich gegen die Verwendung von FotoLicht?
Weil die Leuchtmittel eventuell teurer oder spezieller sind?
Weil Sie geringeren Power haben?

Kann , mchte mich da jemand mal aufklären?

Space


Antwort von Clemensch:

also das Arrilight hatt einen Linsendurmesser von 8cm

Von der Softbox der Speedring hatt 10cm Innendurchmesser
http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel ... lectra.htm

Was glaubt Ihr, würden die beiden Sachen harmonieren?
Oder geht das Generell nicht, weil die Lampe einfach zu heiß wird, und der Stoff nicht dafür gemacht worden ist? Fragen über Fragen... :-)

Danke fürs heraus suchen, weiß aber nicht was mit dem Teil anfagen! :-S

Space


Antwort von B.DeKid:

Siehe das PDF auf dieser verlinkten Seite.


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von newsart:

Ich glaube, hier geht einiges durcheinander: ARRI stellt Flächenleuchten und Stufenlinsenscheinwerfer her. In den meisten EB-Sets sind 3 X 800 Flächenleuchten drin. Schöneres, weil besser fokussierbares und einstellbares Licht machen Stufenlinsen-Scheinwerfer. Hier sind die ARRI Junior 650W sehr verbreitet. Der Preisunterschied ist erheblich. Die Lichtausbeute und Charakteristik aber auch sehr unterschiedlich. Wir arbeiten daher immer mit einem Mix von Flächen und Stufenlinsen.

Einen unserer Standartlichtkoffer habe ich noch zu verkaufen. Hier ist die Auflistung: viewtopic.php?t=65711?highlight=newsart

Ich glaube nicht, dass eine derartike Kombi oder auch reine 650er oder 800er zu viel Licht für die Ausleuchtung von Hotelzimmern machen. Zu viel Licht kann man gar nicht haben. Entsprechende ND oder Frost-Folien + Tageslichtfolien sorgen dann schon für erherbliche Verluste. Ich würde die ARRIs immer einem Sachtler 300er-Set vorziehen.

Space



Space


Antwort von Clemensch:

Für weiches Licht kann ich ja genau so gut Tüll oder Diffusor-Folien verwenden! Nicht!?

Space


Antwort von WideScreen:

Richtig. Kommt natürlich an wie weich das Licht sein muß.
Schließe mich da auch meinem Vorredner an und denke das 300 Watt zu wenig sind. 3x800 Watt sind 2,4 KW das würde notfalls auch über eine Steckdose gehen, was ich aber vermeiden würde....

Space


Antwort von Clemensch:

Heißt das ich brauch eine Starkstromleitung!???!
Oder genügen 3 verschieden Steckdosen!?
Hab mich jetzt für eine ARRI Junior 650 PLUS MAN und 2x ARRILITE 600 MAN entschieden!
Sind die Stative eigentlich beim Kauf dabei? weiß das wer? ist nämlich nicht angegeben, und von LTT hab ich noch kein Antwort bekommen?

schöne Grüße
Clemens

Space


Antwort von B.DeKid:

Strom hat was mit Ampere , Phasen und Watt zu tun.

So was muss man immer beachten.

.............

Vorschaltgeräte sind glaub Ich nicht notwendig.
Aber können Dir andere hier besser erklären.

Aber so ein Hotelzimmer wird wohl meist nur eine Anzahl an 2 max 3 Leitungen haben....

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Clemensch:

Das heißt? Starkstromleitung?! 3 versch. Steckdosen?
Mit dem Setup was ich mir jetzt vorstelle komme ich auf 1,85 KW.
Sonst eben mit Verlängerungskabel von einem anderem Zimmer oder dem Floor.

Sg
Clemens

Space


Antwort von B.DeKid:

Ja immer besser mehrere Phasen / Leitungen zu haben.

Wenn Du aus dem Flur Strom nutzt , kann man davon Ausgehen das Du auf eine andere Leitung als im Zimmer zugreifst.

Das Badezimmer könnte auch eine seperate Leitung haben.

MfG
B.DeKid

Anzahl der Steckdosen ist eigentlich egal.

Space


Antwort von wontuwontu:

Arrilite sind PAR-Scheinwerfer, Arrijunior dagegen wie oben bereits erwähnt Stufenlinsen (Fresnel). Par sind Flächenleuchten, mit Stufenlinsen lässt sich das Licht besser richten. Von der Lichtausbeute liegen sie ordentlich über den Pars, das heißt eine 650W Stufenlinse macht mehr Licht als eine 800W PAR.

Für Innenräume solltest du auf jeden Fall eine Softbox (Chimera) vor die Lampe spannen, zu heiß wird da nix, solange du ordentliches Zeugs kaufst (Softboxen gibts auch für 18KWs). Alternative wäre das Licht zu bouncen. Wirf das Licht auf Reflektoren oder Styros, damit erreichst du ein weicheres und gleichmässigeres Licht.

Für deinen Zweck sinnvoller erscheinen mir Flächen, sie machen gleichmäßigeres, flächigeres Licht und lassen sich leicht auf Tageslicht umrüsten.

Zum Strom, du kannst bis zu 16A an eine Dose hängen, das heißt insgesamt ca. 3680W. Allerdings bist du damit am Limit, das sollte man natürlich nicht ausnutzen. Mit 2KW bist du allerdings im sicheren Bereich. Ganz wichtig wenn du mit Kabeltrommeln arbeitest, immer abrollen und Lampen nacheinander einschalten (hoher Einschaltstrom).

Gruß

Space


Antwort von wontuwontu:

Zu viel Licht kann man gar nicht haben. 3 Lampen reichen locker. Wenn ich "Licht setze", dann setze ich kein Licht, ich setze Schatten. Zu viel Licht versaut das Bild genauso, wie zu wenig.

Space


Antwort von Clemensch:

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Kann mir vielleicht noch irgendwer ein Softbox für die Arrilight empfehlen?
Finde nämlich keine!

Vielen Dank und Gruß
Clemens

Space



Space


Antwort von Pianist:

Kann mir vielleicht noch irgendwer ein Softbox für die Arrilight empfehlen?
Finde nämlich keine! Dann hast Du nicht richtig gesucht. Ich glaube, für Chimera weiß ich die Nummer des Speedrings sogar auswendig: 2900. Da passen dann alle Video-Pro-Lightbanks ran.

Matthias

Space


Antwort von wontuwontu:

Chimera ist wohl einer der bekanntesten Softbox-Hersteller. Der Preise dürfte bei ca. 200 Euro für eine XS Softbox mit Speedring liegen (netto). Schau mal bei mbf.de vorbei, die haben die glaub ich im Onlineshop.

Alternativ gibts auch welche bei ebay, wesentlich billiger und auch nicht völlig unbrauchbar. Kommt eben ganz auf deinen Anspruch und natürlich das Budget an. Die Hitze einer 800W Lampe halten die aber alle aus...

Gruß

Space


Antwort von Clemensch:

Aaah ja, sorry hab wircklich nichts gefunden, hab wohl falsch gesucht! ;-)
Ja auf 267 kommen die netto, mit Ring und 3 screens.

Dann hab ich ja alles zusammen was ich brauche.
Vielen Dank für eure Hilfe!

mfg
Clemens

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
"The 800": Erfolgreichster Kinofilm 2020 kommt nach Deutschland
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Nikon bringt Supertele-Objektiv NIKKOR Z 800 mm 1:6,3 VR S
Lexar Professional Typ A Gold: schnellste CFexpress Karten mit 800 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon EOS R8 Sensortest - Cinekamera für 1.800 Euro?
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Vision Research T2110 Hochgeschwindigkeitskamera mit 21.000 fps bei 1280 x 800
Neue HP DreamColor HP Z25xs G3 und Z27xs G3Monitore mit DisplayHDR 600 und 2x USB-C
Sony 200-600 G
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
LG 38WP85C: Gekrümmter 38" Monitor mit USB-C und 3.840 x 1.600 Pixeln
Angelbird: 160 GB/512 GB CFexpress-Karten Typ-B mit bis zu 1.600 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Fragen zu: Boom-Pole und MKE-600
Nikon stellt günstige Nikkor Z 70-180 mm f2.8 und Z 180-600 mm f5.6-6.3 VR Vollformat-Zooms vor
Neue Spezifikation 9.1 für microSD Express-Karten - bis zu 600 MB/s
Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash